Hallo ihr Lieben, ich schreibe diesen Beitrag jetzt sowohl in das „Kinderwunsch-Forum“, als auch in das Forum der glücklichen Schwangeren, weil sich die Frage eigentlich an die werdenden Mamis richtet: Mein Mann und ich befinden uns im 4 ÜZ. Ich habe einen relativ konstanten Zyklus zwischen 32 und 34 Tagen. Seit diesem Zyklus messe ich die Temperatur und habe Ovulationstests gemacht. Es sieht alles so aus, als hätte ich am Dienst (am 21 ZT) meinen ES gehabt. Nun hatte ich heute Vormittag (nicht direkt nach dem Aufstehen, erst ca. 3 Stunden später) kurz eine starke Blutung beim Abputzen (frisches Blut), sodass ich sogar ein Tampon eingelegt habe. Genau das gleiche hatte ich im letzten ÜZ am 20 ZT, allerdings abends und nicht in der Früh (wobei die Tageszeit jetzt eher irrelevant sein wird, denke ich). Erst dachte ich ja, es könnte eine Eisprungsblutung sein, wobei die dann im Falle dieses ÜZ erst zwei Tage nach dem ES aufgetreten wäre. Allerdings habe ich jetzt nach ein paar Eigenrecherchen im Internet gelesen, dass es auch eine Abbruchblutung sein könnte, was mich jetzt natürlich schon wieder völlig fertig macht Mich würde jetzt mal interessieren, was ihr für Erfahrungen mit der Eisprungsblutung hat, also wann sie aufgetreten ist (wie lange nach dem ES) und wie heftig sie war. Außerdem würde mich bei den werdenden Mamis unter uns interessieren, ob sie trotz Abbruchblutung schwanger geworden sind. Bitte bitte bitte macht mir Mut, sonst dreh ich langsam durch!!! Danke ihr Lieben