Elternforum Erster Kinderwunsch

Tempi absacker

Tempi absacker

Soul18

Beitrag melden

Hätte eine Frage. Messe seit kurzem Tempi und habe festgestellt dass diese vor 4 Tagen hoch war mit 36,9 grad und heutige Messung war plötzlich total niedrig mit 36,6 grad habe dann geforscht bei Dr. Google kann es auf eine Einnistung schließen von der Zeit her ? Oder ist das normal das es so krass schwankt ?


Bellalini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soul18

Wenn du ja schon gegooglet hast, dann hast du sicherlich auch gelesen. Das der absacker rein gar nichts mit der einnistung zutun hat, sondern es immer noch eine beliebte Wunschvorstellung von frauen ist. Kurze Erklärung bei google: Nach rund einer Woche kommt es noch einmal zu einem natürlichen Anstieg des Hormons Östrogen. Zeitgleich wird vom Gelbkörper nun vermehrt Progesteron ausgeschüttet und sorgt dafür, dass die Basaltemperatur ansteigt. Treffen jetzt die beiden Hormone Östrogen und Progesteron in ähnlichen Mengen aufeinander, geschieht Folgendes: In der Summe neutralisieren sich die Hormoneffekte. Sie gleichen sich aus. Dadurch kommt es wenige Tage nach dem Eisprung zu einem leichten Temperaturabfall knapp oberhalb der Coverline.


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soul18

Was hilfreich wäre, wäre zu wissen an welchem Zyklustag die Temperatur runtergegangen ist, wie lang dein Zyklus normalerweise geht, wie viele Schwankungen du bisher hattest etc. Oder am einfachsten mal deine Temperaturkurve posten. Manche Frauen sind sehr empfindlich (ich zum Beispiel) bei diversen Einflüssen. 60min früher/später messen führt bei mir zu extremen Temperaturunterschieden, oder eine schlechte/kurze/unruhige Nacht, schwitzen/frieren in der Nacht, unterschiedliche Messdauer/-Ort etc. Diese Punkte notiere ich mir immer, damit ich nicht irritiert bin und die Werte klammern kann. Kurz vor dem Eisprung oder während dem Eisprung sinkt die Temperatur nochmal und steigt dann an. Vielleicht hast du gerade diesen Zeitpunkt erwischt? Nach dem Eisprung selbst habe ich extreme Werteunterschiede. Egal ob Einnistung geklappt hat oder nicht. ABER alle Werte sind bedeutend über der Durchschnittslinie, sprich ein deutlicher Temperaturanstieg. Zum Teil weichen sie über 0,5 Grad voneinander ab. Sollte eine Einnistung nicht geklappt haben, sinkt die Temperatur wieder ab. Das ist kurz vor der Periode der Fall. Also auch das könnte eine Ursache sein. Je nachdem wo du im Zyklus gerade stehst gibts also viele unterschiedliche Gründe. Am hilfreichsten ist die Temperatur einfach mal einige Zyklen zu messen und den eigenen Körper so besser kennenzulernen. Dann weißt du worauf du wie intensiv reagierst und wie eine typische Temperaturkurve bei dir aussieht.


Soul18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soul18

Danke für die Antworten. Bin ganz frisch mit den Tempi messen mach es jetzt gut die 3te Woche bin jetzt am zt 21 und habe ca 32 Tage länge bei meinem Zyklus. Eisprung ist laut vorher Schätzungen meist an zt 18 rum


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soul18

Hast du denn einen Eisprung in diesem Zyklus bereits identifiziert? Wenn nein, dann könnte der Temperaturabfall jetzt den Eisprung andeuten. Dann müsste ab morgen die Temperatur deutlich ansteigen.


Soul18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Also laut App soll es zt 18 sein und ich hätte vom zs her auch getippt da rum weil alles sehr spinnbar war und jetzt habe ich eigentlich komplette trockenphase. Aber das komische ist dass die Tempi da erhöht war und jetzt bin ich ja eher unter Temperatur weil normalerweise hab ich eher 36.5 und nie darunter

Bild zu

Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soul18

Um das final beurteilen zu können würde ich jetzt konsequent an deiner Stelle weiter messen. Erst dann kannst du beurteilen, ob die Temperatur sinkt, weil du jetzt zeitnah deine Tage bekommst, oder ob ggf. das Ei noch gar nicht gesprungen ist und das noch folgt. Das ist der Vorteil an der Temperaturmessung. Sie kann auch Indizien darauf geben, ob ggf. etwas nicht stimmt. Sollte die Temperatur unten bleiben und du dann deine Tage bekommen, würde ich im nächsten Zyklus das ebenfalls nochmal beobachten. Ist das erneut der Fall, könnte man sich die Frage stellen, ob ggf. 2x gar kein Eisprung stattgefunden hat oder eine Gelbkörperschwäche vorliegt. Da könnte dann der Frauenarzt dran ansetzen. Vor allem letzteres könnte ja durchaus mit frühen Abgängen gut zusammenpassen. Eine Hochlage sollte meines Wissens mindestens 10 Tage sein.