Änniban
Hallo ihr Lieben….
Ich habe vor ca einem Jahr die Pille abgesetzt und verhüte nicht mehr. Mein Freund und ich wünschen und so sehr ein Baby- wir versuchen es schon circa ein halbes Jahr, aber leider ohne Erfolg :(
Ich habe leider einen sehr unregelmäßigen Zyklus und sehr starke Regelmschmerzen (mitunter weil meine Gebärmutter nach hinten gemeigt ist und ich auch deswegen starke Regelschmerzen im Bereich des Rückens habe lt. GYN) .
Meine Frage an euch, ist es jemanden gleich gegangen?
Was habt ihr dagegen gemacht?
Was haltet ihr von Mönchspfeffer von Dr. Böhm?
Sorry für diese vielem Fragen, aber wir sind schon langsam am verzweifeln
Wir sind beide gesund- haben uns durchchecken lassen .
Danke schon im Voraus ihr Lieben!
Hey, Ich habe seit dem Absetzen der Pille im Dez 2021 auch keine regelmäßigen Zyklus. Weiß nicht was bei euch schon alles gemacht wurde aber nachfolgend das, was ich seitdem gemacht habe bzw. was gemacht wurde: Basaltemperaturkurven führen Hormonanalyse zwischen Zyklustag 3-5 Schilddrüsenwerte überprüfen lassen Falls PCO vorliegt : Einnahme von Myo Inositol Alles Gute
DANKE erstmal für deine Antwort wir sind beide noch jung (Ich bin 21 und mein Freund ist 28 Jahre alt. Viele sagen, dass win halbes Jahr aus medizinischer Sicht nicht lange ist für einen unerfüllten Kinderwunsch in unserem Alter.
Mein FA hat mir dazu geraten Mönchspfeffer zu nehmen um einen regelmäßigen Zyklus zu schaffen und die Schmerzen zu lindern.
Was ist PCO?
Es ist halt sehr schwierig bei einem unregelmäßigen Zyklus den Eisprung zu ermitteln und viele sagen auch, man sollte während der fruchtbaren Phase alle zwei Tage GV haben
Mach mir glaub zu viele Gedanken
Hallo liebes :) ich kann Mönchspfeffer nur empfehlen... hatte letztes Jahr ca 5 mal eine Fehlgeburt und 7 Monate klappte es garnicht mit schwanger werden. Habe dann im Dezember mit Mönchspfeffer angefangen und war im Februar erfolgreich schwanger und bin jetzt in der 12 ssw... lg
PCOS = polyzystisches Ovar Syndrom, die Eizellreifung ist dabei gestört und verursacht unregelmäßige bzw. ausbleibende Eisprünge. Das wurde bei mir nach Absetzen der Pille festgestellt. Charakteristisch sind viele Folikel die der FA beim Ultraschall der Eierstöcke sieht. Dazu hatte ich Zyklen mit 60 Tagen und mehr.
Mönchspfeffer kannst du versuchen, habe ich auch probiert, aber hat bei mir nichts gebracht. Meine Probleme waren aber auch zu gravierend, als dass der was hätte ausrichten können.
Ein halbes Jahr ist natürlich nicht lang, aber man hibbelt trotzdem jeden Monat
Wenn du nicht mal genau weißt, wann dein Eisprung ist , dann fang wirklich mit dem Basaltemperaturmessen an. Dann kannst du wenigstens sagen, wo im Zyklus du gerade bist. Nimmt auch etwas Druck aus der Sache finde ich.
Danke für deine Antwort! Gratuliere
hattest du auch unregelmäßige Zyklen?
Danke für deine Antwort!
Meine Zyklen dauern zwischen 33 und 40 Tage…längere hatte ich noch nie…ich bin einfach schon verzweifelt, weil wir es uns so sehr wünschen ich weiß, ich werd versuchen etwas Druck zu nehmen
Hey habe einen Zyklus von 29-36 Tagen auch ziemlich unregelmäßig und mein Eisprung verschiebt sich immer bis zum ZT 22/23. muss sagen dein Zyklus ist nicht gerade unregelmäßig unregelmäßig wäre wenn du deine Periode erst nach 90 Tagen bekommen würdest.
Danke für deine Antwort. Hätte trotzdem gerne einen Zyklus, bei dem ich weiß wann genau mein Eisprung stattfindet… Ich werde es mal mit Basaltemperatur probieren, vielleicht glückt es und ja dann.
Mönchspfeffer ist ein Versuch wert. Bei mir persönlich hat es nicht geholfen. Mein Zyklus ist zwischen 35-41 Tage lang. Dennoch war das kein Hindernis schwanger zu werden. Über regelmäßigen Sex (jeden 2. Tag zum Beispiel) und/oder Temperaturmessung kann man auch bei unregelmäßigen Zyklen ganz normal schwanger werden, wenn keine anderen, gravierenden Probleme die Ursache für die langen und unregelmäßigen Zyklen sind. Würde Mönchspfeffer einfach mal probieren und dann konsequent parallel Temperatur messen und tracken. Wenn du nach einem Jahr noch immer nicht schwanger bist, würde ich mich direkt vertrauensvoll an eine Kinderwunschklinik wenden. Im ersten Schritt checken die deinen Partner und dich gesundheitlich durch und beraten dann im zweiten Schritt individuell.
Danke für deine Antwort.
Vielleicht braucht mein Körper einfach noch etwas Zeit, da ich gelesen habe, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, nach Pillenabsetzung, dass sich die Zyklen wieder einstellen
Vielleicht hat das auch etwas damit zutun, dass ich immer einen Langzeitzyklus gemacht habe?
Fragen über Fragen
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu