Elternforum Erster Kinderwunsch

Schmierblutung = Progesteronmangel?

Schmierblutung = Progesteronmangel?

MariaE1991

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich habe die letzten drei Zyklen vor meinen Tagen immer schon ein paar Tage Schmierblutungen… Leider hat meine Frauenärztin erst Ende Juni beziehungsweise Anfang Juli einen Termin frei obwohl ich die Beschwerden am Telefon geäußert habe… Was würdet ihr jetzt machen? Ich vermute ja einen Progesteronmangel, aber ohne Arzttermin komme ich ja irgendwie auch nicht weiter… Habt ihr Tipps, was ich dagegen machen kann? Gibt es irgendwelche Hausmittelchen? Mönchspfeffer nehme ich 10mg täglich. Diesen Zyklus habe ich wirklich so ein gutes Gefühl gehabt, weil meine Temperatur im Vergleich zu den vorherigen Monaten wirklich lange oben war. Aber dann kam schon am Tag 26 die Schmierblutung und dann war es natürlich vorbei. Liebe Grüße!


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaE1991

Hallo, man darf zwei bis drei Tage vor der Regel schon Schmierblutungen haben, aber früher sollte es nicht sein. Dann kann es tatsächlich auf eine Gelbkörperschwäche hindeuten. Der Gelbkörper ist eine walnussgroße, quietschgelbe Drüse, die nach dem Eisprung aus dem leeren Eibläschen gebildet wird. Sie produziert etwa 12 bs 16Tage lang das Progesteron, das wichtig für die Einnistung ist. Ich selbst hatte auch einen Progesteronmangel (zu schwachen Gelbkörper). Es gibt leider keinerlei Hausmittel, die die Eireifung verbessern. Ursache für einen zu schwachen Gelbkörper ist nämlich eine unzureichende Eireifung in der ersten Zyklushälfte. Nur nach guter Eireifung entsteht nach dem Eisprung aus dem leeren Restfollikel auch ein fitter Gelbkörper. Und die Eireifung kann man wenig beeinflussen. Mönchspeffer ist manchmal einen Versuch wert. Aber er wirkt sehr unvorhersehbar. Bei mir hat er - obwohl auf Rat meiner Gynäkologin genommen - das Problem verschlimmert und nach einigen Zyklen sogar meinen ansonsten pünktlichen Eisprung ganz ausbleiben lassen. Ich musste ihn daher absetzen. Gegen leichte Gelbkörperschwäche (= leichter Progesteronmangel) hilft manchmal synthetisches Progesteron (Duphaston oder Utrogest), das man in der 2. ZH nimmt. Gegen einen ausgeprägteren Mangel hilft aber nur ein Mittel, das die Eireifung optimiert, und das ist Clomifen. Mit Clomifen hat man keine Schmierblutungen mehr, es behebt den Progesteronmangel komplett. Die Zeit bis zum Termin bei deiner Ärztin kannst du jetzt sehr gut nutzen, um noch zwei Basaltemperaturkurven zu führen. Hier sieht man einen Progesteronmangel sehr deutlich an einer zu kurzen zweiten Zyklushälfte. Wenn du die Kurvenblätter ausdruckst und mit zu deiner Ärztin bringst, handelt sie schneller als wenn du ihr nur erzählst, dass du glaubst, einen Progesteronmangel zu haben. Andere Methoden (Ovu-Tests, Zervixschleimbeobachtung, Mittelschmerz etc.) eignen sich nicht, um festzustellen, ob die 2. ZH lang genug ist, weil Ovu-Tests und die anderen Methoden leider sehr ungenau sind. Oft zeigt die Temperaturkurve, dass man den ES deutlich früher oder später hat, als man immer geglaubt hat, und er stimmt oft weder mit dem positiven Ovu-Test noch mit dem Mittelschmerz überein. Auch du selbst weißt mithilfe von Temperaturkurven genau, was Sache ist, und ob es wirklich sein könnte, dass du eine Gelbkörperschwäche hast. LG


MariaE1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Vielen Dank! Deine Antwort hilft mir wirklich sehr Ich habe zwar schon Temperaturkurven der letzten Monate aber jetzt wo ich deine Antwort lese bin ich echt unsicher, ob ich die richtig gelesen habe. Gibts dazu eine besonders gut verständliche Anleitung? Danke nochmal und liebe Grüße!


JessMay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaE1991

Ich denke nicht, dass Schmierblutungen immer etwas schlechtes bedeuten müssen. Meine Ärztin meinte, dass das bei mancher Frau zu einem normalen Zyklus gehören kann. Gibt auch Frauen die damit ganz normal schwanger werden. Wie lange ist deine Temperatur denn oben?


MariaE1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JessMay

Anbei meine aktuellste - und bisher erfolgversprechenste - Kurve. Hat zwar doch nicht geklappt, aber so lang war die Temperatur noch nie konstant oben.

Bild zu

Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaE1991

Ich finde den Vorschlag mit Temperaturmessung gut, um evtl. weitere Indizien zu sammeln für einen Progesteronmangel. Zeitgleich kannst du darüber natürlich auch eine gewünschte Schwangerschaft positiv unterstützen. Schmierblutungen können aber auch absolut unkritisch sein. Ich hab recht häufig bzw. fast immer Schmierblutungen bevor ich meine Tage bekomme. Ein Progesteronmangel habe ich nicht und bin auch 2x damit schwanger geworden.