Lola121209
Hilfe!! Seit 3 Jahren unerfüllten Kinderwunsch (habe bereits 1 Kind), als es dann geklappt hat erlitt ich eine Fehlgeburt, alter Arbeitgeber hat mich daraufhin sofort gekündigt. (War 1 Jahr dort beschäftigt) Seitdem finde ich einfach kein Job mehr. Fast jeder Arbeitgeber fragt nach der Familienplanung oder es wird direkt jemand älteres ausgesucht und mir wird abgesagt. Es kommt häufig zu fragen, wie oft wird ihr Kind krank, ist ihr Kind oft krank? - dumme Fragen soll ich jetzt Angst haben das mein Kind krank wird ? (Mein Kind ist zwar ein gesundes Kind, es ist aber in dem Kita Alter wo er natürlich anfälliger für Krankheit als jetzt ein Schulkind ist) Auch wird ständig nach der Familienplanung gefragt, ich habe gesagt das die Frage eigentlich unzulässig ist und das ich diese jetzt trotzdem beantworten werde und gemeint das Familienplanung zwar besteht aber ich es nicht planen kann wann ich schwanger werden könnte da es Wochen, Monate oder auch Jahre braucht und ich seit 3 Jahren Kinderwunsch hab und es bisher nicht erfolgreich geklappt hat. Nächste Woche kriege ich meine 1. IUI mit Hormontherapie, trotzdem kann es sein das es erneut zur einer FG oder es nicht klappt. ! Ich kann aber nicht zuhause ohne Job rumsitzen! Das Leben geht weiter, aber so stellt mich keiner ein. Gleichzeitig will ich nicht den neuen Arbeitgeber anlügen und behaupten ich hätte kein Kiwu! Am Ende klappt es doch und dann? Spätestens wenn die Schwangerschaft demnächst eintretet, wird es noch schwieriger sich schon schwanger zu bewerben! Und noch länger will ich mit dem Kiwu nicht warten! Ich warte ja schon seit einigen Jahren. Ich bin fix und fertig. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Was würdet ihr mir anraten? Soll ich es aufgeben mich zu bewerben oder direkt offen sagen das ich Kiwu habe auf der Hoffnung das mich jemand so einstellt ? Ich will ungern spätere Folgen davon tragen wenn ich überasschend den AG über die SS informiere, kann ja sein das die mich raus „mobben“ oder das arbeitsklima sich verschärft
Hallo, als Erstes muss man sagen: Die allermeisten jungen Frauen im Job haben ja früher oder später Kinderwunsch. Und natürlich hängt das niemand an die große Glocke, schon gar nicht beim Vorstellungsgespräch. Heißt: Wenn einen der Arbeitgeber fragt, ob man Kinderwunsch hat, sagt man natürlich Nein. Denn da die Frage unzulässig ist, ist die Antwort egal, sie spielt keine Rolle. Das hat nichts mit ehrlich oder unehrlich zu tun. Du musst bedenken, dass der Arbeitgeber DIR natürlich auch keine persönliche Dinge verrät, null. Er sagt dir z.B. nicht ehrlich, dass er vielleicht den Job hasst und demnächst was anderes machen wird. Oder dass er in Scheidung lebt, daher ständig schlecht gelaunt ist und beabsichtigt, das an dir auszulassen. Oder dass er ein Frauenhasser ist, dem es lieber wäre, Frauen würden gar nicht erst auftauchen. All das gehört eben zu den Unwägbarkeiten im Job, man erfährt es vorher nicht. Und das gilt natürlich auch für eine junge Frau und ihre Familienplanung. Hierüber muss der Chef nichts wissen. Es kann ja auch sein, dass es drei Jahre (wie bei dir) oder länger dauert, bis man wieder schwanger wird. All das geht den Arbeitgeber und auch Kollegen rein gar nichts an, über so etwas schweigt man sich aus. Das tut jeder. Wenn du das offen herausposaunst, ist es kein Wunder, wenn AGs abwinken. Vielleicht möchtest du unbewusst im Moment nicht arbeiten, sondern Zeit für dein Kind haben. Dann wäre die Masche, sofort vom Kinderwunsch zu erzählen, natürlich sehr erfolgreich. Wenn du aber ehrlich einen Job willst, musst du es natürlich weniger naiv anstellen. Weißt du, wenn du irgendwo neu anfängst und dann bald schwanger wirst, passiert ja auch rein gar nichts. Du darfst deine eigene Wichtigkeit da nicht überschätzen. Du arbeitest dann erstmal normal weiter, und im Mutterschutz macht jemand anderes deine Arbeit. Dein Chef weint sich nicht tagelang in den Schlaf, nur weil du nicht da bist. Löse dich mal von der Idee, dass es wahnsinnig wichtig ist, was du planst oder nicht planst. Das ist nicht so. LG
Also ich sage nicht von mir aus das ich Kiwu habe! Ich finde auch man kann ja auch schwanger arbeiten, man ist ja nicht Arbeitsunfähig! Bis zum Mutterschutz wäre ich ja voll und ganz da. Das dachte bis ich eingeschüchtert worden bin mit den komischen Fragereien. Ich wurde gestern z.B. beim Vorstellungsgespräch direkt gefragt! Ich möchte natürlich schnell wieder was anfangen und dann eben der Kiwu wenn es klappt dann. Aber ich wusste in diesem Moment nicht was ich sagen soll und hab die Wahrheit erzählt! Soll ich bei zukünftigen Gesprächen wenn ich hierzu gefragt werde dies verneinen? Wird Dan aber bestimmt bei Bekanntgabe der SS schlechte Stimmung herrschen. Davor hab ich Mega Angst. Egal wo ich gearbeitet habe als meine Kollegen Schwanger wurden haben die damaligen AG daraus so ein Drama gemacht. Ich verstehe die Welt einfach nicht mehr, bis zum Mutterschutz ist man ja da, danach übernimmt die Arbeit einfach jemand anderes der sich dan für die Stelle bewirbt .
Die Lösung für die Vorstellungsgespräch heisst "lügen". Sie dürfen nicht danach fragen, und ja ich weiss aus eigener Erfahrung es wird trotzdem gemacht. Ich hab denen einfach gesagt, dass aktuell kein Kiwu besteht. Auch die Verlobung (vor 1.5 Jahren) habe ich nicht erwähnt ;-)
Inzwischen bin ich schwanger und verheiratet. =)
Ich muss aber dazu sagen, ich habe Jobs bei denen der Lohn von anderen dann nur von mir alleine abhing (Lohnadmin ohne Vertretung u.ä.) von mir aus abgesagt resp. Die Bewerbung zurückgezogen. Ich wollte nicht, dass die MA wegen mir keinen Lohn bekommen
Und bei uns in der CH ist man während der Probezeit nicht vor Kündigung geschützt, auch bei Krankheit oder Schwangerschaft nicht...ein Grund mehr =)
Die meisten scheinen kein Verständnis für den Arbeitgeber zu haben.
Man sieht immer nur sein eigenes Ding.
Ich arbeite in einer Firma, hier wurde eine Zeitlang immer jüngere Frauen eingestellt, ich habe sie eingearbeitet, und kaum waren sie einigermaßen drin, waren sie schwanger.
Sehr, sehr nervig!
Dennoch würde ich mich weiter bewerben, und bei der Frage tatsächlich lügen. Du weißt nicht, ob dein Kinderwunsch sich noch erfüllen wird.
Sorry, für die etwas härteren Worte.
Ich wünsche dir natürlich, dass es klappt:
Du musst dich besser auf deine Vorstellungsgespräche vorbereiten. Kinderwunsch: Einfach Nein, oder du bist glücklich mit deinem einen Kind und das soll auch so bleiben oder so… Ist das Kind oft krank: da hast du natürlich bisher total Glück gehabt und dein Kind war erst 1xkrank oder so… Gut wäre natürlich auch eine allzeitbereite Betreuungsperson anzugeben, aber das würde ich nur tun, wenn es die tatsächlich gibt. Je nach Job könnte auch Flexibilität gut sein (Bereitschaft, am Abend oder Wochenende zu arbeiten).
1. klar kann ich es verneinen, aber im Endeffekt lügt man ja ! Ich will ja ein Kind. Ist das gang und gebe ? Im Nachhinein kann ich mir ein dickes Ei damit legen wenn ich nach paar Monaten mit einer SS komme. Was soll ich dan sagen? Hat sich so ergeben ? Ich kenne zwar ein paar die das tatsächlich so gemacht haben. Ich Habe damit ein ungutes Gefühl und fühle mich als ob ich es offen legen müsse. Durch die fragereien. Wenn jetzt jeder so denken müsste wie die AG es gerne wünschen, hätte man doch in der Gesellschaft bald keine Kinder mehr ! Total unfair 2. Mein Kind ist vielleicht 3-4 mal im Jahr krank. Aber das kann in Zukunft sich ja ändern mal mehr mal weniger, das kann ich nicht vorhersehen. Und deshalb erst garnicht nach einem Job suchen? So scheinen zumindest die AG zu denken nach dem was ich erlebt habe. Sorry aber dann müssten alle die Kleinkinder haben nicht arbeiten dürfen. Das ist total doof, man weiß doch das Kleinkinder häufiger krank sind als Schulkinder oder erwachsene ! Aber das müssen die doch wissen es steht im Lebenslauf drinnen! Wieso ruft man mich den zum Gespräch oder Probearbeiten? Öfters kam die Frage auch von den Kollegen (meist die selber keine Kinder haben oder die erwachsene Kinder haben) die die Kinder haben zeigen totales Verständnis das es denen genau so geht und es ihnen egal ist was der Chef sich denkt oder die Kollegen. Ich habe leider die Einstellung nicht und denke ich sei was schuldig. 3. ich habe keine allzeitbereite Person, alle im Umfeld arbeiten selber. Klar ist es auch vorgekommen wo diese eingesprungen sind da die zufällig frei hatten oder es mit der Schicht geklappt hat. Aber das ist halt eben nicht immer garantiert !
Naja, du merkst ja, was passiert, wenn du beim Kinderwunsch die Wahrheit sagst: du hast keinen Job. Sie dürfen das nicht fragen, also darfst du auch die Unwahrheit sagen.
Die Frage ist unzuverlässig! Also ist deine Antwort ganz egal. Selbst wenn du dann kurz nach Arbeitsantritt schwanger wirst: Was sollen sie schon fragen?! Das geht niemanden etwas an! Alternativ kannst du auch die mögliche Stellung nennen, in der du das Kind empfangen hast. Du musst es so sehen, Arbeitgeber suchen Arbeitnehmer und keine Mütter. Daher präsentiere dich als gute Arbeiterin und alles was Mutter angeht, lässt du weg oder lügst, dass sich die Balken biegen. Alternativ kannst du auch ne Gegenfrage platzieren, zb 'Sie werden ja wissen, dass diese Frage in einem Vorstellungsgespräch nicht angebracht ist. Auch wenn es mich interessiert, frage ich Sie nicht ob Sie Ihre Frau schlagen'. Ja, ganz bewusst etwas total überzogenes und krasses um darauf aufmerksam zu machen, dass diese Frage nicht erlaubt ist. Je nachdem, wie tough du bist. Wie oft dein Kind krank ist? - Richtige Antwort: im Krankheitsfall ist für das Kind gesorgt. Du musst gar nicht sagen, dass du natürlich für dein Kind sorgst! Schlechte Stimmung kann immer passieren, aber meistens besteht die schlechte Stimmung bereits vorher. Du wirst nicht daran schuld sein... Und wenn, dann steh darüber. Du bist nicht der Fußabtreter der Firma. Wenn sie anfangen zu mobben - lass dich krankschreiben. Kündigen dürfen sie dich nicht, also gib Ihnen nicht recht, indem du den Schwanz einziehst und gehst. Lass dir immer gesagt sein, als Arbeiter bist du austauschbar: zeige also deine beste Seite für deine Arbeit. Nicht deine beste Seite als Mama. Da bist du nicht austauschbar und perfekt für dein Kind!
Die Lage ist ganz klar: Die Frage ist illegal. Wenn dich jemand dazu nötigt, eine illegale Frage zu beantworten, ist es Dein Recht, zu lügen. Die dürfen damit nicht durchkommen. Ich würde auch sagen: Also, ich bin sehr glücklich mit meinem Kind!“ (Und das ist ja noch nicht mal gelogen, du hast einfach nicht „Ja“ oder „nein“ geantwortet.) Manche Schwangerschaften sind ungeplant. Das ist Betriebsrisiko des Arbeitgebers. Und Arbeitnehmer können auch aus anderen Gründen ne Weile ausfallen, zB Krankheit. Wegen möglichen schlechter Stimmung (vielleicht ist es ja dann gar nicht so, manche Arbeitgeber sind da ja sehr nett!) würde ich mir erst Sorgen machen, wenn es soweit ist. Dann kannst du ja immer noch überlegen, ob du nach der Elternzeit dahin zurück gehst. Die Gesetze sind dafür gemacht, gegen Diskriminierung von Müttern zu kämpfen. Das sollte man ohne schlechtes Gewissen nutzen.
Zu einem Kind gehört ja auch immer ein Vater! Das kann man in einem Vorstellungsgespräch ruhig mal erwähnen, denn schließlich ist nicht gesagt, dass junge/mittelalte Männer nicht wegen Kindern ausfallen würden…
Leider ist das bei den AG noch nicht angekommen.. Ich habe vor einer Weile eine Weiterbildung gemacht, vorletzte Woche war „Klassentreffen“. Das Fazit: in dem speziellen Arbeitsbereich gibt es gerade nur wenig offene Stellen. Die männlichen Kommilitonen hatten unterm Strich trotzdem deutlich bessere Erfahrungen gemacht als die Frauen. Tja, wir sind eben alle gerade in dem typischen Alter, in dem man schwanger werden könnte. Ich habe in jedem! Jobgespräch bisher die Frage nach Familienplanung bekommen - mein Mann noch nie. Dabei kommt es inzwischen ja wirklich immer öfter vor, dass auch die Väter längere Zeit in Elternzeit gehen
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu