Elternforum Erster Kinderwunsch

Samenbanken in Holland

Samenbanken in Holland

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmal eine frage bzgl. der Samenbanken in Holland: Mein Arzt hat meiner Freundin und mir geraten, nach Holland zu fahren und dort Samen zu beschaffen, da er in unserem Fall (unverheiratet undlesbische Beziehung) nicht mit Samen aus deutschen Samenbanken inseminieren darf. Wir haben aber eigentlich vor, aus Amerika zu bestellen, da die Information über die Spender dort am ausführlichsten ist. Nun meine Frage: weiß jemand eine Samenbank in Holland, die Fotos, Essays, Tonbänder u.ähnl. der Spender verfügbar hat? Die einzige Samenbank, die ich bislang kontaktiert habe, hatte lediglich sehr sporadische Angaben. Ich kann aber unmöglich ein Kind von jemandem bekommen, dessen Gesicht ich nicht gesehen habe. Weiß jemand Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lissie, soweit ich weiß (ich lebe in den Niederlanden und befasse mich aus eigenem Interesse seit längerem mit dem Thema), ist es in den Niederlanden völlig unüblich, dass von den Spendern solch ausführlichen Profile erstellt werden wie in den USA. Der Spender wird zwar nach äußeren Merkmalen ausgewählt, die zu euch passen (Haut-, Haarfarbe, Größe?), aber es gibt eben keine Spenderkataloge mit Fotos, Hobbys usw. Das einzige, was es gibt, sind sozusagen 2 Schienen, einmal den völlig anonymen Spender (A-Donor), dessen Daten nie freigegeben werden, und den halbanonymen Spender (B-Donor), dessen Daten freigegeben werden, wenn das von ihm gezeugte Kind dies nach 16 Jahren wünscht (evtl. in einem (Erb-)Krankheitsfall des Kindes auch eher). Es zeichnen sich übrigens Entwicklungen ab, die eine völlig anonyme Spende auf längere Sicht unterbinden sollen, weil man davon ausgeht, dass jedes Kind das Recht hat, seine genetische Herkunft zu kennen. Wenn du mehr zu Lesben und Kindern wissen willst, schreib mir ruhig eine Mail (Adresse siehe oben). Liebe Grüße Lisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann muss ich die Adresse natürlich auch hinterlegen, was hiermit geschehen ist. Tschüs Lisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch von jemandem, dessen Gesicht ich nicht kenne, ein Kind bekommen wollen. Euer Vorhaben halte ich für pervers. Wenn sich Eure Lebensform nicht mit dem Kinderkriegen vereinbaren läßt, müßt Ihr es lassen. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch wenn du unsere Lebensform für pervers hältst, solltest du dir darüber im Klaren sein dass es a) viele Kinder mit lesbischen oder schwulen Eltern gibt, die du hier nicht denunzieren solltest, denn es sind in der übergroßen Mehrheit glückliche Kinder, die ihre Eltern lieben und dass b) auch Lesben ganz normale (im biologischen Sinne auf jeden Fall) Frauen sind. Dein KiWu ist nicht "besser" als der unsere. Ich kann mir meine Lebensplanung nicht durch andere vorschreiben lassen und (eines Tages) werde ich mit meiner Freundin ein gutes Mütterpaar abgeben. Im Übrigen kennen die meisten Heteropaare die z.B. auf eine heterologe Insemination angewiesen sind, das Gesicht des Samenspenders auch nicht. Sollen sie deiner Meinung nach auf Kinder verzichten, nur weil die "Natur" eigene Kinder bei ihnen nicht vorgesehen hat? Ich wünsche dir und euren Kindern eine vorurteilsfreie Zukunft. Lisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wünsch frauen wie sabine lieber keine kinder. stell dir vor, die werden "pervers", die armen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Kinder, und die haben das Glück, mit Mutter UND Vater aufzuwachsen. Sabine