Elternforum Erster Kinderwunsch

künstliche Befruchtung - immer Zwillinge oder Drillinge?

künstliche Befruchtung - immer Zwillinge oder Drillinge?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab mal wieder eine dumme Frage (dafür ja bekannt bin): Also, ich beschäftige mich zur Zeit sehr viel mit dem Thema "künstliche Befruchtung", da das bei Markus und mir der einzige Weg ist, Kinder zu bekommen und wir hoffentlich bald losstarten können. Ich selbst kenne zwei Frauen (Nachbarinnen von Markus), die eine künstliche Befruchtung durchführen haben lassen und eine hat Zwillinge und die andere Drillinge bekommen. Auch sonst lese ich immer von mehrern Kindern, nie von einem. Ist die Wahrscheinlichkeit, mehrere Kinder zu bekommen bei einer künstlichen Befruchtung (weil man ja gleich zwei oder drei einsetzt) höher als bei einer normalen Befruchtung? Gibt es hier jemanden, der nur ein Kind bekommen hat? Danke im Voraus! Dickes Bussi, Babsi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Babsi, Also ich weiß von einer Frau (Bekannte einer Freundin), dass sie nach einer künstlichen Befruchtung nur ein Kind bekommen hat. Es werden deshalb drei eingesetzt, weil dann die Chancen höher sind, dass wenigstens eines "überlebt". Ich nehme schon an, dass die Chancen für Mehrlinge hier höher stehen als bei einer normalen Befruchtung, da ja auf normalem Weg eher selten drei Eierchen gleichzeitig befruchtet werden. Mir persönlich würde die Vorstellung Drillinge zu bekommen schon Angst machen, aber besser drei als keins, oder? *knutschdich* Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe folgendes dazu gefunden: Die Chance auf natuerlichem Wege Zwillinge zu bekommen liegt bei 1: 85 (1,2 %), bei Drillingen 1: 7225 (0,01%). Nach IVF sind es in Deutschland gute 20% Zwillinge und ueber 3% Drillinge. Also schon eine erhebliche Steigerung der Wahrscheinlichkeit. Gruss Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde dir mal den artikel auf der kleinersonnenschein-seite empfehlen. da ist ein sehr interessanter artikel über das thema dabei. du findest ihn unter links, mehrlinge (artikel zur mehrlingreduktion) lies den mal und denk mal drüber nach. ich persönlich finde, nach dem artikel, es reichen 2. lg und viel glück, conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der ersten ICSI habe ich zwei Eizellen wieder bekommen und eins hatte sich eingesetzt, hatte aber in der 8Woche eine FG. Beim zweiten mal ICSI habe ich eine Eizelle wieder bekommen und am 23.10.01 habe ich eine Tochter (Kira) bekommen. Und jetzt habe ich wieder am 25.11 ein Termin bei der KWpraxis. Schönen Samstag noch Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt zuerst mal auf das Alter an. Da Du ja noch sehr jung bist, würde ich mir erstmal 2 transferieren lassen. Ich bin zur Transferzeit fast 33 gewesen und wir haben uns für 3 entschieden. Jetzt bin ich in der 10. SSW mit einem Baby. Dann liegt es natürlich auch an der Eizellqualität. Du wirst von Deinem Arzt dabei auch beraten. Seid ihr denn verheiratet ? Oder wie ist es bei Euch mit der Kostenübernahme ? Es gibt ja auch noch die Möglichkiet, daß Dein Schatz eine Weile Tabletten nimmt, und dadurch die Spermien verbessert werden. Wäre vielleicht auch eine Überlegung für Euch, denn eine IVF/ICSI-Behandlung ist ja kein Spaziergang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekam jedesmal 2 Embryos eingesetzt. Die ersten beiden Versuche sind schiefgegangen. Beim 3. Versuch wurde ich mit Zwillingen schwanger (habe ich leider verloren) und beim 4. Versuch kam meine Tochter raus. LG Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

---


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babsi und Markus, laßt euch nicht verrückt machen. Meistens wird auch nur ein Kind geboren. Es werden immer mehrere Eizellen zurückgesetzt, damit die Wahrscheinlichkeit, dass sich wenigstens eins festsetzen kann. Bei uns wurden zweimal zwei Eizellen zurückgesetzt. Es wurde nur ein Junge, der ist aber gesund. Habt ihr euch richtig informieren lassen in "eurem" Kinderwunschzentrum? Dort werden alle Fragen (wie bei uns, auch die "dümmsten" beantwortet). Da es bei uns auch an meinem Mann lag, haben wir die Sache auch versucht, mit Tabletten in den Griff zu bekommen (vergeblich), aber bei uns war es auch noch so, dass wir die ICSI selbst bezahlen mußten. Dies Problem habt ihr schon nicht mehr und könnt die ganze Sache "gelassen" angehen. Viel Glück Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babsi, lese nun seit einiger Zeit hier mit und habe ein wenig verfolgt, wie es Euch so ergangen ist. Vorweg: WIR waren bei der Diagnose (mein Mann OAT, meine Eileiter undurchgängig) fast erleichtert, weil wir wussten, wir steigern uns in nichts rein und es ist nicht "psychisch", dass es mit unserem kinderwunsch nicht klappt (die Diagnose kam nach 2 Jahren "Übens"). Wir wussten, wir konnten nun etwas unternehmen - künstliche Befruchtung - zum ersten Mal was mit reeller Chance. Man riet uns zur ICSI (wegen der schlechten Werte meines Mannes), doch zu diesem Zeitpunkt wurde ICSI nicht bezahlt von den Kassen, so dass wir beschlossen, einen IVF-Versuch zu unternehmen. Nun, da kam auch der Gedanke an Mehrlinge, doch wir trauten usn Zwillinge durchaus zu, so dass wir sagten, wir würden bei den ersten zwei Versuchen jeweils zwei Eier einsetzen lassen und erst beim dritten und vierten drei. Täterätä, beim ersten Versuch mit den zwei Eizellen entstand unsere wundervolle Maike (nun 18 Monate alt). So langsam denken wir an den zweiten Versuch, da Maike gerade langsam abgestillt wird (Stillen und IVF sind nun mal keine idealen Bedingungen). Es war mehr als Glück, dass es gleich beim erten Versuch geklappt hat und die "müden Krieger" meines Mannes an dem Tag anscheinend ausreichten. Er nahm einen Mix aus Zink, Selen, Vitamin E - öh, was war es noch alles? *grübel* Das kann Wunder wirken!!! Ich möchte damit sagen, dass Ihr auch die durchaus positiven Seiten an der IVF/ICSI sehen solltet - Ihr habt JETZT eine reelle Chance auf ein kind, die Ihr ohne künstliche Befruchtung nicht hättet! Ich drücke Euch die Daumen und wünsche alles Gute Traube mit Maike (18 Monate alt) -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babsi + Markus! Mir wurden januar dieses jahres beim ersten versuch ICSI 2 eizellen eingepflanzt (gott sei dank nur zwei) Ich wurde sofort schwanger. meine zwillinge chiara + lara kamen am 04.09.2002 auf die welt. mein tipp wäre beim ersten versuch nur eine eizelle einpflanzen zu lassen und dann steigern. zwillis können schön anstrengend sein. aber lieber zwei als keines. ich wünsch euch eine gute zeit!! Liebe grüße alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es beim 3 ICSI-Versuch geklappt, ich habe mir 2 einsetzen lassen und habe Zwillinge bekommen!! Ich würde sie natürlich um nichts in der Welt mehr hergeben, aber es ist schon ein 24 Stunden-Job!! Ich hätte mir z.B. nie 3 einsetzen lassen, daß wäre mir einfach zu "gefährlich" gewesen, denn ich dachte mir immer - Zwillinge o.k., ich habe ja 2 Hände, aber bei Drillingen braucht man immer eine Hilfe!! Wünsche euch viel Glück und eine künstliche Befruchtung ist nicht so schlimm!! Lustig ist, daß ich auch Barbara und mein Mann Markus heißt und er auch das OAT-Syndrom hat!!