Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich ersuche heute ein paar Meinungen und Ratschläge aus euren Reihen zum Thema "Kinderwunsch". Bei uns ist die Situation folgendermaßen: Sie ist 29, ich bin 27. Sie verspürt eigener Aussage nach einen starken inneren "Trieb", ein Kind bekommen zu wollen. Sie sagt, dieses Gefühl "sei einfach da" und da kann sie nichts gegen machen. Ich hingegen mache mir noch überhaupt keine Gedanken um Kinder bzw. fühle mich auch alles andere als innerlich bereit dafür - ich kämpfe selbst noch tagtäglich mit mir und meiner Psyche und all den Macken, an denen ich noch arbeiten will...die ich auch nicht an meine Kinder später weiter geben möchte (da sie mir schon als negative Eigenschaften von meinen Eltern mitgegeben wurden - wir kennen das ja alle, diese kleinen oder großen Macken, die einem das Elternhaus mitgibt).... Tja und nun sind wir in einer dummen Situation. Denn: Sie sagt "meine Uhr läuft ab - es wird jetzt arg knapp. Und mit 35 will ich nicht mein 1. Kind bekommen". Und ich sage "ich kann dir jetzt und heute nicht sagen, wann ich ein Kind will - momentan jedenfalls nicht". Was ratet ihr uns in dieser Situation? Wir haben schon mit versch. Leuten gesprochen, sind monatelang in uns gegangen, kommen aber nicht wirklich weiter. Ich bin zeitweise schon fast dazu übergegangen, "mein Schicksal zu akzeptieren" und ernsthaft darüber nachzudenken, "ihr halt ein Kind zu zeugen", damit sie glücklich ist - was für sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch ok wäre. Sie sagt immer, dass sie mir dann auch die große Arbeit abnehmen will und ich im Endeffekt "genau so leben kann wie vorher" mit allen Freiheiten.....möchte es mir so schmackhaft wie möglich machen, damit ich sie schwängere....aber irgendwie ist mir doch schon klar, dass mit einem Kind nichts mehr so ist wie vorher... schwierig schwierig...was sagt ihr? Die Optionen, die ich sehe: - Wir trennen uns, weil ihr Kinderwunsch einfach zu stark ist und ich ihr jetzt und heute keine klare Ansage machen kann - Wir warten ab und leben damit, dass sie alle paar Wochen innerlich aufgewühlt ist, weil der "Trieb" so dringend ist...und sie womöglich irgendwann ganz unglücklich wird, weil sie es für "zu spät" empfindet - Ich zeuge ihr die nächsten 1-2 Jahre ein Kind, "ergebe mich meinem Schicksal" und hoffe, dass mein Leben danach nicht zu eingeschränkt wird und ich mir so manchen Lebenswunsch (noch ins Ausland gehen, mehr von der Welt sehen, meine Spontanität nicht verlieren und immer noch mein leben frei leben,...) auch danach noch erfüllen kann Was sagt ihr dazu?
Also mach es auf keinen fall wenn du es nicht auch willst. Das macht die situation auch nict leichter. Ich würde sagen sie muss es erst mal akzeptieren und wenn sich doch nicht damit klar kommt muss sie sich trennen . Ich denke wenn ihr jetzt ein kind bekommt kommt früher oder später die trennung. Seh es bei meinem schwager. Der hat immer gesagt er will keine kinder . Sie hat heimlich die pille ab gesetzt und wurde schwanger . Kind da er ist nur noch unterwegs party machen. Und sie sitzt jetzt daheim und beschwert sich das nur sie sich um das kind kümmert. Kurz gesagt es gibt nur stress er überlegt schon sich zu trennen. Und was bringt dir des wenn du früher oder später für ein kind zahlen musst das du eigentlich noch gar nicht wolltest.Mal abgesehen davon das das kind ohne vater aufwächst.
Hallo fluffy99, mein Partner und ich sind in einer ähnlichen Situation wie ihr. Ich bin 27, mein Partner ist 25 Jahre. Wir kennen uns nun schon seit 7 Jahren. Da ich auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen kann (ich bekomme keinen Eisprung), habe ich Angst, dass es hinterher gar nicht mehr klappen könnte, wenn zuviel zeit verstreicht. Leider kenne ich auch einige Paare, bei denen es nie geklappt hat... Jedenfalls kam auch bei mir der Wunsch eines Kindes auf. Mein Freund wollte erst nicht. Ich bin einfach zu einem Reproduktionsmediziner gegangen, der hat mit Spritzen und Tabletten mitgegeben zum Eisprungauslösen. Mein Freund hat sich(warum auch immer) plötzlich umentschieden und wir haben es einen Zyklus drauf ankommen lassen. Es hat aber nicht geklappt. Jetzt will mein Freund nicht mehr. Er will nämlich noch Erfahrungen sammeln, reisen, ins Ausland etc... Auch will er eigentlich noch Erfahrungen mit anderen Frauen sammeln, denn ich bin seine erste Freundin!! Somit wird es wahrscheinlich nichts, dass ich mit meinem Partner eine Zukunft aufbaue. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir uns erstmal trennen, quasi eine Auszeit nehmen. Er soll sich Gedanken machen, was er eigentlich will. Wenn er Erfahrungen sammeln will- bitte, dann soll er es doch tun. Denn so werden wir beide nicht glücklich, denn wenn wir noch länger zusammen bleiben, werde ich nur hingehalten, meine "uhr tickt" und letztendloch müssten wir uns ja doch trennen...so verstreicht viel Zeit. Bis ich dann wieder den "Richtigen" gefunden habe, das kann Jahre dauern. Kann ja dann auch nicht gleich mit einem Kinderwunsch ankommen, dann verjage ich die Männer gleich. Ist echt ein blödes Problem. Sag mal, hat deine Freundin denn Probleme Kinder zu bekommen?? Viel Glück bei eurer Entscheidung!
@ fluffy jetzt möchte ich mal nicht die männerseite sehen sondern die der frau (bin ja auch eine ;) ) und ich verstehe sie wenn sie einen kiwu hat - zumal sie doch "schon" 29 ist ... und es ist der lauf der zeit das man kinder haben möchte. von meiner seite her wär das echt schlimm wenn mein mann keine kinder haben möchte - gleichzeitig ist es aber super dass du dich nicht einfach überreden lässt - weil kind gemacht ist ja schnell. aber versuch dir doch mal einen "guster" zu holen? schau dich mal offener in der welt rum wenn väter mit ihren kindern unterwegs sind usw.?? und dann hör auf dich ... @steffinchen: ehrlich dein freund ist drauf gekommen er möchte jetzt noch mit anderen frauen erfahrungen haben?ihr seit bereits sieben jahre zusammen? wow bin schockiert und verstehe das ÜBERHAUPT nicht, würde diesen mann in mein bett nicht mehr kommen lassen. ist natürlich deine entscheidung und mein das auch nicht böse aber ... sowas ärgert mich - absolut egoistisch wenn sowas ein mann sagt. ist vorallem der hammer wenn du eigentilhc gerade eine familie gründen wolltest - viel kraft und lass dich ja nicht unterkriegen. (kann den herzschmerz mitfühlen was du gerade durchmachen musst) lg ck (sorry für die etwas schroffen worte - wirklich nicht böse gemeint)
@Steffinchen: Meine Freundin hat noch nie probiert, Kinder zu bekommen und bislang wissen wir auch beide nichts von irgendeinem "Problem, Kinder zu bekommen" medizinischer Natur. Offiziell sind wir also beide voll zeugungsfähig. Aber wer weiss, was rauskommt, wenns mal versucht wird;) Übrigens möchte ich nochmal fürs Protokoll sagen, dass wir erst(?) 2 1/2 Jahre zusammen und nicht verheiratet sind. Manche meiner Kollegen und Familienmitglieder sehen auch da mit den Grund, warum ich jetzt noch keine Kinder will - wir sind ja "noch nicht wirklich lange zusammen", zumindest in den Augen der älteren Generation. Es ist irgendwie ein schmaler Grat zwischen "eigentlich möchte ich noch einiges erleben und unsere Beziehung ist ja noch nicht so alt" und "meine Freundin hat aber jetzt im Moment ein ernsthaftes Problem, weil ihr natürlicher Trieb ihr sagt, dass sie geschwängert werden muss" :) @CK: was meinst du denn mit "Guster"? Ich kenne sogar ein paar Kollegen aus dem Bekanntenkreis, die jetzt Kinder bekommen / bekamen und die meisten davon sind weniger angeturnt bzw. alles andere als voller Lob, wenn es ums Kind-Thema geht...:) Und wenn ich im Lidl die Väter sehe, die nur genervt den Einkaufswagen schieben während das Kind schreit und die Frau genervt ist....macht das auch wenig Bock aufs schwängern:) Es geht ja auch nicht nur / primär drum, ob wir jetzt sofort ein Kind wollen. Meine Freundin sieht sich und ihren Körper quasi als "tickende Zeitbombe" und sie will / muss wissen, wann ich mit ihr ein Kind zeuge. Wenn ich ihr sage "in 2 Jahren schwängere ich dich" wäre für sie alles OK - aber das kann ich ihr halt nicht sagen, weil ich es einfach nicht weiss..... ach ja..... egal welcher Lebensabschnitt - man hat immer irgendwelche schwerwiegenden Probleme zu bewältigen.... als Kind stirbt man fast vor Spannung auf Weihnachten....oder der Nachbarsjunge macht dein ganzes Leben kaputt, weil er dich immer verkloppt... in der Pubertät geht die Welt unter wegen Mädels.... wird man erwachsen ist der Ernst des Lebens so ernst wie nie, weil man einen Beruf erlernen und Kohle ranschaffen muss..... hat man dann eine langjährige Beziehung, muss man sich mit solchen Themen wie jetzt auseinandersetzen..... Eieieieiei...Hilfe! :)
Hi fluffy, wenn ich deine Beiträge so lese, kann ich dich schon irgendwie verstehen. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass du sehr rational an die Überlegung der Kinderplanung herangehst. Ich glaube auf diese Weise wird man sich nie für ein Kind entscheiden können. Es ist auch schwierig bei diesem Thema Pro und Contra abzuwägen. Ein Kinderwunsch ist für mich eine emotionale Geschichte (wie bei deiner Freundin, die jetzt gerade den starken Wunsch nach einem Baby verspürt). Natürlich hast du völlig recht, denn mit einem Kind wird nichts mehr so sein wie jetzt und ihr müsstet auf einige Dinge verzichten. Auf der anderen Seite ist ein Kind bestimmt eine ganz besonders schöne und spannende Erfahrung. Ich kann dir kaum einen Rat geben; wenn du deine Freundin schwängers, obwohl du nicht voll dahinter stehst kann das irgendwann der Grund einer Trennung sein; schwängers du sie nicht, fühlt sie sich unglücklich und auch das kann zur Trennung führen.... Es ist echt eine verzwickte Lage. Ich find´s auf jeden Fall klasse, dass du in dieses Forum schreibst, denn es zeigt ja, dass du dich mit dem Thema stark beschäftigst und es nicht einfach außer Acht lässt. Ich wünsche dir die für dich und auch für deine Freundin "richtige" Entscheidung. Liebe Grüße aus dem Münsterland sendet dir Ellen
Hallo Fluffy Ich lese hier ab und zu mal leise mit, weil ich eigentlich in "Noch ein Babyforum" gehöre. Du schreibst, dass es keine Lust macht Kinder zu zeugen, wenn man mit anderen darüber redet oder sieht wie genervt sie sind. Vielleicht sieht DU es nur jetzt so, weil du eh negativ dazu eingestellt bist. So wie bei Frauen mit Kinderwunsch oder Schwangeren. Die sehen auch nur noch überall Schwangere und Kinderwägen :-) Verstehst du ? Man hört viel in die Richtung, in die man gerade tendiert. Ansonsten kann ich dir nur sagen, wie es bei uns war: Wir haben uns entschieden zu heiraten da waren wir 5 Monate zusammen und haben aus "Rücksicht" auf die Familie dann erst nach 1,5 Jahren geheiratet. Da war ich aber schon mit unserem geplanten Wunschind im 3. Monat schwanger. Jetzt sind wir zu Viert und hoffentlich bald zu Fünft, wenn es denn nochmal klappt. Andere sagen Zwei reichen, die Welt ist für zwei Kinder gemacht. Wir denken die Welt ist für drei Kinder gemacht. Im Auto sind hinmten drei Sitzplätze. Familienkarten sind meist für 2 Erw. + 3 Kinder usw. Es ist so weil wir uns so entschieden haben und deshalb sehen wir es so. Ich muss aber dazu sagen, dass ich 27 bin und mein Mann 35. Das macht nochmal ein Riesenunterschied zu euch aus. Ausserdem ist es so, dass Männer meistens bis ins hohe Alter noch zeugungsfähig, also läuft für dich die Zeit ja nicht. Aber Frauen kommen irgendwann in die WEchseljahre und dann ist es rum. Für uns tickt die Uhr und jeder Tag läuft. Ich hatte diesen Wunsch nach einem Baby schon mit 21 und ich habe zum Glück den richtigen Mann dazu. Aber ich an deiner Stelle würde mich in nichts drängen lassen, was du nicht willst und wozu du nicht bereit bist. Man kann in jede Rolle reinwachsen, aber wenn du es nicht willst, fehlt dann auch das Interesse es zu wollen und es ist nicht fair sich für etwas zu entscheiden was man nicht will. Sei fair zu dir, deiner Freundin und zu dem evtl Kind, wenn du dich dafür entscheidest. Es hat ein Recht auf einen Vater und der sollte nicht nur zahlen, sondern auch wirklich Vater sein und wenn du meinst, du möchtest es nicht dann entscheide dich dagegen. Weil dieses Kind hat die Entscheidung nicht. Ansonsten sei nicht so "naiv" zu glauben dein Leben geht so weiter wie jetzt,denn so wird es ganz sicher nicht sein. Irgendwann kommt die Zeit, wo auch sie wieder mal raus möchte und dann bist du an der Reihe dich um das Kind zu kümmern, wenn du dann noch da bist. Ansonsten wird sich für dich finanziell einiges ändern, weil du egal ob du bei deinem Kind bist oder nicht auch für das Kind arbeiten gehst und somit auch definitiv einiges weniger in der Tasche hast. So eine Entscheidung trifft man nicht,weil man jemanden einen "Gefallen" tuen will. Dana
hallo, ich finde, wenn einer von beiden noch kein kind möchte, sollte das thema besprochen und letztendlich auch die konsequenzen gezogen werden. welche das wären, hast du ja bereits schon geschrieben... aber: ich hab meinen mann im juni 2005 kennengelernt, und august 2006 haben wir geheiratet, und wir sind absolut verliebt und glücklich, und jetzt ist n baby in planung. was ich damit sagen will: WIE LANGE man zusammen ist, sagt überhaupt nichts über die qualität einer beziehung aus! im übrigen werde ich im oktober 32, und höre die uhr schon ziemlich laut ticken... und hab meinen mann auch mehr oder weniger dazu "überredet", doch mal die sache mit nachwuchs anzugehen. bereits vor 6 moanten wollte ich plötzlich unbedingt ein kind, und er hat dann noch das halbe jahr quasi "ausgehandelt", um sich mit dem gedanken vertraut zu machen. es ist ja auch irgendwie nie der wirklich richtige zeitpunkt dafür, wies scheint. aber du scheinst da ja absolut noch nichts von einem kind zu halten, daher würde ich dir raten, besprich das nochmal mit deiner freundin. ein zwei jahre hat sie noch locker. es ist absolut doof, wenn man den kinderwunsch noch aufschieben muss, aber vielleicht ist ihr eure beziehung ja doch wichtiger als "ein kind - und zwar sofort!".
Hallo Fluffy, lass Dich nicht drängen, 29 ist noch keineswegs irgendwie spät zum Kinderkriegen, sondern Durchschnitt. Ihr könnt locker noch etwas warten. Du brauchst Dich nun aber nicht aktiv von ihr zu trennen, guck halt einfach, ob Eure Beziehung ein bissel Wartezeit aushält, ne? Was die "Macken" angeht, die man von den Eltern mitbekommt: Die wirst Du nicht los, sondern Du lernst, damit konstruktiv und gelassen umzugehen. So verlieren sie ihre Macht. Solange Du gegen diese Macken und gegen die Vergangenheit ankämpfst, werden die Probleme bleiben, denn dann ist kein Raum für etwas ganz Neues. Befasse Dich also weniger mit den Dinge, die Du loswerden möchtest. Sondern stärke die Eigenschaften an Dir, die Du gut findest - so haben die negativen Dinge weniger Macht. Viele Menschen beschäftigen sich mit ihrer Vergangenheit, mit ihrer Erziehung, mit ihren Problemen und mit ihren Eltern, bis sie selbst tot sind - schade um die Zeit. Auch wirst Du nie Kinder haben, wenn Du zuerst von Dir selbst verlangst, Deine Macken los zu sein und ein anderer Mensch zu werden - das wird nix. Wenn Du genauer wissen möchtest, wie man die Vergangenheit verwandeln kann, ohne sie ständig zu wiederholen, dann lies doch mal das wirklich erstaunliche und tolle Buch "Jetzt" von Eckhardt Tolle. Grüßle, Bonniebee
Hallo! Also das ist echt schwierig aber wenn du noch kein Kind möchtest dann würde ich es auch nicht Ihr zuliebe machen weil was bringt es Dir wenn das Kind da ist und du genau weisst du wolltest noch keins weil du dich noch nicht bereit dafür gefühlt hast??!! Es wird immer Streit geben wenn Probleme auftauchen die das Kind betreffen. Eine Arbeitskollegin von mir hatte sich auch sooo sehr ein Kind gewünscht gehabt aber Ihr Freund fühlte sich auch noch nicht soweit, tja und ratet mal was sie gemacht hat, sie hat einfach ohne sein Wissen die Pille abgesetzt und ist nun schon im 5ten Monat, ist das nicht gemein!!?? Und das schlimmste ist ja das sie jetzt ihr ganzes Leben mit dieser Lüge leben muss. Also ich finde das das eine Entscheidung von beiden sein sollte. Ich hoffe Ihr findet eine Einigung mit der ihr beide leben könnt. Lg Tina
Sorry aber als Mann würde ich diese Frau sofort vor die Tür setzen. Das ist echt das Letzte und er darf dann auch noch zahlen, weil er so eine tolle Freundin hat. So ein Vertrauensbruch hält doch keine Beziehung aus und irgendwann kommt es ja doch raus. Dana, die mit dieser Macht, die wir als Frauen haben in dieser Beziehung, niemals einen Mann reinlegen würde und dann auch noch damit leben könnte ihn so beschissen zu haben. Kann ich nicht verstehen, aber es gibt ja noch mehr solches Exemplare auf Erden. kurzmalkopfschüttel
Hallo Dana! Da gebe ich dir vollkommen recht.!! Naja er weiss halt wie gesagt nix davon das sie die nicht mehr genommen hat, ihm hat sie glaube erzählt sie hätte die "MAl" vergessen gehabt.....Ich finde es auch ein starkes Stück!!! Lg Tina
Hallo Fluffy, wenn Du Dir soviel Gedanken machst und sogar in ein Kinderwunschforum gehst und mal nach einer anderen Meinung fragst,machst Du dir ja anscheinend große Gedanken. Das ehrt Dich und zeigt, dass Dir Deine Beziehung wichtig ist. Meinst Du, Deine Freundin würde Dir zuliebe warten, bis Du bereit für Nachwuchs bist ? (29 ist nicht spät, ich habe mit 35 mein erstes Kind bekommen und habe die Jahre zwischen 30 und 35 noch sehr genossen) jetzt stelle Dir doch mal vor, Ihr würdet aus Versehen schwanger werden. Also ich mein ohne Gemeinheit von Deiner Freundin , ihr wärd beide 'erschrocken' darüber. Kannst Du Dich in die Situation reinfühlen ? Wie würdest Du reagieren. Würdest Du wegrennen oder würdest Du Deiner Freundin Mut machen und sagen, Wir packen das alles. Überredet zu werden zu einem Kind finde ich total doof, das würdest Du ihr bestimmt irgendwann vorhalten. Spätestens bei der ersten Stinkewindel ;-) Viel Glück, Annette
Kann Dich verstehen...und es ist gut, das Du Dir all diese Gedanken machst...Besser als einefach drauf los und dann bereuen. Denkst Du ,dass Sie die Frau Deines Lebens ist? Möchtest Du mit Ihr eine Zukunft aufbauen? Leider mußt Du auch, wenn Ihr Beide völlig gesund seid, damit rechnen, dass es mit dem Kinderwunsch nicht klappt...und dann irgendwann zu "alt" seid, denn das mit der biologischen Uhr bei Frauen ist leider Tatsache. Irgendwann gehts nicht mehr...und was ist dann? Wäre das für Dich schlimm? Hatte jetzt schon 3 Fehlgeburten...Glaub mir,dass ist schlimm...Und ich werde immer älter. Bin verheiratet und jetzt 26. 3 Jahre gehen sehr schnell rum. Wir wünschen uns beide ein Baby und das Thema mit ich will ja noch soviel erleben...hat jedes Paar durch. Manche mehr manche weniger...und wir sind überzeugt, dass wir auch mit Kind unser Leben geniessenk önnen. Muß nur etwas mehr geplant werden. Man ist nicht tot, wenn man ein Kind bekommt. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich wollte Dir damit nur vermitteln, dass man nicht alles im Leben planen kann...aber zum Glück ein weinig in die gewünschte Richtung. Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch einige werdet... Und irgendwas das Familienglück zusammen geniessen könnt! Liebe Grüße Caroline
Hallo Ihr Lieben! Zunächst mal vielen Dank für Eure ehrlichen Beiträge und Meinungen. Ich habe sie in den letzten Tagen gespannt verfolgt und da es hier um mich geht, melde ich mich nun auch mal zu Wort. Dieses Kinderthema ist schon irgendwie belastend, obwohl ich es oft versuche zu verdrängen. Ich selber hatte eine wunderbare Kindheit, bin in einer sehr intakten Familie aufgewachsen und für mich stand immer fest, dass ich diese Erfahrung oder dieses Geschenk auch an meine Kinder weitergeben möchte. Vor einigen Wochen wurde dieser Wunsch nun richtig akut. Warum genau, kann ich gar nicht sagen. Es ist einfach so ein Bauchgefühl, dass nun die Zeit reif ist. Vielleicht liegt es auch an meiner Krankheit (CU), was meine Uhr noch schneller ticken lässt. Außerdem wollte ich nie nach 30 Mutter werden... aber gut, davon werde ich mich wohl verabschieden müssen. Mein Schatz sieht das leider ganz anders wie ihr wisst. Er fühlt sich noch lange nicht bereit, so eine große Verantwortung zu übernehmen. Fühlt sich mit sich selbst noch nicht im Reinen, denn er hatte nicht ganz so eine schöne Kindheit. Wir haben jetzt so oft über meinen Kinderwunsch und seine Bedenken gesprochen.. und ich kann ihn irgendwo auch verstehen. Er ist zwei Jahre jünger als ich, möchte sich noch austoben.. vor allem auf der künstlerischen und musikalischen Ebene. Ich würde ihm zwar den Rücken freihalten und ihn in seinen Vorhaben unterstützen, doch er denkt, dass das freie ungezwungene Leben mit einem Kind endgültig vorbei sei. Er zählt auch immer nur die negativen Seiten auf, dabei ist ein Kind doch nicht nur ein Klotz am Bein. Ich sehe es eher als große Bereicherung ohne dabei zu naiv zu sein. Ich war auch schon 11 Jahre alt, als mein Bruder auf die Welt kam und weiß daher in etwa was auf uns zukommt. Was die finanzielle Situation angeht: So dramatisch ist das alles gar nicht. Ich selber habe erst eine Ausbildung gemacht und danach auf Lehramt studiert. Befinde mich jetzt also vor dem Referendariat, das ja nicht wegläuft. Mein Freund hatte bisher auch einen super Job und findet mit Sicherheit in Kürze was Neues. Das ist also nicht das Problem. Letztendlich kann ich es drehen und wenden wie ich will, ich kann ihm die Angst nicht nehmen und ich möchte ihn auch nicht Drängen oder von etwas überzeugen, was er partout nicht will. Der Schuss würde sicher nach hinten losgehen. Schließlich habe auch ich irgendwie Angst vor diesem Schritt. Es verändert sich so viel, da möchte ich nicht auch noch ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber haben. Also habe ich nun entschieden zu warten und die besagte Medikamententherapie zu beginnen, auch wenn man währenddessen keine Kinder bekommen darf. Ich liebe meinen Freund sehr und möchte ihn auf keinen Fall verlieren, weil ich unbedingt meinen Kopf durchsetzen musste. Ich hoffe nur, dass unsere Beziehung all das trotz beiderseitiger Liebe (und die steht außer Frage) auf Dauer aushält und ich nicht irgendwann verbittert bin, weil es zu spät für Kinder ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu