Elternforum Erster Kinderwunsch

Temperatur bei Schwangerschaft

Temperatur bei Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Frage an alle: Wie hoch ist denn die Temperatur so ca. bei einer SS? Ich habe nämlich noch nie TEmperaturgemessen, erst vor 6 Tagen habe ich einfach einmal mitten unterm Zyklus messen begonnen. Jetzt bin ich 2 Wochen nach meinem ES (bin von letztem Zyklus ausgegangen und nach Mittelschmerz und SChleim). Ich werde nicht schlau aus meinen Messungen. Ich habe nämlich keine recht hohe Temperatur. Das heißt, ich bin immer unter 36,9 in den letzten 6 Tagen. Dazu muß ich sagen, dass ich sowieso eher immer Untertemperatur habe und bei 37 schon im Bett liege und krank bin. Meine Normaltemperatur liegt also meist bei 36. So und nun bin ich zwar immer über 36 aber auch nie höher und lt. meiner Berechnung aber schon am Fälligkeitstag der MEns. (gestern hätte sie kommen müssen). Meine genauen Werte weiß ich jetzt leider nicht auswendig, nur soviel dass ich gestern ca. 36,2 hatte und heute genausoviel - vorgestern war die Temp. noch höher. Kann ich also dann eine SS sowieso schon ausschliessen oder kann ich diesmal sowieso nichts sagen, da ich ja erst vor 6 Tagen mitten im Zyklus angefangen habe? Ich weiß, dass ist jetzt alles sehr verwirrend, und noch dazu habe ich jetzt keiner genauen Werte angegeben. Grundsätzlich möchte ich nur wissen, ob es bei einer SS eine bestimmte Temp. gibt die man dann hat oder ob das wirklich unterschiedlich ist und ich durch die Temperatursenkung (um ca. 0,1) sowieso meine Hoffnung schon aufgeben kann?! Hoffe, Ihr kennt Euch bei meiner umständlichen Fragerei noch aus!! Grüße Karoline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist sowieso schlecht mitten im zyklus mit dem messen anzufangen. Das erstmal dazu. Und eine durchschnittliche temperatur bei evt. schwangerschaft gibt es nicht, da jeder ja eine andere körpertemperatur hat. Ich gehöre nämlich auch zu den kandidaten die normalerweise so bei 36 bis 36, 2 liegt. Das ist so der durchschnittswert in meinem zyklus gewesen. Liegt die Temperatur nach dem Eisprung aber höher, als wie der durchschnitt der letzten 6 tage und das mindestens bis zur erwarteten regel kannst du davon ausgehen schwanger zu sein. Aber ich glaub das können dir unsere expertinnen hier noch besser erklären. Denn ich habe damit noch nicht so viel erfahrung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karoline! Ein paar Antworten hast Du schon, da will ich mal meinen Senf auch dazu geben. Grundsätzlich kann man über den Temperaturverlauf nur dann etwas sagen bzw. aus diesem heraus etwas an Informationen gewinnen, wenn den ganzen Zyklus über gemessen wurde. So wie der Zyklus zwei Hälften hat, so unterschiedlich ist auch die Temperatur in den beiden Zyklushälften. In der ersten Hälfte ist sie niedriger. bei manchen sinkt sie auch kurz vor dem Eisprung noch einmal ab, um dann einen oder zwei Tage nach dem Eisprung richtig anzusteigen. Die Formel der WHO sagt aus, dass dann ein Eisprung stattgefunden hat, wenn die Temperatur an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen um mindestens 0,2° höher liegt als an den sechs Tagen vor dem ersten höheren Wert. Die Hochlage der Temperatur in der zweiten Zyklushälfte sollte etwa 13-14 Tage dauern. Wenn keine Schwangerschaft eingetreten ist, dann sinkt die Temperatur entweder schon vor dem Beginn der Mens, oder an dem Tag, an dem die Mens kommt, oder aber auch erst einen Tag später. Wenn eine Schwangerschaft eingetreten ist, dann bleibt die Temperatur in dieser Hochlage. Sie kann sogar noch etwas ansteigen. Ist die Temperatur mindestens 16 Tage, besser noch mindestens 18 Tage, in der Hochlage und ist keine Mens gekommen, dann kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, schwanger zu sein. Übrigens solltest Du noch wissen, dass selbst geringfügige Veränderungen - wie länger geschlafen, kürzer geschlafen, unruhig geschlafen, nachts aufgestanden, Alkohol am Vorabend - den Wert der Temperatur nach unten oder nach oben beeinflussen können. Also, aus Deinen wenigen Werten kann man leider gar nichts herauslesen. Liebe Grüße gosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karoline! Ich habe dir hier mal einen Text kopiert: Nach jedem Eisprung wird ab der Zyklusmitte das Geschlechtshormon Gestagen gebildet. Dieses hat die Eigenschaft, auf das Wärmeregulationszentrum des Körpers einzuwirken und die Körpertemperatur um etwa 0,4 °C bis 0,6 °C zu erhöhen. Die Temperatur steigt etwa zwei Tage nach dem Eisprung an. Das Temperaturniveau der ersten Zyklushälfte liegt also nach einem Eisprung niedriger als das der zweiten (biphasischer Temperaturverlauf). Da das Gestagen nur gebildet werden kann, wenn ein Eisprung vorausgegangen ist, kann der Temperaturanstieg als ein ziemlich sicheres Zeichen für einen Eisprung gewertet werden. Die Phase der erhöhten Temperatur dauert etwa 13 bis 14 Tage. Kurz vor Beginn der Menstruation sinkt die Temperatur wieder um etwa 0,3 °C. Bleibt das Temperaturniveau während des ganzen Zyklus gleich niedrig (monophasisch), dann ist es wahrscheinlich nicht zu einem Eisprung gekommen. Wenn deine Temp. schon auf 36,9 war und nun auf 36,2 gesunken ist, würde ich wohl eher darauf tippen, dass deine Mens in den nächsten Tagen kommt. 100 %ig sicher kann man das aber nicht sagen ;o) Liebe Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo hast Du denn diesen Text her? Irgendwas finde ich da seltsam dran! Antworte mir doch bitte mal! Liebe Grüße gosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.