Lorana
Hallo Zusammen, mein Mann hat diese Woche sein Spermiogramm befund erhalten natürlich enttäuschend :-( was kann man daraus lesen ist das so schlecht ( siehe Foto) das ich nie schwager werden kann ??? Bitte um hilfe und analyse der spermiogram.. Danke schonmal

Ich glaube nicht dass das ein schlechtes Spermiogramm ist. Aber der Arzt muss euch dazu doch was gesagt haben?
Die Motilität ist natürlich wirklich mau, es sollten eigentlich mindestens 40% der Spermien beweglich sein. Und 0% progressiv ist natürlich... nicht gut. Vorwärts kommen müssen die Kleinen ja schon, wenn sie ihren Job machen sollen. 8,9 mio Spermien in 4 ml... gut ist das tatsächlich nicht. Hat das denn niemand mit euch besprochen? Die haben euch doch hoffentlich nicht nur so einen Schmierzettel in die Hand gedrückt und euch damit alleine gelassen! Spermiogramme sind aber auch immer nur eine Momentaufnahme, also in 8 bis 12 Wochen auf alle Fälle wiederholen. Vorher auf die Ernährung achten, Alkohol und Zigaretten vermeiden. Vielleicht drüber nachdenken, Zink und Selen zu nehmen. Es gibt auch Vitamine, die sich positiv auswirken können (B12, C, D, E)... man kann durchaus versuchen, da jetzt mal drei Monate selbst dran zu schrauben und dann nochmal untersuchen zu lassen. Wenn das zweite Spermiogramm auch nicht gut ist, Unterstützung durch KiWu holen, die können dann schauen, was sinnvoll sein kann. Viel Glück euch!
Danke erstmal für die schnelle antwort :-) ja der Arzt meinte es sei nicht so gut er würde jetzt ein Hormon test machen hat von mein Mann blut abgenommen warten auf ergebnis. was wird da überhaupt festgestellt?? Künstliche befruchtung eine möglichkeit oder lieber erst mal warten ? Bin 33 jahre alt mein Mann 36 nur zur info nebenbei.
Ganz ruhig. Man fängt nicht gleich mit künstlicher Befruchtung an. Ich würde mich/uns in eine Kinderwunschklinik überweisen lassen. Ja, die machen auch nochmal ein Spermiogramm und ein paar Bluttests. Machen bei Dir Ultraschallkontrollen um zu sehen ob Eisprünge da sind, wie der Zyklus ist...Dann kann geschaut werden, ob man die Spermienqualität verbessern kann und ob man Deinen Zyklus unterstützen kann/muss. Dann kann man schauen, ob die Eileiter durchlässig sind, das muss nicht gleich eine Bauchspiegelung sein. Das geht auch erstmal nur mit einem Schlauch der eingeführt wird und Wasser wird in die Eileiter gegeben und Ultraschall dabei gemacht...das habe ich machen lassen, der linke Eileiter war etwas verklebt und wurde durchgespült. Das sind alles Dinge, die nicht schlimm sind und nicht aufwendig und schon einen Erfolg bringen können. Bei uns hieß es vor fünf Jahren, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass wir auf natürlichem Wege ein Kind zeugen können, da die Spermien meines Mannes zu wenig und zu langsam sind. Wir entschieden uns, noch ein 3/4 Jahr zu warten, dann hätten wir beide unsere Jobs fest gehabt und die Probezeit überstanden und das Geld (unverheiratet hätte es ca. 700 Euro gekostet) zusammen gehabt um eine IUI zu machen (intrauterine Injektion: Das heißt, dein Mann gibt Sperma ab, sie bereiten es auf und geben es direkt Richtung Eileiter, sodass sie den langen Weg nicht schwimmen müssen). Das ist ja noch längst in dem Sinne keine künstliche Befruchtung. 4 Monate später war ich dann Schwanger und das auch noch nach Eisprung auf der linken, ursprünglich verklebten Seite. Einfach so. Übermorgen wird das Kind 4. Das zweite ist im 2. ÜZ entstanden und das dritte im 1. ÜZ ist gerade noch im Bauch (37. Woche). Plötzlich hat es einfach geklappt. Aber auch eine IUI wäre für uns ein Weg gewesen es zu versuchen! Lasst Euch gut beraten und durchchecken!
Was Lana sagt - künstliche Befruchtung (ICSI/IVF) ist der letzte Schritt, nicht der erste!
Jetzt wartet ihr erstmal auf die Blutergebnisse und wiederholt vielleicht das Spermiogramm. Dann schaut ihr weiter.
Man kann auch mit schlechtem Spermiogramm schwanger werden. Die Frage ist halt nur wie schlecht und wie lange das dann dauert. 33 ist jetzt in Kinderwunschjahren auch nicht mehr so super taufrisch natürlich könnt ihr es noch ein bisschen selbst probieren, nächstes Jahr solltet ihr euch dann aber mal Gedanken über den Weg in die KiWu, zumindest zur weiteren Diagnostik, machen.
Je nach Ergebnis dort, wird man mit Verkehr nach Plan anfangen (also nur deinen ES optimieren, deinen ES auslösen und euch sagen, wann ihr herzeln sollt) oder mit IUI (dabei hilft man den Spermien direkt in die Gebärmutter und sie müssen den schweren Weg dorthin nicht mehr auf sich nehmen und sich dabei nicht so verausgaben). Wenn man dort der Meinung ist, dass das nichts bringt, wird man euch vielleicht zu einer künstlichen Befruchtung raten, dass kann aber bis dahin durchaus noch ein halbes oder dreiviertel Jahr dauern. Und falls das für euch nicht in Frage kommt, könnt ihr das auch noch dann entscheiden. Bis dahin kann man das auch erstmal als Zweitmeinung angehen. Alles Gute euch!
Ich hab mal was für dich rausgesucht was optimal wäre :

Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit