Elternforum Erster Kinderwunsch

Gefühl Einnistung immer wieder enttäuscht

Gefühl Einnistung immer wieder enttäuscht

Traummama23

Beitrag melden

Hallo ihr mithoffenden, wir versuchen nun schon länger als 1 Jahr und ich hatte schon 3 x das Gefühl, dass es geklappt hätte, dass es Anzeichen gab. Z.B., dass es deutlich in der Leiste gezogen hatte, 1 Woche nach dem Eisprung, dass mir übel war, dass es ein Kloßgefühl gab. Und dann immer wieder die Enttäuschung. Ist da was dran? Sind das nur Einbildungen, wenn man meint, es hätte geklappt? Kann das auf etwas hindeuten? Z.B. Befruchtung funktioniert, aber wenn sich das Ei eingenistet hat, geht es wieder ab aus irgendwelchen Gründen. Habt ihr Erfahrungen? Beim FA war ich schon, da haben sie Hormonuntersuchungen gemacht. Soweit alles i.O. Liebe Grüße


Julie1302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traummama23

Hey, leider wird dir da niemand eine Antwort geben können, ob deine Theorie stimmt. Gut ist das deine hormone im Ordnung sind. Jetzt wäre der nächste Schritt das auch dein Partner nach sich schauen lässt, den es kann ja auch an ihm liegen oder an beiden trotz das bei der Blutuntersuchung erstmal nichts raus kam. Wenn ihr dazu bereit seit könntet ihr auch zur Kinderwunschklinik, das bedeutet nicht das sofort eine künstliche Befruchtung gemacht wird, sondern un erster Linie mehr Diagnostik, den es gibt viele Gründe warum eine schwangerschaft ausbleibt und der normale gyn. hat nicht die finanziellen Mittel alles abzuklären. Liebe Grüße und hoffentlich bald ein Baby unter dem Herzen


Traummama23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie1302

Lieben Dank, dass wünsch ich mir sooo sehr Wahrscheinlich zu sehr


Nany-me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traummama23

Seit wir es aktiv angehen spüre ich auch immer mal wieder was. Ich glaube man hört da einfach mehr auf seinen Körper, was vielleicht auch früher schon da war aber einfach nicht wahr genommen wurde. Seit ihr denn schon in einer Kinderwunschbehandlung? Das würde ich dir auch empfehlen.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traummama23

Huhu, ja, das Meiste, was du beschreibst, sind Zipperlein ohne Krankheitswert, wie jeder sie mal hat. Wenn man sehr auf solche „Zeichen“ achtet, verstärkt man sie oder ruft sie sogar hervor. Die Psyche wirkt sich immer sehr direkt auch auf den Körper aus. Übelkeit haben viele Frauen in der zweiten Zyklushälfte (eines der vielen PMS-Symptome). Und das Kloßgefühl ist eher seelisch bedingt („Globusgefühl“), man bekommt es leicht bei Stress oder Ängsten. Es ist harmlos, und je weniger man darauf achtet, desto seltener wird es. Die Einnistung selbst spürt man nicht. In der frühen Schwangerschaft (ab ca. 5 Tage vor NMT) sind zudem andere Symptome typisch. Die Übelkeit tritt oft erst ab der 7. Schwangerschaftwoche auf, sie ist daher kein typisches Frühzeichen, auch wenn viele Frauen das glauben. Die häufigsten Frühzeichen sind: starke Schlappheit, Herzklopfen ohne vorangegangene Anstrengung, häufiger Harndrang wie bei leichter Blasenentzündung und ziehende Schmerzen im Unterleib. Ärzte raten, ab 12 Monaten vergeblichem Warten etwas weitergehende Diagnostik zu machen. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen das auch die Krankenkassen. Ich persönlich denke, man kann es auch 1,5 Jahre probieren, bei vielen klappt es dann doch noch. Aber nach 18 Monaten würde ich mit deinem Gyn sprechen darüber, wie es jetzt weitergehen soll. LG


Traummama23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Liebe Mijou, danke für deine ausführliche Nachricht! Das ist gut möglich, dass man stark in sich hineinhorcht. Ich merke aber wirklich in den meisten Zyklen nichts und wenn man dann doch was merkt in den 3 Zyklen, wo ich dacht, es hat geklappt (Ziehen, Übelkeit) legt man das gern auf die große Waage und ist dann umso enttäuschter... Hoffe, es wir bald! Weitergehende Diagnostik ist jetzt dran.