Sophiaelenpetrova
Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich versuchen ein Kind zu bekommen - allerdings ohne Ovulationstest, etc einfach spontan. Ich habe im April 2025 die Slinda abgesetzt (nach nicht stolzen 15 Jahren Einnahme). Danach gleich Abbruchblutung etc. - bisher unregelmäßige Zyklen, Längster 30 Tage, kürzester 24 Tage. war dann ab ZT 20-24 mit Grippe krank. dann erst wieder an ZT 26 ungeschützten GV. Hatte aber vorher den Eindruck, dass ich meinen Eisprung hatte (circa ZT 19) (nicht wie es mir meine Flo App sagt, 5 Tage später). Nun bin ich am ZT 34, weiterhin keine Periode aber typische Symptome gehabt (Pickel am Kinn+Stirn, Ziehen, etc). Allerdings weiterhin keine Mens. Habe an ZT 30 + ZT 32 einen Ultrafrühtest gemacht, nichts passiert. Seit ZT 31 braune/rötliche Schmierblutung (aber außen nicht sichtbar, nur wenn ich etwas mit dem Finger sehe). Könnte ich schwanger sein? Oder ist mein Zyklus so verschoben? Danke euch!
Es dauert vermutlich einfach nur, bis dein Zyklus regelmäßig ist, dass ist auch ganz normal wenn man so lange verhütet hat. Mir wurde damals von meinem FA gesagt, man soll sich erst Gedanken machen, wenn man nach einem Jahr noch nicht schwanger ist (ausser du bist über 35, dann bereits nach 6 Monaten). Dann kann man z.b beginnen den Zyklus zu kontrollieren mit mehrmaligen Blutabnahmen, wegen Hormonwerte, Schilddrüse, Gerinnung und Ultraschall wie sich die Follikel aufbauen und ob ein Eisprung stattfindet. Natürlich heißt das jetzt nicht, dass du nicht schon schwanger sein könntest, da bekommst du wohl erst Gewissheit, wenn du einen Test machst. Bezüglich der App, wenn du einen Unregelmäßigen Zyklus hast, kann dir die App nicht sagen wann dein Eisprung ist und noch dazu ist jeder Körper und auch jeder Zyklus anders. Die App hat erst sinn, wenn du entweder Ovus verwendest oder die Basaltemperatur misst. Mir wurde damals von der Temperaturmethode abgeraten, da ich Nachts öfters auf die Toilette muss und dann der Wert verfälscht werden kann. Ich habe dann lange zeit Ovus gemacht und war auch dann öfters beim FA, da wurde mir auch immer der ES bestätigt. Ich würde dir allerdings raten, es erst mal nach Lust und Laune zu versuchen, ohne Hilfsmittel, denn da kann es auch sein das du/ihr euch einen Druck macht und das ist echt nicht so schön. Ich weiß leider nur zu gut, wie das ist, denn wir versuchen es bereits seit über 5 jahre, mitlerweile auch schon lange durch IVF.
Hi, danke dir erstmal für die ausführliche Antwort! Ja bisher habe ich ja schon zwei negative Tests, aber vllt waren die einfach zu früh? aber diese Schmierblutung macht mir einfach Sorgen. Natürlich wäre es schön wenn es geklappt hat, aber ich frage mich einfach "was wenn nicht?" Was ist dann mit meine Periode passiert? Wann ist dann die nächste? Diese Ungewissheit macht mich fertig...
Wie gesagt nach so einer langen Verhütungszeit muss sich der Körper bzw. Der Zyklus erst mal einpendeln, das dauert einfach. Die Schmierblutung kann allerdings auch ein Progesteronmangel sein.
Huhu, wenn ein Test jetzt noch negativ ist, tippe ich eher auf das Post Pill-Syndrom, da du ja viele Jahre deinen Zyklus durch die Pille auf Eis gelegt hast. Es kommt vor, dass es locker 5, 6 Monate und mehr dauert, bis sich alles wieder eingependelt hat. Das passiert oft schon nach wenigen Jahren Pille. Ich würde jetzt aber doch mal den Zyklus tracken, um zu schauen, ob du überhaupt einen regelmäßigen Eisprung hast. Am sichersten geht das per Basaltemperaturkurve. Kostet nichts, dauert nur 2 Minuten täglich und ist laut meiner eigenen Frauenärztin sogar zuverlässiger als eine Blutabnahme zur Hormonbestimmung beim Arzt. Man sieht an der Kurve, ob man eine gute, zügige Eireifung, einen pünktlichen Eisprung und eine ausreichend lange zweite Zyklushälfte hat (möglichst 12 Tage oder mehr). Falls du nämlich noch nicht wieder regelmäßig oder zu selten einen Eisprung hast (dafür spräche die sehr unterschiedliche Zykluslänge), darf und sollte der Arzt nach 6 Monaten doch mal etwas nachhelfen (z.B. mit Clomifen). Sonst verliert man unnötig viel Wartezeit, was ja auch frustriert. Es bringt einen auch nicht voran, denn wo kein Eisprung, da keine Schwangerschaft. Dass du das "Gefühl" hast, einen ES zu haben, reicht nicht aus. Weder Mittelschmerz noch Schleimbeobachtung allein sind hier zuverlässig, man braucht schon die Temperatur. Denn jeder echte Eisprung führt zu einer Erhöhung der Körper-Grundtemperatur (Basaltemperatur). LG