Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwanger mit 14?

Schwanger mit 14?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle! Gleich am Anfang: ich bin keine 14, sondern fast 10 Jahre älter. Durch einen Beitrag in diesem Forum (weiß leider nimmer, von wem er war) bin ich auf die Seite www.k2000.de gestoßen. Dort findet ihr Teenager, die sich mit z.T. schon 14 ernsthaft ein Kind wünschen und auch schon eifrig am "basteln" sind. Ich bin ehrlich gesagt, etwas schockiert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man in diesem Alter wirklich bereit dazu ist, sein Leben total auf ein Kind abzustimmen. Mit 14 hat man doch ganz andere Interessen, oder? Die wenigsten haben eine abgeschlossene Ausbildung, am Geld hapert´s sowieso und die Partnerschaft wird ja wahrscheinlich auch nicht "ewig" halten. Diese Mädchen stehen doch selber noch in der Entwicklung! Was haltet Ihr davon? Bin ich wirklich so "altmodisch" oder seht Ihr das auch so? Freu mich auf Eure Antworten Lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also ich finde nicht, das du altmodisch bist, und ich denke genauso. ich glaube auch nicht, das jemand schon mit 14 reif für ein baby ist. da weiss man doch noch gar nicht so genau, was man will und wo es lang geht. ich musste aus privaten gründen schnell erwachsen werden, aber wenn ich mir vorstelle, ich wäre mit 14 schwanger geworden, also sicher wäre ich noch nicht reif für ein baby gewesen. und die beziehungen in diesem alter halten doch auch nicht unbedingt ewig oder vielmehr sehr lange. ich finde, jede 14jährige mit kinderwunsch sollte erst mal so schlau sein, zu warten und erst mal die schule zu beenden und eine ausbildung zu machen, und dann kann man sicher nochmal über ein kind reden. denke, wenn man mit 14 einen kinderwunsch hat, will man vielleicht einfach was finden, das einem liebe gibt und beachtung schenkt, weil es die eltern und freunde vielleicht nicht tun. kann mir nicht vorstellen, das man mit 14 sich wirklich sehnlichst ein kind wünscht, so wie wir uns ein kind wünschen, vielmehr will man versuchen, mit einem baby probleme zu lösen. also das ist meine meinung, und naja wenn jemand meint, solche ansichten sind altmodisch, kann ich es auch nicht ändern gruss ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Dani, ich bin genau Deiner Meinung. Sich mit 14 ein Kind wünschen - ok, habe ich auch gehabt! Aber ich wäre im Traum nicht darauf gekommen mit 14 schon eifrig zu basteln! Kann da echt nur mit dem Kopfschütteln...naja, das werden dann wieder ein paar Kinder mehr die dann evtl. heimlich auf der Toilette geboren werden, in der Babyklappe ausgesetzt oder schlimmeres! Oder ein paar Fälle mehr für`s Jugendamt und/oder für ein Heim. Schade das die "Kinder" nix besseres mehr zu tun haben als so einem Hobby nachzugehen...! Ich bin eigentlich eher die Vertreterin von: Eine gute Mutter hat nix mit dem Alter zu tun - aber in solchen fällen hört bei mir das Verständniss dann auch auf. Vielleicht haben die Psychologen doch recht, das Mädchen/Frauen die früh kinder bekommen vor der Verantwortung Beruf/ausbildung etc. weglaufen wollen. Ich habe mit 21 mein 1. Kind bekommen - hätte es auch mit 16 bekommen, aber nicht mit Absicht gezeugt! Ich hab dazu echt keine Worte mehr! Ganz ehrlich gesagt finde ich es das letzte, das so mit Leben umgegangen wird und scheinbar bekommt das keiner mit - wo sind denn da bitteschön die Eltern? LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wiebke! Du sprichst mir aus der Seele. Den "Wunsch" nach einem Kind hat, glaub ich, jeder Teenager mal (bei mir war´s mit 16), weil ja die kleinen, süßen Baby´s soo lieb sind. Gott sei Dank sind aber die meisten so vernünftig und wissen auch, daß ein Kind Verantwortung bedeutet, die man in dem Alter wahrscheinlich noch nicht hat. Du hast schon recht, daß eine gute Mutter nichts mit dem Alter zu tun hat. Und ich find´s auch gut, daß Teenager, die ungewollt schwanger werden, ihre Kinder auch bekommen. Aber es darauf anlegen, schwanger zu werden? Probleme werden dadurch nicht gelöst, es tauchen vielmehr größere auf! Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ich sie zwar auch verstehe, aber das ich nicht glaube, das es sich hierei um eine erwachsene wohl überlegte Entscheidung handelt. Ich meine nicht umsonst ist man ja auch vor dem Gesetzgeber nicht vor dem 18 Lebensjahr vollgeschätsfähig, und wenn ich mir dann überlege das man zwar noch nicht mal geschäftsfähig ist, also nicht einmal seine eigenen Entschuldigungen in der Schule unterschreiben darf, geschweige denn irgendwelche Kaufverträger abschliessesen darf, aber von sich meint in der Lage zu sein, für sogar noch ein Leben verantworlich zu sein, dann fällt mir dazu auch nicht mehr viel ein. Ich kann nur sagen, wenn auch mich deswegen schon öfter welche angegriffen haben, das nach meiner Meinung man mit 16 schon gar mit 14 und auch noch mit 18 ein Kind ist. Schau ich mir mal die 18 Jährigen im TV an, dann denke ich "gott sind die naiv!" Es gibt sicher auch ausnahmen, nur wer gerade mal 14 Jahre lebt, oder 16, der sollte erstmal an SEINEM leben basteln, und nich an einem neuen. Ich stelle mir das einfach schrecklich vor, man ist dann ja auch finanziell überhaut nicht selbstständig, vielleicht muß man sogar zum Sozialamt, und später muß dann das Kind darunter leiden, wenn es später in der Schule heißt :" Was hat deine Mami gelernt?" Antwort: "ne, nichts, die wollte mit 16 Kinder kriegen, mehr hat sie nicht erwartet" na toll. lg flo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist sehr erschreckend, daß man sich mit 14 ein Kind wünscht. Ich habe mit 14 mich sogar noch vor Jungens geekelt ! Aber die Kids sind ja heute reifer als früher, zumindestens glauben sie es. Und die Zahlen beweisen es ja auch. Die Zahl der minderjährigen Mütter ist um 40 % gestiegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht was ich davon halten soll Kinder bekommen Kinder. Was soll das. Finde das unmöglich. Wenn das meine Tochter wäre wüßte ich nicht was ich machen soll. Die verbauen sich doch ihre ganze zukunft. Habe keine Ausbildung kein Schulabschluß, wo von wollen die Leben. Wer soll das Kind großziehen. Die werde Oma?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben! Ich möchte euch gerne meine Meinung zu diesem Thema mitteilen, da ich mich selbst immer ein wenig angsprochen fühle, weil ich 18 Jahre alt bin. Ich kann eure Meinung durchaus sehr gut verstehen. Ich finde auch, dass es mit 14 doch noch etwas zu früh ist, alleine rein körperlich gesehen. Außerdem ist mit 14 die finanzielle Sicherheit ja wirklich noch nicht da. Jedoch stimme ich der Theorie, dass man angeblich nur so jung ein Kind bekommt, um von der Verantwortung wegzulaufen, überhaupt nicht zu: Ich bin zum Glück nicht mehr 14 und ich fühle mich auch reif genug, um ein Kind zu bekommen. Ich bin der Meinung, dass ich mich mit meinem Wunsch nach einem Kind gerade bewusst für Verantwortung entschieden habe - Verantwortung für einen Menschen zu tragen. Ich finde also nicht, dass Teenagermütter unbedingt vor Verantwortung weglaufen. "Eine gute Mutter hat nix mit dem Alter zu tun" - ein weiser Satz. Denn es gibt Mütter, die sind 30 und bekommen ihr Leben mit einem Kind nicht auf die Reihe, es gibt Mütter, die sind 18 und schaffen es nicht - genauso gibt es aber Mütter mit 30, die ein tolles Leben führen und auch Mütter mit 18, die das genauso schaffen. Es fiel hier unter anderem der Satz, dass es okay ist, wenn Mütter, die ungewollt schwanger werden, ihre Kinder bekommen, aber es nicht gut ist, wenn man es darauf anlegt. Ich lege es darauf an, schon seit einem Jahr, ich gehe einen schwierigen Weg für mein Kind (ICSI), ein Weg, den viele von euch hier nur zu gut kennen; und ich habe meine Entscheidung noch nicht bereut. Ich habe oft Phasen, in denen ich nicht mehr weiter weiß, in denen mir dieser schwierige Weg und meine Sehnsucht nach einen Kind viele Schmerzen bereitet, aber im Endeffekt werde ich es schaffen, weil ich weiß, für wen ich es tue - für mein Kind! Ein Kind, für dass ich mich voll und ganz, zu hundert Prozent entschieden habe. Ich lege es also darauf an, nicht um damit Probleme zu lösen, denn mit meinem Weg mache ich mir im Moment nur mehr Probleme, sondern ich lege es darauf an, weil mein sehnlichster Wunsch mein Kind ist. Flo schrieb, dass man mit 14, 16 oder auch mit 18 noch ein Kind ist und viele so wahnsinnig naiv sind - da stimme ich dir zu. Es gibt viele Menschen in meinem Alter, die noch sehr naiv sind, ich selbst hab eine Freundin, mit der ich immer wieder zusammenkrache, einfach weil ich ihre Einstellung zum Leben so blauäugig finde, doch es gibt wie Flo auch sagte, Ausnahmen. Ich selbst empfinde mich als solche Ausnahme und ich schaue bei jedem Menschen genau hin, ich möchte niemanden in eine Schublade stecken aufgrund seines Alters. Alles was ich euch hiermit sagen will, ist, dass ich euch wirklich gut verstehen kann. Es gibt viele junge Frauen, die ohne Nachzudenken einfach nicht mehr verhüten (hatten wir ja auch schon öfter hier), es gibt viele, die glauben, ein Baby sei nur süß, es gibt auch viele Frauen, die ihren Partner hintergehen und ihm nicht mal was vom Absetzen der Pille sagen - das ist naiv und verantwortungslos, da bin ich vollkommen eurer Meinung. Ich möchte jedoch nur, dass ihr (ohne euch nun anzugreifen, ich weiß, dass ihr kein Schubladendenken habt, ihr seid Menschen die meines Empfinden nach gut über ihre Aussagen nachdenken) seht, dass es auch andere junge Frauen gibt, wollte euch einfach meine Sichtweise der Dinge nahe bringen und wollte euch als "Betroffene" näher bringen, wie man denken kann, auch wenn man 18 ist. Ich hoffe ihr habt mich verstanden, es ist ein ziemliches Durcheinander, ich möchte wie gesagt (ganz wichtig!) niemanden angreifen, ich habe nur Beispiele von Personen aufgegriffen (zum Beispiel Flo), um euch meine Meinung besser verständlich machen zu können. Alles Liebe, Babsi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen! Ich persönlich finde diese Einstellung komplett daneben. Mit 14 weiß ein Mädchen heut zutage nicht mal wie man richtig schreibt und liest, aber was poppen ist wissen scheinbar die meisten. Ich selbst bin das erste mal Mutter mit 19 geworden, hatte meine Schule und Berufsausbildung fertig. Unser Kind war gewollt und im Osten haten wir auch unsere gesicherte Existenz( sprich Arbeitsplatz, Kita ect.)nach dem Erziehungsjahr. Das zweite mal bin ich mit 33 Mutter geworden und muß sagen ich erlebe jetzt mein Kind intensiver(den kleinen). Als mein großer damals geboren wurde habe ich es nicht soempfunden wie jetzt. Jedes 14 jährige Mädchen sollte ich ersteinmal eine Puppe, die einen Chip hat und was eigentlich ähnlich eines Säuglinges ist, besorgen und daran einen Monat üben, was eigentlich ein Baby bedeutet und lernt was es eigentlich heißt eine Verantwortung für ein winziges Wesen zu übernehmen und das man das nicht abstellen kann. Ihr werdet sehen es gibt dann weniger Teensmütter. Grüße an alle Silke