Elternforum Erster Kinderwunsch

Ovulationstest positiv ohne Eisprung????

Ovulationstest positiv ohne Eisprung????

PrinZessin_AurOra

Beitrag melden

Hallo liebe Mädels Da ihr euch ja so gut mit Ovulationstests auskennt, wollte ich euch dazu mal eine Frage stellen. Man sagt ja dass Frauen nicht jeden Monat einen Eisprung haben müssen. Aber wenn man jetzt einen Ovulationstest macht (ohne diesen Monat einen Eisprung zu haben) kann der Test dann trotzdem positiv ausfallen?? Oder gibt es ohne Eisprung kein positiven Ovulationstest? Hab noch nie einen gemacht wollte es aber mal wissen da so viele hier über diese Tests schreiben


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrinZessin_AurOra

Du machst da einen Denkfehler. Ein positiver Ovu heißt nicht automatisch das dass Ei auch springt, sie zeigen nur an das ein ES bevorsteht. Ob es wirklich gesprungen ist sieht man dann erst an der Tempikurve oder wenn man schwanger ist.


PrinZessin_AurOra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrinZessin_AurOra

Achso...aber noch ganz habe ich es nicht verstanden. Du sagtest ja dass er nur anzeigt das ein Eisprung bevor steht..aber nicht bei jeder reift doch ein Ei oder? Also müsste es doch negativ anzeigen oder?? Ohman ich verstehe diese Tests nicht


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrinZessin_AurOra

Hallo, Ovulationstests geben lediglich an, ob das Hormon LH (= luteinisierendes Hormon = eisprungauslösendes Hormon) vorhanden ist. Aber nicht, ob seine Menge und Konzentration auch ausreicht, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Bei einer hormonellen Schwäche kann also zwar LH da sein, aber dennoch kein Eisprung stattfinden, weil's nicht genug LH ist. Zuverlässiger ist eine Basaltemperaturkurve, und dazu auch noch kostenlos. Man kann sie mal für ca. vier Zyklen lang führen, das ist sehr aufschlussreich. Sie zeigt Dir dann, ob Du meist einen Eisprung hast und ob die zweite Zyklushälfte (Gelbkörperphase, wichtig für die erfolgreiche Einnistung) lang genug ist. Der Aufwand beträgt nur zwei Minuten täglich, man kann die Zykluskurve auch online führen und auswerten lassen (z. B. bei www.urbia.de). LG