Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch - Periode immer mit dunklen Koagel

Kinderwunsch - Periode immer mit dunklen Koagel

StephanieR

Beitrag melden

Hallo ihr, ich versuche schon seit 1 Jahr schwanger zu werden und es klappt einfach nicht. Ich bin dabei alle möglichen Gründe "abzusuchen". Meine Periode ist immer recht stark mit vielen dunklen (dunkelrot bis fast schwarz) Blutklümpchen/ Koageln. Ich hatte gelesen, dass Menstruationsblut eigentlich nicht gerinnen sollte und das ggf. auch was mit Hormonverschiebung zu tun haben könnte. Meine Hormone wurden allerdings bestimmt und sollen bis auf TSH (ist zu hoch) normal sein. Ggf. liegt es daran, dass der test nur im Blut gemacht wird und die Hormone ggf. nicht frei verfügbar sind? Könnte das ein Grund sein, warum es nicht klappt? Kennt das jemand von euch? Danke für eure Antworten!


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StephanieR

Dass der Wert zu hoch ist, dürfte eher der Grund sein. Ganz sicher nicht die Periode. Ich habe 4 Kinder, von 15 Jahre bis 3 Monate alt und habe seit etlichen Jahren eine extreme Periode mit andauernd geronnenem Blut. Bin immer problemlos schwanger geworden.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StephanieR

Schließe mich an. TSH steuert ja die Schilddrüsenhormone, und ein Ungleichgewicht hier ist häufig Grund für unerfüllten Kinderwunsch. Bitte mal zum Endokrinologen gehen und das weitere Vorgehen besprechen. Man muss natürlich sagen, dass es 100 Gründe für Unfruchtbarkeit gibt, und viele davon kann man durch Ultraschall oder eine nur einmalige Blutuntersuchung nicht herausfinden. Ob alle Zyklushormone gut vorhanden sind, kann man nur durch mehrere Blutabnahmen im selben Zyklus bestimmen. Und Hindernisse wie Myome, Endometriose, verklebte Eileiter etc. kann man nur durch entpr. Untersuchungen (Bauchspiegelung, Eileiterdurchgängigkeitsprüfung) checken. Hinzu kommt, dass es in mehr als der Hälfte der Fälle am Mann liegt, wenn es nicht klappt. Es hat also keinen Zweck, nur die Frau auf den Kopf zu stellen. Der Mann muss ein Spermiogramm (beim Urologen oder i. einer Kiwu-Praxis) machen. Oft liegt‘s auch an beiden. Nach einem Jahr würde ich jetzt nicht mehr lange abwarten. Das frustriert nur und bringt im Zweifel nichts mehr. Der nächste Schritt für dich ist der Gang zum Hausarzt (eventuelle Überweisung zum Schilddrüsenarzt = Endokrinologe). Wenn du gut eingestellt bist von der Schilddrüse her und es trotzdem nicht klappt, oder wenn der Arzt den TSH-Wert sogar noch okay findet, ist der zweite Schritt eine Überweisung in eine Kinderwunsch-Praxis. Dort wird eine viel genauere Diagnostik (bei Mann und Frau) gemacht, als der normale Gyn es kann. Sind die Ergebnisse da, wird besprochen, woran es liegt und wie es weitergeht. Nicht immer ist eine künstl. Befruchtung nötig, manchmal reicht eine konventionelle Therapie (war bei mir auch so). Versuch jetzt nicht mehr, selbst irgendwelche „Gründe abzusuchen“ oder das Internet zu bemühen. Das bringt rein gar nichts und ist Zeitverschwendung. Nicht einmal dein Gyn kann die Ursache klären, sobald er sein Standardprogramm (Ultraschall, eine Blutabnahme) absolviert hat. Sprich mit deinem/deiner Gyn über den nächsten Schritt. Manchmal wird eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung angeleiert und ein Spermiogramm angeregt, manchmal wird man auch gleich in die Kiwu-Praxis überwiesen. Ich weiß, das ist ein Schritt. Du kannst auch noch etwas warten, wenn du willst. Spätestens nach 18 Monaten sollte man aber zu der Einsicht kommen, dass man Hilfe braucht, wenn es bis dahin nicht geklappt hat. Denn es gibt einen medizinischen Grund dafür. LG


StephanieR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Erstmal beruhigt mich das, dass meine Periode doch nicht ganz abnormal ist und ich werd auch schauen, dass ich mit der Diagnostik usw. etwas weiter komme bei meiner FA.