Mitglied inaktiv
Hallo! Hilfe, wenn man nicht alles sofort erledigt... werhatte letztens den Link mit den Bildern von den PErsona Teststreifen eingestellt? Könnte mit bitte jemand diesen link noch einmal verraten.... Daaanke Susanne
Hallo Susanne, tut zwar nix zur Sache, aber sag mal hast du zufällig mal bei uproar Bingo gespielt??? Die Anleitung ist hier: Personastäbchen ohne Computer anwenden Entgegen der geläufigen Meinung kann man die Personastäbchen auch ohne den teuren Computer nutzen, eigentlich ist dies sogar recht simple. Man kauft sich die Persona Teststäbchen, hier bitte darauf achten, dass alle Streifen eines Zyklus die gleiche Chargennummer haben sollten. Den Eisprung selber testet man dann wie folgt aus: Am ca. 7. Zyklustag fängt man mit der Messung an (kürzeste Zykluslänge minus 17 Tage). Man nimmt ein Teststäbchen aus der Packung, wenn man die Kappe abnimmt und das Stäbchen mit dem Sicht-Fenster (abgeschrägte Ecke) nach links gegen das Licht hält, sieht man in weiss zwei Streifen. An diesen Stellen sollen sich später die blauen Teststreifen bilden. Der Urin wird vom Teststreifen in das Plastikfenster hineingesogen, immer am Streifen entlang. An dem rechten weissen Streifen bleibt das LH-Hormon hängen, wenn es im Urin enthalten ist und bildet einen blauen Streifen. An dem linken weissen Streifen bleibt das Hormon Estradiol (auch Östrogen genannt) bzw. ein Abbauprodukt davon, hängen, wenn vorhanden. Am Anfang sollten alle Streifen aufbewahrt und mit dem Datum des Zyklustages beschriftet werden, um sie in dem nächsten Zyklus miteinander vergleichen zu können. Zunächst wird so vorgegangen, wie in der Anleitung der Stäbchen beschrieben. Man sollte das Teststäbchen 3 Sekunden in Morgenurin halten, dann die Kappe auf die Testspitze stecken und anschliessend das Stäbchen für fünf Minuten auf eine trockene gerade Unterlage legen. Um das Ergebnis auszuwerten hält man das Stäbchen mit dem Fenster (abgeschrägte Ecke) nach links. An den meisten Zyklustagen hat das Fenster links einen dicken blauen Streifen. Wenn an einem Tag das erste Mal auch rechts oder nur rechts ein dicker blauer Streifen zu sehen ist, findet innerhalb der nächsten 36 Stunden der Eisprung statt. Wenn das Stäbchen den Eisprung anzeigt, sprich erstmals den dicken rechten Streifen, sollte am besten sofort und nochmal nach 36 Stunden Geschlechtsverkehr stattfinden. Damit sind die Chancen am grössten, den Eisprung zu erwischen. Man braucht ein wenig Übung, um den eigenen Zyklus, die Farbe und Intensität der Streifen einschätzen zu können. Spätestens nach dem dritten Zyklus sollte man aber ganz gut einschätzen können, welche Konstellation bei einem selbst den Eisprung anzeigt. Das ist nämlich nicht bei jeder Frau gleich Gruß Wiebke
hier ein paar tipps: Benutzungshinweise für Persona-Stäbchen ohne Monitor - natürlich auch für alle die den Monitor benutzen, als kleine zusätzliche optische Stütze - Vorbereitung: Zunächst mal würde ich die Personastäbchen nicht als isolierte Methode anwenden, sondern sie immer mit NFP kombinieren (Basaltemperatur messen, Zervixschleim beobachten, Muttermund abtasten). Alles zusammen gibt allerdings ein sehr gutes Bild. Die Personastäbchen gibt es in der Apotheke zu kaufen. Der Günstigste ist die 24 Stück-Packung (3-Monatspackung). Kosten ca. 30 EUR Um die Teststächen optimal einsetzen zu können ist es zunächst wichtig die durchschnittliche Länge des Zykluses zu kennen. Der jeweilige erste Testtag ist der kürzeste Zyklus minus 17, z.B. bei 28 Zyklustagen der 11. Zyklustag (immer einschließlich Periode, Zyklusbeginn ist der erste Tag des Einsetzens der normalen Menstruationsblutung) weiter Beispiele für die Zykluslänge: Testbeginn: 21 6 22 6 23 7 24 7 25 8 26 9 27 10 28 11 29 12 30 13 31 14 32 15 33 16 34 17 35 18 36 19 37 20 38 21 39 22 40 23 Tip: Falls du im ersten Zyklus kein Ergebnis hast, fang im nächsten Zyklus nochmal 2-3 Tage früher an. Nimm ein Teststäbchen aus der Packung. Wenn du die Kappe abnimmst und das Stäbchen mit dem Sicht-Fenster (abgeschrägte Ecke) nach LINKS gegen das Licht hältst, siehst du weiß in weiß zwei Streifen. An diesen Stellen sollen sich später die blauen Teststreifen bilden. Der Urin wird vom Teststreifen in das Plastikfenster hineingesogen immer am Streifen entlang. An dem RECHTEN weißen Streifen bleibt das LH-HORMON hängen, wenn es im Urin enthalten ist und bildet einen blauen Streifen. An dem LINKEN weißen Streifen bleibt das Hormon ESTRADIOL (auch Östrogen genannt) bzw. ein Abbauprodukt davon hängen, wenn vorhanden. Tip: Am Anfang bewahre bitte alle Streifen auf und beschrifte sie mit Datum, Zyklustag und eventuell ES-Symbol. So kannst du dann die Zyklen miteinander vergleichen. Gehe zunächst vor, wie in der Anleitung der Stäbchen beschrieben: (Morgenurin 3 Sekunden auf den Teststreifen pinkeln (zähle still 21-22-23), Tip: bitte die drei Sekunden einhalten und nicht zu lange unter dem Urinstrahl halten, da sonst der Tester ausgeschwemmt und ein genauer Nachweis ist dadurch nicht mehr möglich. Alternativ kann man auch den Urin in einem Becher auffangen und die Testspitze 10 Sekunden in den Becher halten. Kappe auf das Ende mit der Testspitze aufstecken), dann leg das Stäbchen für 5 Minuten weg. Auswertung des Stäbchens: Halte das Stäbchen mit dem Fenster (abgeschrägte Ecke) nach LINKS. An den meisten Zyklustagen hat das Fenster LINKS einen dicken blauen Streifen. Das ist so ok. Wenn an einem Tag das erste mal auch RECHTS oder NUR RECHTS ein dicker blauer STREIFEN zu sehen ist, hast du innerhalb der nächsten 36 Stunden den Eisprung http://bilder-speicher.de/Evangelia253953.gratis-foto-hosting-page.html lg phi das kann dir dabei helfen, eventuell!!!!
Hallo Wiebke! .. sorry, ich weiß nicht mal was das ist... aber Danke für dieAantwort zum "Persona Schwangerschaftsanleitungstest" (na hoffentlich wirds bald mal was...) Viele Grüße Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch