Elternforum Erster Kinderwunsch

Früher Abgang

Früher Abgang

Miltonia

Beitrag melden

Hallo Mich würden eure Erfahrungen (leider ja ein unangenehmes Thema) mit einem sehr frühen Abgang interessieren. Also in der 4. Oder 5. Ssw . Meistens merkt man das ja nicht wirklich, hat aber manchmal eine Ahnung oder Vermutung. Wie habt ihr das gemerkt oder welche Anhaltspunkte gab es dafür.


Pandababy1402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Hab stark geblutet.


Miltonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandababy1402

Hast du da einen deutlichen Unterschied zur normalen Mens festgestellt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Ich war 7 Tage überfällig und dann starke Blutung mit sehr starken Schmerzen. Ich ging davon aus , dass es eine FG war weil ich sonst normale , regelmäßige Periode habe.


Miltonia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja in dem Fall würde ich auch von einer möglichen FG ausgehen. Wenn die Unterschiede so deutlich sind und eine SS möglich gewesen sein könnte. Hattest du einen positiven sst? So einen langen Verzug der Mens hatte ich bisher noch nicht. Max. 2-3 Tage und dann aber auch mit deutlichen Symptomen im voraus, sehr starken Schmerzen und viel Blutung mit Gewebe. Hatte zwei Mal die Vermutung dass das eine früher Abgang war. Kommt ja leider öfter vor als man denkt und oft merkt man es als solches ja nicht. Im Nachhinein ohne positiven sst leider schwer zu ermitteln. Möglich ja auch, dass zwar eine Befruchtung aber keine Einnistung statt gefunden hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Ich hatte zwei solcher frühen Abgänge, einmal an Tag 40 und 37. D.h. ich konnte immer zum normalen Zeitpunkt testen und war ja auch etwas überfällig. An anderen Anzeichen lkannst Du das nicht festmachen. Ich habe nach dem ersten Abort mit 10er Frühtests gearbeitet, um es ja mitzukriegen, wenn es sich wiederholt. Gut, Schwangerschaft Nr. 2 war dann eine M.A. in der 8. SSW, das war eindeutig. Nr. 3 habe ich früher getestet und als dann an Tag 37 Blutungen kamen, hat meine FA auch noch den Bluttest gemacht, wo das hCg noch leicht erhöht war. Danach - und weil zwischenzeitlich klar war, dass ich mit Hormongabe unterstützen muss - habe ich mir im Internet Tests geholt, die ab 5 messen, also ganz ganz früh. Und damit bin ich dann zur FA und hab alles gekriegt, was ich brauche und bin jetzt in der 31. SSW. Ich bin definitiv ein Fan von Frühtests, wenn man den Verdacht hat, solch frühe Abgänge zu haben.Je eher Du weißt, was bei Dir passiert, desto eher kriegst Du passende Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, ja. Die Blutung war heftiger und schmerzhafter, eher ziehend als krampfend. Blase und Darm wollten auch nicht mehr so richtig, weshalb ich rückblickend glaube, dass mein erster Frühabort ggf. sogar schon der zweite war, weil ich zwei Monate vorher sowas ähnliches in noch heftiger hatte, da war ich aber weder überfällig, noch hatte ich einen positiven Test. Dachte erst, Du meintest andere Schwangerschaftsanzeichen.


Miltonia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich kann es bisher nur vermuten, da ich seit dem letzten, der 12. ÜZ, erst mit 10'er sst ab ES+10 teste und dazu mit 20'er ovus von one Step Orakel. Leider negativ. Im laufenden Zyklus mache ich seit Tag 1 ovus und messe die Temperatur, um das ganze im Verlauf mal zu beobachten. Ovulationstests zur ES Bestimmung mache ich schon länger, die von CB, die zeigen zuverlässig an. Habe im letzten Jahr in vergangenen 2 Zyklen sst von cb gemacht vor Fälligkeit der Mens, die waren aber nicht so sensibel und negativ. Das ist aber lange her, habe dann keine mehr gemacht, nur gewartet bis und ob die Mens kommen, weil mich das zu sehr gefrustet hat. Da ich einen sehr regelmäßigen Zyklus habe, seit 8 Monaten immer 26 Tage, davon nur der zweite Mit 28 Tagen, ist es recht gut zu überblicken. In dem 28 Tage Zyklus und noch einem danach hatte ich die Vermutung schwanger zu sein. Da bekam ich dann angefangen mit Schmierblut. Eine starke Blutung mit viel entweder geronnem Blut oder Gewebe Stückchen, verbunden mit heftigen Schmerzen auch im unteren Rücken. Hab das damals nicht weiter überprüft. In den Monaten davor hatte ich das schon mal, da war der Zyklus im Wechsel bei 27 / 28 Tagen. Jetzt im nach hinein ist es ja auch egal, aber wäre gut zu wissen, worauf ich zukünftig mehr achten kann. Ist ja auch beim anstehenden FA Termin nicht unwichtig. Hast du dann deine eigenen Test Ergebnisse mit zum FA genommen? Woran lag es denn bei dir? Welche Hormone hast du genommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miltonia

Ich hab dann einfach angerufen und gesagt, dass ich einen positiven Test hatte. Sofort einen Termin hatte ich nie, hab mich dann wieder wegen der Blutungen gemeldet. Beim dritten Mal wurde dann auch das hCg im Blut bestimmt. Vorher war ich teilweise noch bei einer anderen Ärztin, die ziemlich gleichgültig war bzw. hatte ja die eine länger dauernde Schwangerschaft. Bei mir lag es wohl an Schilddrüse und /oder Progesteron. Das war beides nicht optimal. Der SD-Wert an sich schon, aber laut meiner FA sollte der bei Schwangerschaft bei eins liegen und da war ich drüber. (Bitte immer selbst beim Arzt nachfragen, ob das für Dich auch richtig wäre, falls Du was mit der SD zu tun hast.)


Miltonia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es im Nachhinein halt nur vermuten. Seit dem letzten Zyklus teste ich ab ES+10 mit 10er sst, um eine frühe FG ausschließen zu können. Habe nächsten Monat einen FA Termin. Da werden denke ich nähere Untersuchungen gemacht, da bis jetzt keine ss eingetreten ist und ich über 30 bin. So wurde es zumindest vor einem Jahr besprochen. Habe Ergebnisse von vor einem Jahr vom Nieren Arzt. Da war das THC etwas zu niedrig aber das T3 und T4 noch okay. Da bekam meine FA auch einen Arztbrief, das wird mit Sicherheit dann nochmal genauer überprüft. Vielleicht kann man auch hormonell etwas tun, damit die Ei Reifung/Qualität besser ist und Gebärmutterschleimhaut dicker. Warum auch immer, aber ich habe die starke Vermutung, dass schon ein paar Mal eine befruchtung stattgefunden hat, aber es Probleme bei der Einnistung gab. Und dass kann man ja schlecht wirklich herausfinden, oder?