Olivia778
Hallo ihr Lieben, Eine Frage, ich muss bald mit Letrozol vom 4-9 Zyklustag beginnen. Das ist mein erster Zyklus mit Hilfsmittel. Nun eine Frage an euch, hat sich durch die Einnahme euer Eisprung verschoben oder ist er gleichgeblieben? Zudem meine meine FÄ das Letrozol Nebenwirkungen verursacht. Könnt ihr mir diesbezüglich eine Auskunft geben? Bin sehr aufgeregt.. Würde mich über ganz viele Informationen bezüglich Letrozol freuen :-) Vielen Dank!
Hey also ich wurde nach 7 Jahre Kiwu mit letrozol im 1. ÜZ schwanger, mein kleiner ist nun 20 Monate alt. Ich hatte keine Nebenwirkungen nur die normalen kleinen symtome, stechen im unterleib ab und zu, brüste waren etwas empfindlicher aber sonst lief eig. Alles gut. Mein eisprung wurde durch eine Spritze ausgelöst. Wünsche dir alles alles gute das es bei dir auch im 1. ZYKLUS sofort klappt
Hallo Olivia! Ich habe auch Erfahrungen mit Letrozol. Ich bin zwar immer ohne Hilfsmittel sehr schnell schwanger geworden, hatte dann aber frühe Abgänge. Neben anderen Diagnosen wurde eine leichte Gelbkörperschwäche festgestellt. Ich habe deswegen dann auch in der 1.Zyklushälfte an fünf Tagen eine Tablette Letrozol genommen. Beim 1. ÜZ mit Letrozol wurde mein Eisprung dann ausgelöst, da in einem Eierstock ein Flokel reif war und im anderen zwei fast. Wir wollte ja keine Mehrlinge riskieren! In diesem ersten ÜZ wurde ich nicht schwanger (hatte dafür aber Corona...). Im 2.ÜZ habe ich dann nur noch an 5 Tagen eine halbe Tablette genommen. Da dann nur ein Folikel gut aussah, habe ich auch nicht ausgelöst, sondern die Natur seinen Lauf gelassen. Und ich wurde schwanger und bin es auch immer noch (fast 30.Woche). Ich hatte überhaupt gar keine Nebenwirkungen! Ich wünsche Dir / Euch viel Glück!!!
Achso und noch der Nachtrag: in dem Zyklus, in dem ich schwanger wurde, habe ich ganz normal in der Zyklusmitte in etwa meinen Eisprung gehabt. Ganz genau weiß ich es aber nicht, da ich es nicht näher bestimmt habe! In dem Zyklus davor habe ich ja mit der Spritze ausgelöst!
Hallo liebe Olivia778,
ich möchte Dich in keinster Weise verunsichern.
Aber ich möchte meine Erfahrung mit Dir teilen.
Bitte bedenke dabei, daß wirklich jede Frau anders reagiert, jeder Körper anders mit Medikamenten umgeht und das es auch jeden Zyklus komplett anders sein kann.
Unsere Körper sind keine Maschinen und können SEHR SEHR UNTERSCHIEDLICH reagieren.
Auch die persönliche körperliche Verfassung spielt da sicher auch eine sehr große Rolle.
Ich habe jetzt im Mai das erste Mal LETROZOL 2,5mg verschrieben bekommen. Das war dann mein 1.ÜZ mit Letrozol.
Ich sollte JEDEN ABEND 1 Tablette nehmen. Vom 3-7 ZKT.
Am 12.ZKT hatte ich dann einen Termin zum Ultraschall. Leider hat sich da bei mir nicht viel getan. Die Follikel waren nicht so gut gewachsen.
Ich sollte sofort den Abend nochmal 5 Tage lang Letrozol nehmen.
Also nahm ich vom 12-16 ZKT nochmal die 5 Tage jeden Abend 1 Tablette.
An ZKT 17 war das nächste Ultraschall. Da war dann 1 Leitfollikel und ich bekam ein Rezept für die OVITRELLE - SPRITZE
.
Ich sollte erst auslösen, wenn ich angerufen werde.
Am Nachmittag des 17.ZKT kam der Anruf und ich sollte dann am 19.ZKT die Spritze setzen.
Mein Eisprung war dann gefühlt am 21.ZKT.
14 Tage später sollte ich dann einen SS-TEST machen. Der war negativ und es hatte leider nicht geklappt.
Im 2.ÜZ mit Letrozol sollte ich direkt vom 3-7 ZKT jeden Abend 2 Tabletten nehmen.
Das war besser. Die Dosis war besser für mich.
An ZKT 12 hatte ich da schon einen Leitfollikel mit 16mm.
Leider auch an ZKT30 negativ.
Dann folgten ÜZ3 und ÜZ4.
Ebenso jeden Abend 2 Tabletten.
Da habe ich aber von ZKT 3-7 das Letrozol genommen.
Beide Zyklen waren am ZKT 11 je ein Leitfollikel da.
Zwei Tage später wurde immer ausgelöst.
Beide Male negativ.
Im 5.ÜZ nahm ich das Letrozol von ZKT 2-6.
An ZKT 11 waren 2 Follikel auf 16mm.
Einer rechts und einer links.
2 Tage später sollte ich auslösen.
Die Klinik meinte das beide Springen werden.
Die GMSH war sogar DREISCHICHTIG.
Leider war aber an ZKT 30 der Test auch wieder negativ.
Aktuell bin ich im 6.ÜZ.
Heute ist ZKT 7.
Habe das Letrozol wieder vom 2-6 ZKT genommen. Jeden Abend 2 Stück.
Am Freitag habe ich den Termin zum Ultraschall und bin schon mega gespannt, wie sich das Letrozol dieses Mal auf meinen Zyklus auswirkt und ob die GMSH wieder DREISCHICHTIG ist, ob da ein oder maximal 2 Follikel sind, Hauptsache nicht mehr als 2,weil sonst bekommt man sicher keine Auslösespritze.
Abschließend kann ich dir noch sagen, das ich keine Nebenwirkungen hatte.
Das einzige was ich bemerke ist natürlich das Wachstum der Follikel. Es fühlt sich gelegentlich an wie dolle Seitenstiche, aber halt im Eierstock.
In 3 der Zyklen hatte ich extremes Stechen und zwicken um den Eisprung herum, das ich teilweise zusammengezuckt bin. Und manchmal hab ich kaum was gespürt.
Man muss bedenken, daß unsere Körper zum Follikel-Wachstum gezwungen werden.
Dadurch merkt man es glaub ich intensiver als eine komplette gesunde Frau, wo alles normal funktioniert und die nicht auf Medikamente angewiesen ist und das Ei ganz entspannt 14 Tage Zeit hat zu Reifen.
Letrozol hemmt übrigens auch das Östrogen, weswegen ich am 12.ZKT immer eher niedrigere Estradiolwerte habe.
Wenig Östrogen heißt für mich immer wenig bis garkeinen Zervixschleim und eher ein trockenes Gefühl.
Im 5.ÜZ, wo ich 2 Leitfollikel hatte, war mein Wert aber ganz gut und mein Zervixschleim war auch sehr wässrig
Ich wünsche dir viel Erfolg für deinen ersten Letrozol-Zyklus und hoffe das es bei Dir viel schneller klappt mit dem schwanger werden.
Ganz liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung