Elternforum Erster Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch (LH hoch aber laut Temperaturapp kein Eisprung?)

Unerfüllter Kinderwunsch (LH hoch aber laut Temperaturapp kein Eisprung?)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bevor ich anfange, schreibe ich Euch kurz meine Geschichte . Seit knapp einem Jahr versuchen mein Freund (34) und ich (32) ein Kind zu bekommen. Im September 2019 habe ich bereits die Pille abgesetzt. Im Juni 2020 ist meine Periode komplett ausgeblieben und ich hatte einen Zyklus von 74 Tagen. Laut Bluttest war mein Prolaktin-Wert zu hoch. Mein Zyklus liegt seitdem bei 29 / 27 / 30 Tagen. Seit Mitte Oktober nehme ich auf Rat meiner Frauenärztin Mönchspfeffer, was ich relativ gut vertrage. Seitdem messe ich auch jeden Morgen meine Temperatur. Laut den Ovulationstest war mein Eisprung gestern (Tag 14), da der LH-Wert sehr hoch war. Temperatur 36,43; 36,60; 36,49; 36,30 (Tag 14); 36,56 (heute). GV alle zwei Tage. Laut der Femometer-App konnte anhand der Temperaturkurve kein Eisprung stattgefunden haben. Ich gehe davon aus, dass ich in den letzten Monaten oft keinen Eisprung hatte, aber mit dem Temperaturverlauf und dem hohen LH-Wert sollte es doch möglich sein oder? Habt ihr hier Erfahrungen? Ich finde die Zeit des Wartens manchmal unerträglich, vor allem weil zwei meiner Freundinnen schwanger sind - gefühlt klappt es überall... Ich muss zugeben, dass ich auch gerne mal ein Glas Wein trinke (bleibt bei einem), versuche mich aber nach meinem Eisprung einzuschränken bzw nichts mehr zu trinken. Aber das ist doch nach den Monaten auch nicht das wahre - immer hoffen und hoffen und es wird nichts. Und diese ständige Wartezeit dazwischen. Habt ihr Tipps, das besser zu überbrücken? Viele liebe Grüße AnjaMaiLe

Bild zu Unerfüllter Kinderwunsch (LH hoch aber laut Temperaturapp kein Eisprung?) - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

LisaSara92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, die Fermometer App rechnet mit bestimmten Regeln - es müssen glaube ich auf 6 Tieflagen 3 Hochlage folgen um den Eisprung zu bestimmen - ist glaube ich eine NFP Regel oder so. Ich würde noch die nächsten Tage abwarten - habe die App auch benutzt und manchmal hat sich noch etwas verändert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSara92

Hallo LisaSara, danke für deine schnelle Antwort. Man ist nach der langen Zeit einfach bei jedem Zeichen verunsichert. Habe heute auch leichte Bauchschmerzen, könnte ggf. auch die Gebärmutter sein. Im letzten Zyklus hatte ich einige Anzeichen wie Übelkeit, Unwohlsein aber auch Kopfschmerzen und vermehrter Harndrang, um am Ende wieder festzustellen, dass es nicht geklappt hat. Ich weiß, dass man Ruhe bewahren sollte, aber es ist immer so unglaublich schwer. Ich werde aber versuchen abzuwarten, Danke Dir!


LisaSara92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ja das verstehe ich - bei uns sind es zwar erst ein paar Monate seit dem wir es probieren aber das zerrt schon echt an den Nerven... Vorallem wenn der Zyklus dann zwischenzeitlich ein paar komische Sachen macht... ich drücke Dir weiterhin die Daumen! Sind denn sonst bei deinen Zyklen die Temperaturanstiege immer eindeutig? LG Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSara92

Hallo Lisa, messe erst seit meinem letzten Zyklus die Basaltemperatur. Ich kann nur sagen, dass ich beim letzten (voraussichtlichen) Eisprung ziemliche Schmerzen hatte, die Temperatur aber auch immer hoch und runter ging. Wie ist es bei Dir? Drücke Euch auch die Daumen! Viele Grüße Anja

Bild zu

LisaSara92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ich messe die Temp seit drei Monaten - habe auch erst die Femometer App benutzt - bei meinem ersten Zyklus siehst du z.B auch, dass die App später einen Eisprung anzeigt als meine LH Tests bzw. meine Unterleibsschmerzen - die hatte ich mit dem LH Max... Meine beiden Zyklen danach sind leider sehr lang (hab wohl leichtes PCO bekommen, ist aber noch in Abklärung) und ich hatte auch kein LH Max feststellen können dafür aber eine Temp Erhöhung. Ich schick Dir mal beide Zyklen. Liebe Grüße Lisa

Bild zu

LisaSara92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSara92

Und hier noch meinen anderen Zyklus im Vergleich... Da hatte ich halt auch nochmal ein Plateau vor dem vermeintlichen Eisprung. Aber wie gesagt warte mal die nächsten Tage noch ab wie sich die Temp entwickelt

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSara92

Hallo Lisa, schwankt ja bei Dir auch etwas. Hast Du bald einen Termin beim FA? Bei mir hat sich die App doch wieder anders entschieden und zeigt mir jetzt folgendes an: "In diesem Zyklus war ihr Eisprung laut LH-Test-Ergebnissen am 25.11, laut Temperaturkurve am 23.11.2020. Wenn zwei Ergebnisse nicht übereinstimmen, verwenden wir BBT, um ihr Eisprungdatum zu bestätigen." Eingetragen wurde der 23.11. Wenn ich das jetzt nur noch verstehen würde.. Die Temperatur steigt seit 3 Tagen konstant. 36,60; 36,49; 36,30 (23.11.2020 - Eisprung); 36,56; 36,56; 36,74; 36,80 LH-Höchststand war am 23.11 & 24.11.2020, am 22.11 und 25.11 war er auch relativ hoch. Zudem zeigt es an, dass es möglicherweise sein kann, dass der höchste LH-Wert nur durch Schwankungen des Luteinisierungshormons verursacht worden sein könnten.. Wirklich ein wenig kompliziert die App. Hast Du eigentlich (die App) gewechselt? Viele Grüße Anja

Bild zu

LisaSara92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ja leider - diesen Monat hab ich zwar ne relativ ruhige Hochlage mit anfänglichem Östrogenabsacker aber wieder sehr lange - 19 Tage aber nicht schwanger (letzten Monat hatte ich 18 Tage Hochlage) - heute ist die Temp mal runter gegangen und hoffe, dass ich morgen meine Tage bekomme, damit in den neuen Zyklus starten kann. Soll zwischen dem 3. und 7. Zyklustag nochmal zur FÄ zur zweiten Blutabnahme, um dann herauszufinden ob es tatsächlich PCO ist...Und ich will sie auch fragen, was die langen Hochlagen zu bedeuten haben - normalerweise sagt man ja wenn die Temp 18 Tage hochbleibt ist man schwanger xD aber das gilt wohl nicht für meinen Körper... Zu deiner jetzigen Kurve - ich finde die schon viel eindeutiger als die vom letzten Monat, die du auch geposted hast! Und ein LH Max hattest du ja auch. Das sind doch schonmal gute Zeichen und wenn ihr in dem Zeipunkt auch ein bisschen geherzelt habt dann kann es ja auch klappen - ich drücke die Daumen! Kannst ja Bescheid geben wie es den Monat weiter verlaufen ist :) Also hab auch die Femometer App und die ersten 3 Monate das Prime Abo gehabt. Jetzt nehm ich die App nur noch zum normalen tracken der Temperatur, weil ich auch das Femometer Bluetooth Thermometer hab. Parallel verwende ich noch die App Ovu View - die find ich auch nicht schlecht und die beiden zeigen auch gleiche Eisprungtage an. Welche Ovus verwendest du denn auch die von Femometer, die haben bei mir den Monat gar nicht angeschlagen Naja ich wollte jetzt noch den Clearblue Zykluscomputer ausprobieren, den hab ich mir jetzt mal bei Ebay gebraucht gekauft und schaue mal ob der mehr aussagt. Liebe Grüße Lisa

Bild zu