Elternforum Erster Kinderwunsch

LH Anstieg dauerhaft hoch

LH Anstieg dauerhaft hoch

Liyahoez912

Beitrag melden

Im Januar habe ich eine frühe Fehlgeburt erlebt, was für mich und meinen Partner natürlich sehr belastend war. Wir haben uns jedoch dazu entschieden, weiterhin an unserem Kinderwunsch festzuhalten. In den letzten Wochen habe ich meine Periode wieder normal gehabt und wir haben uns entschlossen, aktiv zu versuchen, erneut schwanger zu werden. Ich habe begonnen, Ovulationstests durchzuführen, um meinen Eisprung zu verfolgen und die besten Chancen auf eine Empfängnis zu haben. Allerdings bin ich besorgt, da meine Ovulationstests seit mehreren Wochen dauerhaft stark positiv sind. Ich frage mich, ob es überhaupt möglich ist, einen so hohen LH-Anstieg über einen längeren Zeitraum zu haben und ob dies möglicherweise auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen könnte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht

Bild zu LH Anstieg dauerhaft hoch - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Nell24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyahoez912

Welche Sensitivität haben deine Tests? Vielleicht brauchst du einfach weniger empfindliche Tests, das ist ja bei jedem unterschiedlich!


Liyahoez912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nell24

Wie merke ich den die Unterschiede der sensivität ? Lg


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyahoez912

Vielleicht täuscht das auf dem Foto, aber ich finde nur die Striche auf den letzten drei Tests dick genug. Im Gegensatz zu Schwangerschaftstests sollten die Striche ja gleich stark sein… Die Sensitivität von Test steht übrigens auf der Packung.


schroedingerskruemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyahoez912

Ich schließe mich an. Wenn das Tests sind, die ab 10miu/ml ausgeschrieben sind, dann könnten sie tatsächlich für deine Hormonlevel zu sensibel sein. Dann bekommst du den ganzen Monat über zwei Striche, die kaum zu unterscheiden sind. Du kannst probieren, ob es mit Tests mit einer Sensitivität ab 20miu/ml anders aussieht. Gesundheitliche Probleme: 1) Ein durchweg hohes LH kannst du in den Wechseljahren haben. Das trifft hier nicht zu. 2) LH-Tests reagieren auf hCG. Könntest du im vorangegangenen Zyklus schwanger geworden sein und hattest vielleicht eine leichtere Periode? 3) In Verbindung mit deinem frühen Schwangerschaftsverlust fallen mit noch Reste von hCG-bildendem Gewebe ein. Nach einer Ausschabung sollte das nicht mehr der Fall sein. Hattest du einen natürlichen Abgang? Nun ist Januar schon eine Weile her, und vielleicht wurde hCG im Blut kontrolliert und/oder per US festgestellt, dass kein hormonproduzierenden Gewebe mehr vorhanden ist. Falls keine Untersuchungen gelaufen sind, was leider oft der Fall ist, und deine 20er-Tests auch noch so aussehen, dann empfehle ich, deinen Gyn aufzusuchen. Meine letzte MA war im August 2023. Die eigentliche Fruchtablage ging komplett ab. Trotz massiver Blutung war die komplette GMSH noch erhalten. Im US konnte man nur ein schwarzes Loch sehen, wo die Schwangerschaft gewesen war. Mein hCG war zum Zeitpunkt der MA bei 138000. Ich hatte 8 Wochen später noch fett positive Tests, sowohl SSTs, als auch OVUs. Das ist nicht der typische Ablauf einer natürlichen MA. Bei den meisten Betroffenen geht mit der Abbruchblutung, spätestens mit der nächsten Periode, alles ab. Verbliebenes Schwangerschaftsgewebe ist also weit weniger wahrscheinlich, als die für dich unpassende Sensitivität der LH-Tests. Ich erwähne es nur, da leider auch heute noch frühe Schwangerschaftsverlust als "der Körper regelt das selber" abgehakt werden. Ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht mehr Sorgen gemacht, als für Klarheit gesorgt. Wie gesagt, mein erster Gedanken waren auch die zu sensiblen Tests. Ich wollte die anderen Optionen nur nicht unerwähnt lassen. Ich wünsche dir alles Gute für deine weitere Kinderwunschreise.


Melikwunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyahoez912

Hallo Ich möchte dich nicht wahnsinnig machen allerdings hatte ich das Problem auch schon. Wir wurde gesagt, dass ich ein Abgang habe. Wochen später wurde Eileiterschwangerschaft festgestellt. Mache am besten zuhause ein HCG test. Ggf. Gehe zu deinem Gyn. PS: die Lh tests kannst du auch über die App von premom managen. Ich habe bisher gute Erfahrungen allerdings ist mein Ergebnis bisher negativ.