LilliB
Hallo Mädels,
mein Mann und ich wünschen uns Kinder und sind seit Mitte November am Üben.
Gestern lagen wir im Bett und haben so ein bisschen fantasiert... Wir sprachen auch drüber, wie das wäre, wenn einer von uns unfruchtbar wäre. Da meinte ich, dass es für mich schon schlimm wäre, wenn wir keine Kinder bekommen können. Er war dann irgendwie sauer und sagte, es gäbe viel schlimmere Sachen und ich solle mich nicht so anstellen, und überhaupt, sähe ich alles viel zu unentspannt.
Das hat mich echt getroffen
Naja, ich bin hier im Forum, habe auch schon 2x einen Schwangerschaftstest gemacht im ertsen Zyklus, der allerdings auch 8 Wochen gedauert hat!! Und ich mach Ovutests. Ist doch nichts dagegen einzuwenden, oder? Ich hab versucht, ihm zu erklären, dass ich gerne einen Überblick haben möchte, wann mein Eisprung ist und wann ich meine Mens erwarten kann. Habe Morgen NMT, bin schon ein bisschen hibbelig (ist doch verständlich, oder?). Ich hab ihm gesagt, dass ich am Freitag einen Test machen will, wenn die Mens vorher nicht kommt. Aber wenns diesen Zyklus nicht geklappt hat, brech ich auch nicht in Tränen aus!!!
Naja, jedenfalls kann er mich da nicht verstehen. Bin froh, hier zu sein und hier Ansprechpartnerinnen zu haben
Wie ist das bei euch so? Ist euer Partner immer über alles informiert??
Danke schon mal. LG
jaja die männer machen es uns oft nicht leicht! und wir ihnen auch nicht
also über die groben dinge weiß er bescheid: ES zeit, ovu-tests. ansonsten versuche ich ihn damit zu verschonen. reicht doch, wenn sich einer den kopf zerbricht.
meist warte ich bis er nachfragt wie es denn jetzt aussieht, wann wieder ES zeit ist etc... ich denke am anfang hab ich ihn damit ein bißchen überrollt. aber je "weniger" ich davon spreche desto mehr kommt interesse von ihm. das ist auch schön zu sehen.
und im moment ist er auch etwas ungeduldig, das finde ich so süß!
Ja, so habe ich mir das auch schon überlegt, nicht mehr so viel davon zu sprechen. Ich möchte ja auch nicht, dass er denkt, er wär ein Zuchtbulle, der um den Eisprung rum ran muss.
Und so ist es ja auch nicht, schließlich haben wir nicht nur 3 Mal Sex im Monat.
Hallo Süße...... ,
mach dir deswegen keinen Kopf, Männer ticken anders als wir. Wir sind eher Emocitonaler, Männer dagegen sehr Praktisch....
.
Du machst das schon richtig..... ich meine viele andere Frauen machen viel mehr, ich benutze seit diese Zyklus auch die Ovutests..... ist viel Praktischer und sehr Hilfreich. Ohne denn Ovus werde es viel zu anstrengend und es werde zu lange dauern.....also Kopf hoch....
Doch locker sollst du sein, ich meine es nicht Böse oder so, aber ich habe es bei mir selbst bemerkt nach der AS.... das ich vor der ganze SS sehr steiff war, das ich mich zu sehr in der Sache rein gesteigert habe.....und so sol es nicht sein....aber wir Frauen sind halt so,.....
.... bin ich auch wieder, aber ich versuche es ein wenig locker das alles anzugehen.
Männer müssen nicht alles verstehen, das einzige was schön wäre, uns unterstützen.....
. Letzte Wo., wollten wir einfach wegen lust...
machen, und ich hab vorher einen Ovutest gemacht, da meinte meiner: ob das ohne den tests garnicht mehr geht. Ich sagte Nein..... nicht immer...
. Er nahm es dann auch viel mehr lockerre, in dem ich ihm ja erklärt hab, das es sehr hilfreich ist, und wir sehr starken Kiwu haben.
Also Kopf hoch, mach dir nicht unnötig Stress.....das ist es nicht wert....
Wünsche dir sehr viel Glück.......
alles ist gedrückt für den Freitag
GLG lillyh76
Nein, du bist nicht unentspannt. Es ist doch wichtig sich mit seinem Körper und den Abläufen zu beschäftigen, gerade nachdem man Jahre hormonell verhütet hat. Mach dir deswegen keine Gedanken. Na ja und dass du Ovu-Test benutzt, um die Zeit des ES etwas einzugrenzen, ist bei einem 8-Wochen-Zyklus verständlich. Mein Mann hat viel im Internet nachgelesen und sich dafür interessiert, irgendwann kam er zu mir und zeigte mir im Internet den Eisprung-Rechner, den er gefunden hat. Das fand ich so goldig. Da ich einen sehr regelmäßigen Zyklus habe, weiß er auch ungefähr darüber Bescheid, wann ES und NMT ist. Und er ist dann da und fängt mich auf, wenn es wieder nicht geklappt hat.
Also mein Mann weiß auch das ich Tempi messe und ovu tests mache, er findet das auch ok, erfragt sogar was sagt die tempi, er versteht das man nur so einen anhaltspunkt hat. Aber er sagt auch immer mach dich nicht verrückt! aber ist ja auch nicht in dem Körper drin der einen ständig wahnsinnig macht
Hallo, am besten beobachtest Du Deinen Zyklus allein für Dich oder hier im Forum. Die allermeisten Männer wollen diese Dinge nicht allzu genau wissen (meiner auch nicht). Ich würde Deinem Männe z. B. auch nicht sagen, wann Deine fruchtbaren Tage sind, all so etwas törnt sie ab, gell. Behalte das alles diskret für Dich im Auge und verführe ihn einfach, wenn der richtige Zeitraum ist. LG
Ich glaube, die meisten Männer sind mit dem Thema wesentlich entspannter als die Frauen. Bei denen dauert es meist erheblich länger, bis sie sich Gedanken oder gar Sorgen machen bzw. das zugeben. Viele sagen auch "Ach, das klappt schon noch", wenn sie eigentlich gar nicht mehr so sicher sind, dass alles OK ist, aber sie verstecken sich hinter ihrer Gelassenheit, weil sie Angst haben, sich untersuchen zu lassen oder weil sie "stark" sein wollen für ihre Frauen. Nicht selten meinen sie es gut und glauben, sich besonders abzumühen für die Frau, und wissen gar nicht, dass sie (je nach Zyklustag) damit manchmal eher das Gegenteil erreichen... Ich fand die Gelassenheit meines Mannes auch nicht immer einfach (wir haben 9 Zyklen gebraucht, nicht die Welt, aber entspannt war ich am Ende nicht mehr), aber oft hat es mir auch geholfen und mein Mann hat mich wieder ein bisschen auf den Boden zurückgeholt. Nach dem Motto "Wenigstens einer behält einen klaren Kopf und die Realität im Auge". Wichtiger als die tatsächliche Einstellung der Männer finde ich die Art, wie sie das ausdrücken - das kann man nämlich einfühlsam tun oder genervt. Ein "Stell dich nicht so an!" ist sicher nicht angebracht, ein "Ich bin ganz sicher, dass es bald klappt und freu mich riesig darauf!" hingegen schon. Das sollte man den Mann schon wissen lassen, finde ich. Ich habe meinem erklärt, dass er gerne gelassener als ich sein darf, dass das manchmal (nicht immer!) sogar guttut, aber dass es keinem was hilft, wenn er mir ein "schlechtes Gewissen" macht oder mit Unentspanntheit "vorwirft". Wenn ihr es seit November versucht, ist das aber wirklich noch nicht sehr lange, und da kann ich deinen Mann schon verstehen, dass er etwas genervt ist, zumindest wenn du ihm mit so harten Geschossen wie Unfruchtbarkeit, was-wäre-wenns-nicht-klappt etc.kommst. Wie gesagt, der Ton macht die Musik - aber Grund zur Sorge würde ich jetzt auch erstmal überhaupt nicht sehen. Versuch doch, von seiner Gelassenheit zu profitieren. Wenn ich mit meinem Mann in der Hibbelzeit drüber gesprochen habe, hat er immer gesagt, er wüsste schon so ungefähr, wie das mit dem Zyklus funktioniert, und ich bräuchte ihn da nicht weiter zu informieren - wobei er da sicher von einem 28-Tage-Musterzyklus ausgegangen ist. Ich hab ihn dann damit in Ruhe gelassen und nur selbst ein bisschen drauf geachtet, aber auch erstmal keine Anstrengungen unternommen, den ES festzustellen. Als es dann 6 Monate lang nicht geklappt hatte, wollte ich mit ihm einen Plan aushandeln, wie lange wir noch warten und wann welche Untersuchung gemacht werden soll. Da schlug er von sich aus vor, wir könnten es doch erstmal noch ein paarmal ganz professionell versuchen, also quasi mit Kalendersex. Und das hat dann 3 Zyklen später auch geklappt. Und seinen Termin zum Spermiogramm konnte er dann wieder absagen, den hatte er "heimlich" abgemacht, ohne mir davon zu erzählen (es war nur geplant, DASS er demnächst eines machen sollte). Zusammengefasst finde ich folgende Dinge wichtig: -Männer und Frauen sind bzgl. KiWu unterschiedlich, und das muss von beiden Seiten respektiert werden -Einfühlungsvermögen ist angesagt - von Mann UND Frau -viel drüber reden, aber bitte nicht alle 2 Wochen - lieber einmal ausführlich und jeder sagt deutlich, wie er das sieht, man fasst einen Plan und dann ist erstmal wieder Ruhe -Themen wie Unfruchtbarkeit, Untersuchungen etc. können bei manchen Männern Fluchtreflex oder großen Druck auslösen, hier ist Vorsicht geboten -vielleicht hilft es, sich mal von außen, z.B. vom Arzt, bestätigen zu lassen, dass bestimmt alles OK und die Wartezeit bisher völlig im Rahmen ist (mein Gyn hat im 8. Zyklus zu mir gesagt "Sie sind doch schon so gut wie schwanger!" und das hat SO gut getan!) -bei manchen Männern funktioniert die Kommunikation über KiWu oder das Einleiten weiterer Schritte besser, wenn sie das Gefühl haben, selbst auf diese Idee gekommen zu sein, also kann es sich durchaus lohnen, etwas länger zu warten, als man "von sich aus" warten würde - aber natürlich nur, wenn man das einigermaßen aushalten kann; sich selbst zu verraten oder zu warten bis man das totale Wrack ist, bringt sicher nichts -wenn dir die Ovutests helfen, benutz sie gerne, aber wenn dein Mann davon nix wissen will, braucht er das doch auch nicht, oder? -ganz wichtig: nicht nur Sex wollen, wenn man gerade fruchtbar ist, auch wenn man nicht offen mit dem Mann darüber redet - das merkt er sowieso!
Danke Mädels, das hilft mir echt weiter... Ich denke, mein Mann freut sich auch drauf, wenn ich schwanger bin bzw, wenn wir ein Kind haben, nur will er nicht alles ganz so genau wissen... Ich kam mir irgendwie komisch vor, die ganzen Dinge wie Ovutests so "alleine" zu machen, aber wenn ich euch alle höre, machen das wohl viele. Also, nochmal: VIELEN DANK
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu