Elternforum Erster Kinderwunsch

unerfüllter Kinderwunsch

unerfüllter Kinderwunsch

AnneMi80

Beitrag melden

Hallo, Wir versuchen es schon seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. Zu Beginn hatten wir es ohne Arzt versucht. Nachdem es mehrere Monaten nicht geklappt hatte und ich einen sehr unregelmäßigen und kurzen Zyklus (manchmal nur 15 Tage) hatte, gingen wir dann doch zu meiner Frauenärztin. Nach Erfassung der T wurde mir dann Clomifen verschrieben. Dies habe ich dann auch mehrmals genommen. Zu Beginn vom 3-7 ZT, später 10 Tage und zum Schluss 5 Tage die doppelte Dosis. Leider wurden wir dadurch aber auch nicht schwanger. Zumindest hatte sich dadurch mein Zyklus wieder stabilisiert und ich hatte Zyklen zwischen 26-30Tage. Nachdem wir durch das Clomifen aber auch nicht schwanger wurden, hat mich meine Ärztin an eine Kinderwunschpraxis überwiesen. Hier wurden verschiedene Tests durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass sich in jedem Monat ein Folikel bildet und es auch zu einem Eisprung kommt (LH Tests zeigten dies auch). Die Analyse der Blutwerte in der ersten Zyklushälfte ergab auch keine Auffälligkeiten. Alle gemessenen Werte (Schilddrüse, Östrogen usw. waren in Ordnung) Auch die T-Werte über den Zyklus waren unauffällig. Der nächste Schritt war eine OP mit Gebärmutterspieglung, Eileiter- und Eierstockspieglung. Hier kam zum Glück heraus, dass meine Eileiter offen sind und ich keine Veränderungen bzw. Verwachsungen in der Gebärmutter hatte. Also auch alles in Ordnung. In der Zwischenzeit wurde auch ein Spermiogramm erstellt. Auch hier gab es keinen Grund für Besorgnis. Leider stellte sich auch in dieser Zeit keine Schwangerschaft bei uns ein. Am Montag wurde jetzt ein SHT (am 10. ZT) durchgeführt. Hier stellte sich heraus, dass mein Zervixschleim zu zähflüssig ist und dadurch der Transport der Spermien zum MuMu gestört, behindert bzw. verhindert wird. Manche Spermien zeigten auch das „Schüttelphänomen“. vorläufige Diagnose - Zervikale Sterilität. Seitdem beobachte ich jetzt auch intensiver meinen ZS. Bis heute, ZT 15, ist dieser nicht wirklich flüssig / wässrig geworden. Spinnbar ist er erst recht nicht. Eher zäh mit Klümpchenbildung. Es wurde uns eine IUI empfohlen. Gibt es Optionen den Zervixschleim zu verbessern oder ist die „kleine künstliche Befruchtung“ unsere einzige Chance? Hat jemand eine Idee wie ich meinen Zervixschleim verbessern kann? Hat jemand mit bestimmten Sachen (wie Tee, Grapefruitsaft, Hustenlöser, basische Ernährung usw.) gute Erfahrungen gemacht? Von welchen Tipps sollte ich Abstand nehmen? Ab welchen ZT fange ich mit der „Behandlung“ an? Bisher habe ich die Sache mit dem Hustenlöser ausprobiert, jedoch bleibt der ZS meiner Meinung nach sehr zäh. Leider bin ich schon 38 und hatte mit 32 eine Fehlgeburt. Ein paar Monate nach der Fehlgeburt bildete sich bei mir eine Zyste am rechten Eierstock, die durch eine Not-OP entfernt wurden musste. Bei der Not-OP wurde auch ein Teil des rechten Eierstocks entfernt. Danke


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneMi80

Du könntest es mit basischer Ernährung über 3 Monate versuchen! Gibst du das im Internet ein, erfährst du schnell wie es geht. Dein Mann sollte nicht rauchen, und auch keinen Alkohol trinken(du auch nicht), das verbessert die Qualität der Spermien. Ansonsten ist auch eine Iui oder sogar künstliche Befruchtung halb so schlimm,spreche da aus Erfahrung


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneMi80

Hallo, ich würde jetzt keine Hausmittelchen mehr probieren. Du verlierst sonst unnötige Zeit. Ich selbst habe auch ewig mit alternativen Methoden herumgedoktert und habe es hinterher sehr bereut. Gerade bei Kinderwunsch haben solche Tricks keine guten Erfolgsquoten, das gilt auch für schleimverdünnenden Hustensaft. Ich will nicht falsch verstanden werden: Klar können solche Methoden einen Versuch wert sein - wenn man z. B. erst 28 ist. Mit Ende 30 aber sinkt die Fruchtbarkeit leider schon inh. von sechs Monaten wieder deutlich ab. Ich selbst war auch schon 38 und habe es - nach Versuchen mit anderen Mitteln - mithilfe der Kiwu-Praxis so gerade noch geschafft, schwanger zu werden. Es wäre klüger gewesen, nicht so lange zu warten. Bitte mach‘ die IUI! Da bei Euch ansonsten alles in Ordnung ist, hast Du damit eine gute Erfolgschance. Die IUI ist eine harmlose, wirklich kleine Maßnahme. Die Spermien werden schön aufbereitet und die Sache wird gut auf den Weg gebracht, es ist auch kein Narkose etc. nötig. Ich finde es riskant, jetzt noch mit Hustensaft und Co anzufangen. Das könntest Du machen, wenn Du noch jahrelang Zeit hättest. So aber riskierst Du, dass es nichts mehr wird mit dem Traum vom Kind. Letztlich musst Du wissen, wie wichtig Dir die Sache ist. Klar kostet die IUI Geld, aber jedes Auto, jeder Urlaub, jede Miete sind höher. Ein Baby sollte Euch das wert sein, oder? LG