Tintin123
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an euch: Beim Frauenarzt wurde festgestellt, dass aktuell zwei Eizellen heranreifen, die in etwa gleich groß sind (ich glaube mich zu erinnern, dass beide um die 0,09 mm groß sein sollen). Der Eisprung müsste wohl in ca. 10 Tagen stattfinden. Ich war bis vor ein paar Wochen mit Zwillingen schwanger, die ich leider in den ersten Wochen verloren habe. Nun war ich etwas geschockt, dass schon wieder zwei Eizellen heranreifen und es wohl sein kann, dass wieder zwei Eizellen freigesetzt werden. Ich soll diesen Monat sowieso nochmals warten und es nicht gleich wieder probieren mit der Schwangerschaft, aber ich habe aus verschiedenen Gründen total Angst, dass immer zwei Eizellen freigesetzt werden und ich wieder Zwillinge bekommen würde. Kann es denn sein, dass in mehreren Zyklen hintereinander zwei Eizellen freigesetzt werden? Lässt sich das vor dem Eisprung erkennen und sich eine Zwillingsschwangerschaft irgendwie vermeiden? Viele Grüße Tintin
Es reifen jeden Monat mehrere Eibläschen heran. Am ende setzt sich aber meistens nur eins durch, welches dann auch springt.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird sich im Verlauf der kommenden zehn Tage eine Eizelle durchsetzen. Natürlich gibt es Häufungen von zweieiigen Zwillingen in Familien. Auch mit zunehmenden Alter kommt es eher zu diesem Phänomen. Insgesamt bleibt es aber trotzdem die Ausnahme! Übrigens: am Anfang eines Zyklus werden ungefähr acht Eizellen ins Rennen geschickt. Die entwickeln sich zunächst parallel, mit der Zeit entwickeln sich jedoch die meisten wieder zurück.
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu