Elternforum Erster Kinderwunsch

Heilpraktiker bei Kinderwunsch

Heilpraktiker bei Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo War heute das erste mal bei einer Heilpraktikerin wegen unseren Kinderwunsch. Bin echt begeistert was es alles für möglichkeiten es auf diesen Gebiet gibt. Habe schon einiges Wegen des Kinderwunschs durch,ausser IVF hat jemand noch erfahrungen mir heilpraktik?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Schneeflocke, was macht den die Heilpraktikerin mit Dir? Ich habe mich auch von oben bis unten durchtesten lasse u. es ist alles o.k. Einer künstl. Befruchtung würde für meinen Freund auch leider nie in Frage kommen....... deshalb vielleicht auch mein Interesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meist hat es körperliche Gründe, wenn es nicht klappen will. Man muss dabei bedenken, dass es in mehr als der Hälfte der Fälle am Mann liegt, wenn es nicht klappt. @ Snoopy72: Wenn Dein Freund nie eine IVF mitmachen würde, hat er vielleicht auch noch kein Spermiogramm machen lassen, oder? Es hilft aber null, wenn bei Dir alles okay ist, weil es dann ja auch gut an ihm liegen kann. Auch muss man definieren, was "durchchecken" heißt. Sehr viele Schwangerschaftshindernisse kann man nur per kleiner OP (Bauchspiegelung) entdecken. Zum Beispiel verklebte Eileiter, Endometriose, Myome. Wenn also nur der Gyn Dich durchgecheckt hat, heißt das nicht viel. Ich selbst bin bei der Heilpraktiker-Geschichte skeptisch. Ich habe auf meine dritte Schwangerschaft über vier Jahre gewartet und war auch beim Heilpraktiker sowie beim klassichen Homöopathen und habe noch dazu Luna-Yoga gelernt. Hat alles viel Geld gekostet, gebracht hat's nix. Wenn Heilpraktiker begeistert erzählen, was man da alles Tolles ausprobieren kann, klingt das natürlich erstmal gut. Man muss aber bedenken, dass der Heilpraktiker verdienen möchte, das ist sein Hauptinteresse. Die Naturheilkunde hat bei Kinderwunsch nur niedrige Erfolgsquoten. Bei leichten (!) hormonellen Störungen kann ein Heilpraktiker sicher durchaus Erfolg haben. Bei echten Schwangerschaftshindernissen aber (beschädigte Spermien oder verklebte Eileiter etc.) helfen keinerlei naturheilkundliche Mittel. Ich selbst bin in allen drei Fällen erst schwanger geworden, nachdem mir per kleinen Bauchspiegelungen Endometrioseherde, Zysten oder Myome entfernt wurden (jedes Mal war etwas anderes Schuld). Beim dritten Mal habe ich zusätzlich Clomifen bekommen, weil ich eine starke Gelbkörperschwäche habe. Damit hat's inh. weniger Zyklen geklappt, nachdem ich vorher ewig herumprobiert hatte. Ich verdanke der bösen Schulmedizin also zwei Kinder (hatte eine FG), während ich ohne wohl kinderlos geblieben wäre. Mein Rat: Einen Versuch mag der Heilpraktiker auf jeden Fall wert sein. Wenn man aber insgesamt länger als anderthalb Jahre vergeblich probiert hat, muss man sich entscheiden, wie wichtig einem der Kinderwunsch ist. Ist er wichtig, sollte man(n) ein Spermiogramm machen lassen. Und frau kann - neben ausführlichem Hormonspiegel (der wirklich exakt nur in einer Kiwu-Praxis gemacht wird) - über eine kleine Bauchspiegelung nachdenken, bei der etwaige SS-Hindernisse oft gleich mitbeseitigt werden können. Wegen der IVF: Ich weiß nicht, ob Ihr schon in einer Kiwu-Praxis wart. Es gibt nämlich noch viel mehr Behandlungsmöglichkeiten als nur die IVF, je nach medizinischer Ursache der Unfruchtbarkeit. Grüßle und Euch beiden *daumendrück*, A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Astrid, vielen vielen Dank für deine Antwort Bauchspiegelung habe ich nicht machen lassen, da mein FA bei mir eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung gemacht hat u. bei mir soweit alles i.O. war. Prolaktinwert ist auch bestens, Eisprünge habe ich auch. Das einzigste Problem ist, dass sich mein Freund weigert zum Urologen zu gehen. Er geht davon aus, dass bei ihm alles o.k. ist, da er einen 19-jährigen (!) Sohn hat. Wir haben schon viel diskutiert u. davon lässt er sich nunmal leider nicht abbringen. Seiner Meinung nach ist es am besten gar nicht drüber nachzudenken und irgendwann Mal passiert es dann halt! Klasse, wenn man 36 Jahre alt ist wie ich und einem die Zeit nur so davonläuft............ Z.T. habe ich meinen KiWu-Traum schon an den Nägel gehängt..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal zum Spermiogram mein Freund war der erste von uns der sich untersuchen lies und es ist alles in Ordnung. Dann habe ich mich einer Bauchspiegelung unterzeihen lassen dort kam raus das durch meine damalige Binddarm Op das ich komplett Verwasungen habe. Habe mich dan alle Verwachsungen entfernen lassen. Mit Clomifen habe ich es auch schon probiert. Danch wurde ich aber normal schwanger habe es aber in der 6 woche verloren. Wir probiren jetzt schon insgesamt seit 5 Jahren Und zu Heilpraktiekerin bin ich gegangen weil ich es mal mit natürlichen Mittel ausprobieren möchte und nicht nur mit Chemie habe dort auch gleich eine Akupunktur bekommen sie hat uns auch ein guten tip gegeben den Hat sie von ein Englichen Fraunarzt erhalten man soll 14 Tage vor den Eisprung kein sex machen und dan mittag einmal 1 stunde liegen bleiben und nach einer stunde gleich wieder und danch 3 stunden liegen bleiben ambesten ein kissen unterm Po schieben, Und nächtentag nochmal das gleiche Spiel. Mit dieser Methode wurden die hälfe der Frauen von dem Arzt schwanger. Ein versuch ist es wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da habt Ihr ja wirklich schon eine gute medizinische Abklärung gemacht, die finde ich immer wichtig - auch wenn man sich dann für den Heilpraktiker entscheidet. Wenn Du mit Clomi schwanger geworden bist, zeigt dies ja, dass Du vermutlich zu selten Eisprünge oder auch eine Gelbkörperschwäche hast. Denn Clomi verbessert die Ei-Reifung und sorgt damit nach dem Eisprung für einen fitten Gelbkörper, der sich ja aus dem leeren Rest-Follikel bildet. Vielleicht wäre Clomi ja nochmal das Richtige für Dich (oder hast Du es damit auch jüngst ein weiteres Mal probiert?)? Die Fehlgeburt damals hatte ja nichts mit dem Clomi zu tun (ich hatte auch eine FG in der ersten SS, damals noch OHNE Clomi). Frühe Fehlgeburten sind etwas Häufiges und (leider) Normales. Dennoch wiederholen sie sich meist nicht, weil der Körper durch diese erste SS nachreift und die nächste SS in 95 % der Fälle gut klappt. Wenn das damals Dein einziger Clomi-Versuch war, und der auch noch Erfolg hatte, scheint mir das Clomi ein guter Weg zu sein (falls Du mit dem Heilpraktiker keinen Erfolg haben solltest), hu? Ich selbst muss sagen, dass ich im Nachhinein bereut habe, viereinhalb Jahre verloren zu haben, weil ich nicht gleich Clomi probiert habe. Aber man muss sicher innerlich auch soweit und dazu bereit sein. Und wenn für Dich momentan der HP sich richtiger anfühlt, dann ist er zum jetzigen Zeitpunkt auch richtig für Dich. Ich wünsch' Dir feste, dass es klappt - so oder so, gell!!! Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit clomifen habe ich schon zweimal probiert und und und ich hatte schon 3 monate kein Clomifen genommen als ich schwanger wurde und eisprung habe ich fast jeden monat, aber meine Fraunärztin wollte das geziehlter machen