Elternforum Erster Kinderwunsch

Partner verliert Kinderwunsch durch Konflikt

Erster Kinderwunsch
Partner verliert Kinderwunsch durch Konflikt

Amandaaa

Hallo, ich bin hier, weil ich mir mal etwas von der Seele schreiben möchte und auch auf ehrliche Meinungen hoffe. Mein Partner und ich gehen gerade durch eine harte Zeit. Als wir gerade einige Woche zusammenwaren wurde ich ungeplant schwanger und entschied mich gegen das Kind in einem sehr langen Prozess. Ich hatte mich zuvor nie mit dem Thema ausseinandergesetzt und handelte in einer Mischung aus Panik und Überforderung, er war sich auch unsicher, stand aber eher auf der Seite das Kind zu behalten. Das ganze war Anfang letzten Jahres. Sommer und Herbst vergingen eigentlich ohne dass wir viel darüber redeten. Zwar ab und zu und es gab auch kleine Konflikte darüber, aber jeder machte es mit sich aus. Im Herbst bemerkte ich, dass in mir ein Kinderwunsch wächst und ich war zuerst sehr irriert davon weil er ja eben niemals da war und natürlich bekam ich auch direkt schlimme Schuldgefühle dem Abbruch gegenüber a la " ich hätte es ja haben können, das hab ich jetzt davon" Ich traute mich mit meinem Partner darüber zu reden und zu meiner Überraschung, hatte auch er den Wunsch es nochmal zu versuchen und ein Kind zu bekommen. Wir planten heiter herum wie es dann so ist. Stellten uns uns als Familie vor und mieten sogar ab nächstem Monat eine größere Wohnung an. Geplant war, dass ich im neuen Job ankomme und wir dann langsam mal anfangen "zu üben* Leider eskalierte die Situation dann über Weihnachten. ich merkte, dass ich plötzlich mit 32 "Zeitdruck" verspüre und wollte am liebsten direkt anfangen. Gleichzeitig fiel mir auf, dass bei meinem Partner die Pläne abnahmen und er kaum noch drüber sprach. Wir gerieten in Konflikte und all das was wir zum Abbruch mit uns selbst ausgemacht haben, kam plötzlich hoch. Er sagte zu mir, dass er gerade nicht findet, dass unsere Bezihung in einer guten Phase sei und wir erstmal durch den Konflikt müssen um eine Familie zu planen. Leider war ich so schockiert von seinem Wandel, dass ich nicht glaubte es ginge ihm um den aktuellen Stand sondern bei mir schoß Panik hoch und ich dachte er will weder mich noch, noch Kinder generell. Ja und so steigerte ich mich in die Gedanken rein und versuchte herauszufinden, as er genau meint. Bedrängte ihn mit meiner eigenen Hilflosigkeit des Moments sodass er dann sagte er wolle niemals Kinder, es sei für ihn kein Thema mehr. Gleichzeitig öffnete er sich aber auch dahingehend, dass er gerade sehr schwer an dem Abbruch verarbeitet und wirft ihn mir immer wieder vor mirt "hättest du ja haben können". Ich habe ihn bedrängt und dadurch bekommen, was ich befürchtet hatte. Einen Partner der seinen Kinderwunsch begraben hat. Als wir wieder in Ruhe reden konnten, habe ich ihm gesagt dass ich für mich herausfinden werde, was ich will und wieviel vom Wunsch an dem Abbruch hängt. Ich möchte ihn nun damit in Ruhe lassen, aber es fällt mir so schwer. Ich frage mich, ob es wohl die Chance gibt, dass sollte sich unsere Beziehung wieder bessern ( was auch für mich nur dann eine Basis für ein Kind ist ) er den Wunsch wieder spürt? Er hatte ihn sehr ausgeprägt, mit allen Gedankenspielen und Freude, das geht doch nicht einfach weg? Hat er wohl nur zugemacht weil ich mich bedrängend verhalten habe. :(


Hexhex

Antwort auf Beitrag von Amandaaa

Hallo, wenn ich ganz ehrlich sein soll, sage ich es mal kurz und knapp: Ich glaube, dass dies nicht der Mann ist, mit dem Du ein Kind bekommen solltest. Klar darf man mal streiten, aber wenn ich das mit der „harten Zeit“ und der „schweren Phase“ usw. lese, dann glaube ich nicht, dass Eure Beziehung noch Jahrzehnte vor sich hat, wie es ja sein sollte, wenn man gemeinsam Kinder großziehen will. Ich streite auch manchmal mit meinem Mann. Aber wir hatten nie das Gefühle, eine „harte Zeit“ miteinander zu haben, wir lieben uns einfach und fertig. Klingt vielleicht simpel und fast langweilig, aber so sollte es eigentlich sein, oder? Dieses extreme Auf und Ab bei manchen Paaren hat bei uns im Freundeskreis eigentlich immer auf eine Trennung hingedeutet - früher oder später. Ich würde mir ehrlich gesagt einen Mann suchen, mit dem‘s wirklich passt. Der weiß, was er will in Sachen Kinderwunsch, und mit dem Du eine schöne Beziehung ohne Drama hast. LG


Amandaaa

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Ich verstehe wie du das meinst, denke aber auch, dass es okay ist nach einer Abtreibung eine harte Zeit jeder für sich/miteinander zu haben und sich wieder zu finden. Danke dir :)


Cherrybomb

Antwort auf Beitrag von Amandaaa

Hi du, oh je, das liest sich ja echt nicht wie die beste Basis für ein Baby. "Harte Zeit" tönt immer so nach "Eigentlich bin ich nicht mehr 100% dabei und habe nur noch nicht den Mut gesammelt, zu gehen". Alleine deswegen wäre Kinderwunsch jetzt etwas, das ich nicht aktiv angehen würde. Die Beziehung an sich zu festigen erscheint mir hier erstmal sinniger. Ob sich sein Kinderwunsch danach wieder stärkt, kann dir aber keiner sagen. Für mich klingt es, als wärst du überrascht, wie kritisch er die Beziehung momentan findet. Da scheint die Kommunikation nicht zu stimmen, um solche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Ich verstehe, dass du gerne den nächsten Schritt angehen würdest mir Babyplanung und allem, aber das sieht jetzt nicht wie die beste Zeit aus, über sowas nachzudenken. Vielleicht kannst du es positiv sehen. Wenn ihr die Krise überwindet, wird die Kinderwunschzeit umso schöner. Und falls doch nicht, wirst du das Baby nicht mit einem Mann haben, der von der ganzen Sache nicht überzeugt ist. Ich wünsche dir alles Gute!


Frankie91

Antwort auf Beitrag von Amandaaa

Hallo Amanda, ich bin keine Eheberaterin oder so. Deine Schilderungen lassen mich vermuten, dass ihr schon sehr selbstreflektiert mit dieser Geschichte umgeht. Nur habt ihr leider verpasst, von Anfang an über das Geschehene zu reden. Scheinbar habt ihr schon begonnen, das gemeinsam aufzuarbeiten. Ich bin guter Dinge, dass ihr beide gemeinsam über diesen Fehlstart hinweg kommen werdet. Es ist wichtig, dass ihr lernt, euch gegenseitig richtig zu vertrauen. Es wird etwas Zeit brauchen, und du musst geduldig sein, damit auch seine Wunden heilen. Gegenseitiges Verständnis ist jetzt Grundvoraussetzung. Sein Kinderwunsch ist nicht begraben. Übersteht diese Krise und eure Beziehung wird noch stärker sein, als zuvor und ihr werdet eines Tages eine wundervolle Familie sein


Amandaaa

Antwort auf Beitrag von Frankie91

ich danke dir sehr für deine Worte! In guten Momenten und wenn ich die Ruhe habe, denke ich genauso. Ich weiß nicht warum es mir so Verdammt schwer fällt, geduldig zu sein. Es ist gerade, als hänge ich in der Luft und frage mich, ob ich ihm die Chance verpasse oder nicht realisieren will, dass mein gegenüber einfach keine Kinder möchte. ich bin 32 und vor der ungeplante Schwangerschaft war es kein Thema, doch plötzlich denke ich ich muss eigentlich sofort Kinder bekommen, damit es nicht zu spät wird. Ich hab so eine krasse Panik in mir, die ich schwer bändigen kann. ich denke allerdings auch, dass man so einen Wunsch nicht hat und dann aus dem Nichts ändert, sondern dass es gerade seine Verarbeitung ist und er nicht in der Lage ist diesen Wunsch noch zu spüren. weißt du, ich möchte dich nur nicht in der Hoffnung versinken und hinterher merken, er will es einfach nicht und ich habe zu lange gehofft. Wie geht man mit sowas bloß um? Ich habe schon überlegt mir selber eine Frist zu setzen. Also nicht ihm natürlich, aber mir selber und es dann noch mal anzusprechen... trotzdem frage ich mich, warum er nicht sagt dass er aktuell nicht bereit ist sondern, dass er den Wunsch für sich für immer ausschließt. Das ist schon sehr hart und ich möchte mir einfach keine falsche Hoffnung machen. als ich ihm aber gesagt hab, dass ich seinen Wunsch akzeptiere und nun schauen werde wie ich in mir fühle und damit umgehe hat er angefangen zu weinen und über den Abbruch geredet. Das gibt mir das Gefühl, dass es natürlich total zusammen hängt.


Frankie91

Antwort auf Beitrag von Amandaaa

Ich finde ihr macht das ganz toll beide. Es ist keine einfache Situation, aber ihr bewegt euch nach vorn und nicht zurück. Mit der Zeit werdet ihr einander besser verstehen, das Geschehene besser nachvollziehen können und nach vorn blicken können. Natürlich gibt es dafür keine Garantie, aber die gibt es nie… Das mit der Frist finde ich nicht verkehrt. Irgendwann wartet er vielleicht sogar darauf, dass du es erneut ansprichst. Bis dahin, konzentriert euch auf andere Dinge, damit sich eure Bindung festigt.