Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch und Schilddrüsenunterfunktion

Kinderwunsch und Schilddrüsenunterfunktion

Lilliundlotte

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Wir versuchen seit kurzer Zeit ein Baby zu bekommen, jedoch habe ich Angst das dies auf Grund meines THS Wertes nicht klappt. Mein TSH liegt momentan bei 2,58. Meine Frauenärztin hat leider bis zum 04.01 Urlaub und jetzt mache ich mir große Sorgen, dass der Wert viel zu hoch ist um schwanger zu werden. Hat da jemand von euch Erfahrungen? Liebe Grüße


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Ja, ich. Der Wert KANN zu hoch sein, muss aber nicht. Ich wurde nur bei einem TSH Wert um 1,0 schwanger, eine Freundin von mir aber sogar mit einem TSH von über 3. Es ist mit deinem Wert nicht unmöglich aber deutlich unwahrscheinlicher als bei einem optimal eingestellten Schilddrüsenwert.


Lilliundlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Ich werde mich dann nochmal richtig einstellen lassen. Probieren kann man es ja trotzdem Vielen Dank für deine Antwort Liebe Grüße


Rina2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Hallo Lilliundlotte, Ich habe auch eine Unterfunktion. Bei Kinderwunsch wird empfohlen mind. unter die 2,5 zu kommen, man kann aber auch mit höherem Wert schwanger werden. Ich war Anfang Dezember bei 2,0 und bin jetzt Ende der 6. Woche. Mach dir erstmal keine Sorgen und besprich das ganze im neuen Jahr mit deiner Ärztin. Für die Verschreibung der Tabletten musst du ja eh zum Hausarzt. Ich habe die Einstellung und das regelmäßige Messen der Werte immer bei meiner Hausärztin machen lassen. LG rina


Lilliundlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina2021

Vielen Dank, dass werde ich machen. Dir weiterhin eine angenehme Liebe Grüße


Fruitfly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Ich würde nur mit eine Wert unter 2 schwanger. Vorher war es 2,7 und wir haben ohne Erfolg mehr als 6 Monate versucht.


Lilliundlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fruitfly

Hattest du trotzdem regelmäßig deinen Eisprung? Oh man ich bin so unglaublich unwissend. Verrückt auf was man alles achten muss. Dachte bisher Sex und ein regelmäßiger Eisprung reichen aus


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Das Problem ist auch oft nicht dein leicht erhöhter wert, sondern in der Schwangerschaft gibt es Hormonschwankungen. Dadurch kann der Tsh hochschiessen und eine Fehlgeburt auslösen. Daher mit Schilddrüsen Probleme 1 x in Monat Blut abnehmen.


Lilliundlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das werde ich definitiv auch machen. Vielen Dank für deine Antwort Liebe Grüße


MeandAnni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Ich bin bei meiner Tochter mit 2.5 schwanger geworden. Es ist einfach nicht ideal auch für die Entwicklung des Fötus nicht. Du solltest dich gut einstellen lassen (dann hat man wohl auch eher einen Eisprung). Ideal ist laut meinem Laborarzt unter 1, perfekt um 0.5....


Lilliundlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeandAnni

Wurdest du dann während der Schwangerschaft eingestellt? Vielen Dank für deine Antwort Liebe Grüße


MeandAnni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Ja mein Gynäkologe hat mich zusammen mit einem Laborarzt eingestellt. Und das wird auch jetzt vom Laborarzt stetig kontrolliert. Man muss hier auch unterscheiden zwischen einer "einfachen" Unterfunktion und einer Unterfunktion durch Hashimoto. Das muss ertestet werden. Es stimmt aber die Fehlgeburtenrate ist etwas höher und dann ist das wohl auch wichtig für die Entwicklung vom Hirn des Kindes.... aber ich glaube viel signifikanter ist, dass nach Einstellung ein regelmäßigerer ES mgl ist. Ich würde dies auch nicht beim Hausarzt machen lassen, sondern entweder bei einem Laborarzt oder einem Endokrinologen. Die kennen sich da viel besser aus ! Also einfach parallel zum Versuch schwanger zu werden jetzt zeitnah einen Termin machen...


Döna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeandAnni

Hi, mein Wert ist bei 1,4 und meine FÄ meinte man sollte nicht unter 1 kommen, da es dann vermehrt zu Übelkeit kommen kann.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Die Frauenärztin wird dich vermutlich woanders hinschicken. Wer hat deine SD bisher behandelt? Bei mir ist das mein internistischer Hausarzt. Schwanger wurde ich direkt im zweiten Zyklus, mein TSH war stabil auf etwa 0,8 eingestellt. Sehr früh, glaube in der sechsten oder siebten Woche, musste ich meine Thyroxin Dosis erhöhen, weil der Bedarf stieg und mein TSH gestiegen war. Danach blieb es bis zur Entbindung stabil, der TSH wurde dennoch alle vier bis acht Wochen überprüft! Mit 2,5 kann man sicher trotzdem schwanger werden. Du solltest aber so oder so zum Arzt, da du gerade Anfangs häufig überprüft werden solltest. Die Empfehlung liegt offiziell bei einem TSH von 1-2. Viel Erfolg :)


Lilliundlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Vielen Dank Bisher hat meine Hausärztin mich behandelt. Und sie meinte nur zu mir das ich im Januar nochmal zur Blutabnahme kommen soll und das ein Wert unter zwei optimaler wäre. Na mal gucken. Ich hab mir bisher nie Gedanken gemacht weil mein Eisprung immer pünktlich war


Miltonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Ohne Kinderwunsch ist ein Wert bis 4,2 in Ordnung. Mit Kinderwunsch, vor allem wenn man es schon länger probiert, sollte ein Wert von 1,0 angestrebt werden.


Lilliundlotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Wir sind momentan erst im 2 ÜZ. Ich hab mir halt eher auch Gedanken gemacht weil es ja wohl eher zu Fehlgeburten etc. kommen kann Vielen Dank für deine Antwort Liebe Grüße


Miltonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilliundlotte

Bei der einen Frau hat der Wert über 1,0 einen Einfluss auf den Kindeswunsch und bei der anderen nicht. Ganz unterschiedlich also. Ich hatte kurz vor Kinderwunsch knapp 4,2 , ein Jahr später 1,9 und vor kurzem 1,7. Bei mir wurden aber auch viele andere Werte mit angeschaut, unter anderem die Nieren Werte. Die Schilddrüse ist ein Organ was großen Einfluss auf viele Vorgänge in unserem Körper hat und auch auf den Hormonhaushalt. Habe in der Zeit nichts dagegen/dafür gemacht, dass der Wert sich verändert, außer von diesen für Kinderwunsch verkauften Produkten mit folsäure, wo alles mögliche drin ist, umgestellt auf ein reines folsäure Produkt ohne diese ganzen Zusätze u.a. Jod. War schon mal gut, dass er gesunken ist. Nun wird meine Schilddrüse von der Heilpraktikerin sanft mit behandeln. Schulmedizinisch wird das oft nicht so beachtet. Meine FA sah diesbezüglich auch keinen Handlungsbedarf. Ich würde an deiner Stelle den TSH in 2-3 Monaten nochmal testen lassen, evtl im Zuge dessen auch andere wichtige Werte. Der TSH kann auch schwanken. Wenn er immer noch über dem Wunsch Wert liegt, und du in Absprache mit deinem Gyn darauf einwirken möchtest, dann überlegen wie. Ob Tabletten oder sanft mit Globulis oder tropfen. Wichtig nur dass alles in Zusammenhang gesehen wird und nicht nur einzelne Werte. Manchmal gibt es Dinge die bevorzugt behandelt bzw optimiert werden sollten. LG


MeandAnni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Deswegen muss man unterscheiden zwischen einfach Unterfunktion oder Unterfunktion auf Grund von Hashimoto. Bei Hashimoto wird es immer schlechter weil sich die Schilddrüse "auflöst". Bei einer einfachen Unterfunktion kann es sich regulieren - muss überwacht sein. Dennoch ist der Idealwert der Schilddrüse Richtung 0.2 - immer ! Die Frage ist welcher Körper hat schon Idealwerte.... aber über 2 heißt graubereich - weil die Schilddrüse einfach nicht 100% Leistung bringt. Mit einer Einstellung wird man dann deutlich wacher und Leistungsbereitschaft vom Körper steigt....


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Darf ich fragen, was deine Heilpraktikerin als Therapie macht? Die Schulmedizin (von der ich überzeugt bin, nicht missverstehen) hilft mit Medikamenten, die Schilddrüse wieder einzustellen. Essentiell bei Über- oder Unterfunktion. Viele Schulmediziner ignorieren aber die Hintergründe (Hashimoto wird zum Beispiel gern belächelt, obwohl eine Autoimmunkrankheit - passiert sogar mir bis sie meine Thyroxin Dosis erfahren oder meine kaum mehr vorhandene SD im Ultraschall sehen ) Und Probleme außerhalb der Idealwerte. Da lohnt sich zusätzlich ein Blick über den Tellerrand, sehe ich ganz genauso. Oh, Und passend dazu: Mein Endokrinologe hat damals bei der Diagnosestellung viele weitere Werte überprüft, u.a. Vitamin D (bei Hashi häufig). Die Symptome eines krassen Mangels kann u.U. denen der Unterfunktion sehr ähnlich sein. Hab dann beides gebraucht Also ja, nicht auf den TSH versteifen, sondern auch andere Blutwerte mit einbeziehen. An die TS: Hab's ihm Auge, lasse den TSH wie geplant wiederholen. Am Ende passt alles. Wenn nicht, bist du hoffentlich in guten Händen. Alles Gute :)


Miltonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Hallo Ich habe vorher viele weitere Werte überprüfen lassen, die sind alle gut. U.a. auch Vitamin D, dafür nehme ich schon länger eine Kur in den Winter Monaten. Das ganze muss immer im großen und ganzen betrachtet werden und wurde bei mir auch Schulmedizinisch abgeklärt. Dabei ist alles gut als Ergebnis herausgekommen. Die Heilpraktikerin allerdings sieht das Verhältnis von Östrogen zu Progesteron, wobei das Östrogen zu hoch ist (auch per Blutwert untersucht), und den TSH von 1,7 als verbesserungswürdig an und behandeln deshalb meine leichte hormonelle disbalance, die von meiner FA nicht weiter behandelt werden würde und auch die Schilddrüse, da der Zielwert Richtung 1,0 liegen sollte. Bin nicht so weit davon entfernt, deshalb hat sie mir kein Medikament in dem Sinne verschrieben (wäre falls nötig auch möglich gewesen), sondern einen Behandlungsplan der auf Leber, Schilddrüse (Globulis, Tropfen) Nieren, Eierstöcke und Zyklusverlauf abzielt. Gut aufeinander abgestimmt. Zudem mache ich eine Pillen Wirkstoff Ausleitung mit Entgiftung. Für meinen Partner gibt es auch Kleinigkeiten die er nimmt, das spermiogramm war zwar normal aber noch etwas Luft zur Verbesserung. Bin bei sowas nicht leichtgläubig, aber es scheint mir ein guter und der richtiger Weg zu sein und passt zu meinem Gefühl das ich schon lange habe dass da etwas nicht so ganz stimmt. Mir war es am wichtigsten endlich ein Gehör zu bekommen für die feinen kleinen Dinge und Abläufe im Körper die optimiert und näher betrachtet werden sollten, damit wir vielleicht doch bald Erfolg haben. Es gibt bei uns nämlich bisher überhaupt nichts was einer natürlichen ss im Wege steht, trotzdem klappt es nicht. Die Ergänzung durch die Behandlung der Heilpraktikerin ist logisch und nachvollziehbar (habe Recherchiert) und kann uns helfen, muss aber natürlich nicht. Wenn zum Beispiel ein haschimoto oder klare über- oder Unterfunktion vorliegt, unbedingt bei Fachärzten abklären und behandeln lassen! Aber nur weil ein Werte mal nicht passt heißt das noch nicht dass es zwingend behandeln werden muss. Laut Facharzt darf der TSH alleine ohne Kinderwunsch bis 4,2 gehen, wenn man keine Beschwerden hat. Es gilt immer genau zu schauen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Interessant. Den letzten Satz kann ich genau so unterschreiben :) Jeder Fall ist anders. Ich fühle mich bei meinem Internisten wohl. Mit ihm hatte ich meinen persönlichen Wohlfühlwert herausgefunden (0,4 - 1,0) und bei 1,8 hat er mich auch nachkorrigieren lassen. (Der Vollständigkeit halber: Hatte auch schon TSH mit über 10, und Antikörper im nicht mehr messbaren Bereich, da zu hoch). Aber bei unerfülltem KiWu finde ich es absolut richtig, auch parallel weiter zu schauen und auch einen Heilpraktiker drauf schauen zu lassen. Oder wenn man richtig eingestellt ist, aber trotzdem noch Probleme hat. Da fühlen sich einige Ärzte dann nicht mehr zuständig. Insofern schön zu hören, dass es da doch auch Spielraum gibt. Viel Erfolg euch :)