Pfeffernäschen
Hallo ihr Lieben.
Ich fang gleich mal mit meiner Leidensgeschichte an.
Ich habe von 9/20 bis 11/21 an einer Amenorrhoe in Folge einer Essstörung gelitten.
Nach 6 kg Zunahme kam meine Regel wieder. Ich bin nun im 6. regelmäßigen Zyklus.
Ich habe seit der ersten Regel nach der Amenorrhoe Hitzewallungen und Haarwuchs an Oberlitte, Bauchnabel und Brust.
Allerdings bleibt mein Eisprung aus. Im Ultraschall (ZT 5) waren keine Follikel zu sehen
Meine Gyn meint dazu nur 2 Jahre warten und Mönchspfeffer. Die Mühe meine Hormone zu überprüfen hat sich aber auch keiner gemacht.
Mönchspfeffer nehme ich seit Dezember… damit habe ich meine Hitzewellen in den Griff bekommen, mehr aber leider auch nicht.
Ich versuche es nun mit pflanzlichen Östrogen. Also Menopausetabletten mit Rotklee, Himbeerblättertee und Sojaprodukte. Hat jemand noch eine andere Idee? Ich bin sowas von verzweifelt.
Hallo, die Hormone sind wegen der Essstörung immer noch nicht wieder im Gleichgewicht. Ein Teil hat sich erholt, deshalb hast Du Deine Regel wieder. Ein Teil (u. a. FSH und LH) aber wird noch nicht ausreichend produziert, deshalb hast Du keine Eireifung und keinen Eisprung. Es dauert einfach, bis sich auch das wieder einspielt. Eine Hormonuntersuchung würde nicht soviel bringen. Es würde zutage kommen, was man eh schon weiß. Davon geht die Störung ja nicht weg. Künstliche Hormone zu geben, behebt das Problem ebenfalls nicht, im Gegenteil, es hemmt die körpereigene Produktion eher. Daher zögert Dein Arzt hier und möchte einfach abwarten. Wichtig ist natürlich, dass Du nicht nur 6 Kg zunimmst, und das war‘s dann. Sondern dass Du - falls noch nicht geschehen - auf Normalgewicht für Deine Größe kommst. Und dass Du das Richtige isst, also wertvolle, nährstoffreiche Nahrung. Also keine Wurst, kein Weißmehl, kaum Zucker, wenig Fleisch, dafür pflanzenbasiertes Essen. Die Basis sind Vollkornprodukte (als Brot, Nudeln, Porridge usw.), und Gemüse, dazu Nüsse, Eier, Hülsenfrüchte, Fisch und etwas Joghurt, Käse, Quark, Buttermilch etc. Auch sehr wichtig für die Hormönchen: viele wertvolle Öle (Leinöl, Nussöle, Fischöl, Olivenöl). Wertvolle Nahrung ist entscheidend für das hormonelle Gleichgewicht, von nix kommt nix. Du kannst die Wartezeit auf einen normalen Zyklus damit verkürzen und den Körper viel schneller ins Gleichgewicht bringen. LG
Danke für deine Antwort. Ist es trotzdem sinnvoll NEM zu nehmen? Also sprich Mönchspfeffer und Rotklee?
Mit Mönchspfeffer wäre ich eher vorsichtig, weil der völlig unvorhersehbar wirkt. Bei mir hat er den regelmäßigen Eisprung ausbleiben lassen und den Zyklus von 28 auf 22 Tage verkürzt, hat also prima verhütend gewirkt. Einen Versuch ist er vielleicht wert, aber ich würde parallel dann eine Temperaturkurve führen, um zu schauen, ob Du einen Eisprung hast. Du kannst Beifußkraut (erste Zyklushälfte) und Frauenmantel (zweite Zyklushälfte) als Tee trinken, zwei Tassen täglich. Du musst nicht die exakte Zyklusmitte treffen, es reicht, ungefähr zu schätzen, wann die zweite ZH beginnt. LG
Ich kann nur von meiner Erfahrung reden. Ich hatte keine Esstörung, aber war jahrelang sehr schlank und habe extrem auf meine Ernährung geachtet um dieses Gewicht zu haben. Ich hatte keine regelmäßigen Zyklen, meine Hormone liefen überhaupt nicht gut. Erst, als ich über 65kg ging (bin 1.69 groß), funktionierte alles, wie es soll. Es wird sicherlich helfen, in ein gutes Gewicht zu kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung