Female38
Hat euer Mann vor der Planung auf Alkohol verzichtet? Natürlich ist es immer besser kein Alkohol zu trinken. Und wenn ich im Internet lese scheint es auch so zu sein, dass Alkohol den Spermien beeinflusst. Ich habe auch gelesen, dass die Spermien Produktion 72 Tage dauert, sprich es wuerde 3 Montate dauern bis der Spermien "alkoholfrei" ist. Auf der anderen Seite, soll man ja auch noch leben. Wie war das bei euch, hat euer Mann auf Alkohol verzichtet? Habt ihr Aussagen von eurem Arzt dazu bekommen?
Huhu
Wir haben beide auf gar nix verzichtet.
Ich habe auch mal ungesund gegessen und Alkohol getrunken.
Mein Mann trinkt auch gerne sein Bierchen und dazu noch raucher.
Und hat gleich im ersten ÜZ geklappt
Klar, es kann beeinflusst werden.
Muss aber nicht.
Wenn man sich bei allen Sachen verrückt machen lässt, wird das auch nix
Wir haben auch auf nichts verzichtet.
Beide raucher. Und unser kind ist an der kirmes enstanden waren beide alloholisiert und haben ungesund gegessen.
Jetzt ist mein sonnenschein 8 wochen alt und kerngesund:)
Hallo Also theoretisch braucht er da nicht drauf verzichten, wie du schon geschrieben hast soll man ja auch leben. Allerdings kann es bei bereits eingeschränkten Spermiogram hilfreich sein, wenn man eine gesündere Lebensweise einschlägt um die Spermien evtl zu verbessern. Ich denke das so die Artikel du gelesen hast gemeint sind. Liebe Grüße und viel Glück
Hallo
Also ich muss auch ehrlich sagen, dass wir beide auf gar nichts verzichtet haben.
Ich hab jedes Wochenende einen Cocktail getrunken und habe geraucht.
Beides Naturlicht sofort eingestellt.
Wir brauchen um zu Leben grundsätzlich keinen Alkohol. Ich trinke gern einen Ipanema , egal ob Kinderplanungsphase oder nicht.
Soll jeder selbst entscheiden. Einen Nachteil wird der "Verzicht" auf Alkohol und Zigaretten kaum haben, ebenso gesunde Ernährung und Sport.
Einen Nachteil wirds zwar nicht haben aber bei uns haben wir beide nicht drauf verzichtet. Ich erst als ich es schon geahnt habe aber auch da ist ein Schlückchen Wein sicher noch nichts tragisches. Bei uns hats übrigens direkt beim ersten Versuch eingeschlagen also wirds die Spermienqualität auch nicht groß beeinträchtigt haben.
Nein. Wir haben beide gern mal was getrunken (sind allerdings Nichtraucher). Da ich davon ausging, nicht schwanger werden zu können, war eine Abstinenz gar kein Thema. Und ich war recht schnell schwanger, innerhalb eines dreiviertel Jahres nach Absetzen der Pille.
Weder er noch ich. Hatte Urlaub und war 4 von 7 Tagen angetrunken (war mein erster urlaub seit JAHREN, viel Stress der endlich weg war.... Nein, es wurde auf nichts verzichtet.
Also mein Mann trinkt generell sehr selten etwas, deswegen ist das für uns kein Thema gewesen. Ich würde trotzdem den Alkoholkonsum einschränken bzw. einstellen. Alkohol schränkt die Fruchtbarkeit ein und ist insgesamt nicht gut für den Organismus. Wenn der Körper damit beschäftigt ist, den Alkohol aus dem Körper zu schaffen, dann sind alle anderen Funktionen natürlich erstmal beeinträchtigt. Aber ab und zu ein Bier oder ein Glas Wein würde ich meinem Mann nicht untersagen. Das macht glaube ich nur viel zu viel Druck
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch