tamitam
Hallo alle Zusammen. Ich hab jetzt mal eine blöde Frage, aber ich muss die jetzt stellen. Ich bin heute bei ZT62 und im 2.ÜZ. Habe Ende April die Pille abgesetzt, dann hatte ich ganz normal die Abbruchblutung und dann hatte ich einen Zyklus von 41 Tagen und jetzt bin ich eben aktuell bei 62. Ich war letzte Woche beim FA, weil ich mich mal untersuchen lassen wollte, da sich die Periode immer noch nicht angekündigt hat. Diese stellte fest, dass alles in Ordnung sei und ich links und rechts auch jede Menge Eibläschen habe (sie sagte, sie sieht eine kleine Bewegung in meinem Körper) und die Gebärmutterschleimhaut lag bei 5mm. Daher meinte sie auch, dass es noch bisschen dauern wird, bis ich die Periode bekomme. Sie hat mir dann Mönchspfeffer verschrieben. Nun meine Frage: Wie lange dauert es, bis die Gebärmutterschleimhaut dicker wird, bzw. bis sie z.B. einen 3cm dicker ist? Sie meinte nämlich, dass diese immer ca. 8mm-10mm sein muss, bis die Periode kommt. Außerdem habe ich jetzt noch die Frage, könnte ich in der Zeit jetzt trotzdem auch schwanger werden bzw. Eisprünge haben? Ich hoffe auf zahlreiche Nachrichten. LG
Also 3 cm, wenn überhaupt, nur im Falle einer Schwangerschaft. Ich kopier dir mal einen Text aus dem Netz rein: "Die Dicke der Gebärmutterschleimhaut variiert je nach Zeitpunkt im individuellen Zyklus. Da dieser erst nach der Pubertät auftritt und nur bis zur Menopause vorhanden ist, variiert die Dicke der Gebärmutterschleimhaut im Normalfall nur bei Frauen im geschlechtsreifen Alter. Die Dicke der Gebärmutterschleimhaut kann mithilfe einer Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Dies ist normalerweise nicht nötig, kann jedoch bei bestimmten Symptomen im Rahmen der gynäkologischen Diagnostik durchgeführt werden. Bei Frauen, welche sich vor der Menopause und nach der Pubertät befinden ist eine Endometrium Dicke von über 14mm hinweisend für eine mögliche Schwangerschaft. Bei Frauen welche sich nach ihrer Menopause befinden kann eine über 11mm Dicke Schleimhaut hinweisend für das Vorliegen eines Gebärmutterschleimhautkrebses sein, weshalb ein solcher Befund abgeklärt werden sollte. Am Anfang des Zyklus steht die Regelblutung. Bei dieser wird ein Großteil der Schleimhaut abgestoßen. Die Dicke verringert sich in dieser Phase des Zyklus somit. Nach ein paar Tagen ist die Menstruation beendet und es folgt eine Phase, in der die Schleimhaut wächst und deutlich dicker wird. Diese Phase des Zyklus, welche etwa 9 Tage andauert, wird auch Proliferations- oder Wachstumsphase genannt. In der Sekretionsphase danach, in der die Drüsen, welche in der Schleimhaut sind vermehrt Flüssigkeiten absondern, wächst die Gebärmutterschleimhaut weiter an. Das Ende des Zyklus wird, bei nicht eingetretener Schwangerschaft, durch den Beginn der Regelblutung und dem abermaligen Abstoßen eines Großteils der Schleimhaut eingeleitet." Sprich die Schleimhaut ist zu Beginn des Zyklus dünn und baut sich bis Ende des Zyklus immer stärker auf, im Falle einer Mens baut es sich ab und erneuert sich, im Falle einer Schwangerschaft bleibt sie dick bzw. wird noch dicker. Sprich es dauert einen Zyklus bis zur Maximaldicke... Ich hoffe, das hilft dir, viel Glück!
Es wär eben für mich interessant, wie lange dass dies ungefähr dauert, damit ich ungefähr sagen bzw. einschätzen kann, wann ich meine Periode endlich bekommen.
Hallo :) Ups, da habe ich mich natürlich verschrieben. Ich meinte natürlich 3mm. Aber deinen Text habe ich auch schon gelesen.
Das kann dir niemand vorhersagen. Und da du erst seit wenigen Monaten die Pille abgesetzt hast, kann das Monat für Monat noch unterschiedlich sein. Viele Eibläschen muss nicht zwingend gut sein. Die sah mein Gyn auch und fand es ein gutes Zeichen. In der Kiwu Klinik stellte sich dann raus, dass das ein Anzeichen für PCOS ist. Ich hatte Zyklen zwischen 30 und 100 Tagen.
Hmm, ist halt leider abhängig von der Zykluslänge und die ist ja individuell. Im besten Fall ca. 20 Tage. Ich hab ein Schema von meiner FA, da wird von einem 28 Tage Zyklus ausgegangen, bei dem wäre der Tag mit am wenigsten Schleimhaut ZT4, danach steigt es bis ZT24 stetig an und da fängt es an, sich abzubauen , wenn am ZT28/29 die Mens kommt... Und im Falle einer erfolgreichen Befruchtung bleibt es dann eben bzw. wird noch dicker. Millimeter-Angaben sind leider nicht dabei, aber das geht ja dann schonmal in die Richtung deiner Frage... Und wenn wir vom oben zitierten Text mit einer Dicke von 14 mm als Maximum ausgehen und 1-2 mm als Minimum, dann dauert es für 11-13 mm wohl so ungefähr drei Wochen... das ist jetzt aber bloss meine grobe Schätzung.
Ok vielen Dank für eure Nachrichten. :) dann muss ich wohl abwarten :)
Ich hatte noch nie eine Schleimhaut von 11 mm. Selbst als ich schwanger war, lag sie bei ES+12 nur bei 5-6 mm und mein Arzt war recht skeptisch (unbegründet, ich bin jetzt in der 29. Woche). Auch mit Stimu wurde sie nie dicker. Schwanger wurde ich auch immer mit 4-5 mm. Das dreimal. Mein KiWu Arzt sagte, es ist auch Veranlagung wie hoch sie sich aufbaut. Er fand das nie tragisch. Daher kann man das so nicht sagen. Bei manchen liegt sie kurz nach der Mens bei 5 mm, du bist jetzt ZT 62. D.h. du kannst eh nicht vom Lehrbuchverlauf ausgehen, da bist du ja eh schon fast dreimal jenseits von. Nach der Pille braucht der Körper oft Zeit, das lässt sich kaum vorhersagen. Wie dick sie ist, ist auch egal. Wichtiger ist die Frage ob es Follikel gibt die sprungteif heranreifen. Viele Eierbläschen sind da eigentlich nicht das, was man unbedingt sehen möchte sondern einen (oder zwei) größeren Leitfollikel.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch