Mitglied inaktiv
Hat jemand Erfahrung mit erhöhtem Prolaktinwert und Kinderwunsch?? Mein Wert tendiert in Richtung Obergrenze, und mein Gyn meint nun, ich sollte dafür Tabletten einnehmen, um den wert zu senken. Die Tabletten heißen Dostinex, und ich soll sie nur 2 Wochen nehmen. Ich habe aber gehört, das diese zum Teil heftige Nebenwirkungen haben, was den Kreislauf betrifft, und da mein Blutdruck eh schon immer sehr niedrig ist, habe ich nun Bedenken! Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Medikamenten? Mir wurde in der Apotheke ein Mönchspfefferpräparat namens Agnucaston empfohlen. Kennt das jemand? Damit soll man auch den Zyklus stabilisieren(meiner ist nach absetzten der Pille immer so 33-38Tage lang), und den Prolaktinwert senken können. Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen bezüglich dieser Präparate schildern, auch was evtl. Nebenwirkungen betrifft? Und, ist es wirklich so schwierig, mit einem längeren Zyklus und leicht erhöhtem Prolaktin schwanger zu werden?? Bin total verunsichert, und möchte mich damit nicht verrückt machen lassen. Ich würde mich über Antwort freuen:-)) L.G.
Hallo! Zu Deinem Problem kann ich leider nichts sagen, aber die Kreislaufbeschwerden würde ich in Kauf nehmen. Sie sind (im Gegensatz zu HOHEM Blutdruck) zwar unangenehm, aber nichts schlimmes und vergehen nach Absetzen der Tabletten wieder. Ich würde Dir raten, die Tabletten genau nach ärztlicher Anweisung zu nehmen und wenn Dein Kreislauf in den Keller geht, Dich lieber mal gemütlich hinzusetzen oder -legen und/oder eine schöne Tasse Kaffee zu trinken. Mein Hausarzt sagt immer: "Ein niedriger Blutdruck ist zwar manchmal unangenehm, aber damit kann man 100 Jahre alt werden" ;-) Wenn der Arzt die Tabletten für erforderlich hält, würde ich sie zur schnellen Erfüllung des Kinderwunsches auch nehmen. Alles gute und viel Glück, Murmeline
Hallo, also ich glaube, ich kann Dir auf Deine Fragen ganz gut antworten. Ein erhöhter Prolaktinwert hat verschiedene Ursachen. Normalerweise ist er nur während der Stillzeit erhöht. Denn dieser verhindert einen normalen Zyklusverlauf, um kurz nach der Geburt nicht gleich wieder schwanger zu werden. Ich finde es sehr wichtig, herauszufinden, warum Dein Wert erhöht ist. Neben Stress etc kann auch ein sogenanntes Prolaktinom dafür verantwortlich sein. Das ist ein gutartiger Tumor in der Hirnanhangdrüse, der, wenn er nicht mit Tabletten (Dostinex) oder operativ behandelt wird, weiter wächst und irgendwann auf den Sehnerv drückt. Um das abzuklären, empfehle ich Dir ein MRT. Da wirst Du in eine Röhre geschoben und mit "Krach" beschallt. Naja, hört sich schlimmer an, als es ist. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte keine Periode und einen sehr hohen Prolaktinwert. Mittels MRT wurde dann auch die Ursache herausgefunden und ich ich habe Dostinex verschrieben bekommen. Über eventuelle Nebenwirkungen kann ich nichts berichten. Übrigens ist mein Blutdruck auch ständig im Keller. Ich denke mal, dass Dein Arzt Dir das Medikament deshalb nur zwei Wochen lang verschreibt, um zu sehen, ob der Wert danach wieder ansteigt oder ob er niedrig bleibt. Solltest Du dennoch Probleme mit dem SSwerden haben, wende Dich umgehend an eine KIWU-Praxis. Ich habe das auch gemacht und bin nun endlich nach drei Jahren im 6. Monat schwanger. Drei jahre deshalb, weil meine damalige FÄ auch mit dem Prolaktinwert herumgedoktert hat und schließlich mit ihrem Latein am Ende war. Also, nur Mut. Ich drück Dir die daumen und halte mich auf dem Laufenden. Ich bin normalerweise im Juliforum anzutreffen. Mandy
Hallo, am sinnvollsten wäre es, die URSACHE des erhöhten Prolaktinwerts zu beseitigen, das ist die nebenwirkungsfreieste und erfolgversprechendste Methode! Ein erhöhter Prolaktinwert ist in der Regel stressbedingt oder durch schwelende Konflikte, die geklärt werden sollten (Partnerschaft, Beruf etc.). Auch Übergewicht und eine zu fettreiche, bewegungsarme Ernährung und Lebensweise verursachen ein Zuviel an Prolaktin. Setze doch hier an, dann bist Du das Problem in einigen Monaten dauerhaft und zuverlässig los. Mönchspfeffer wird meiner Meinung nach überschätzt. Ich selbst habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, bei mir ließ er sogar den ansonsten superzuverlässigen Eisprung ausbleiben. Er hat meinen Zyklus von 29 auf 20 Tage verkürzt, ich hatte zudem Dauerblutungen. Ich würde weder das chemische Mittel Deines Docs, noch das Agnucaston nehmen. Warum einen Umweg nehmen, wenn man auch den direkten Weg gehen kann, nämlich die Ursachenbeseitigung. Liebe Grüße, Hexi
Hallo, ich habe auch einen erhöhten Prolaktinwert, der aber bei mir "nur" stressbedingt ist. Er war aber nicht so dramatisch hoch (meinte meine FÄ, Hausarzt war besorgter und machte mir damals mit dem Tumor mächtig Angst), so dass ich nichts einnehmen musste. Falls du Bedenken hast, sprich doch nochmal mit deinem FA, damit auch alle Ursachen abgeklärt werden können. Ich würde jetzt nicht in Selbstdiagnose was ändern und eventuell länger "rumdoktorn" und du wirst ewig nicht ss. LG, Marion *noch mit Pille und ausstehender Prolaktin-Kontrolle*
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu