Mary123456
Guten Morgen :), ich hoffe ich kann mich einigermaßen kurz halten. Ich habe einen sehr ungenauen Zyklus (meist 30-40 Tage), der erste Tage meiner letzten Mens war am 22.11. und ich vermute, dass mein ES um den 12.12. war. Am 26.12. habe ich dann zum ersten Mal positiv getestet. (24.12. war noch negativ), 27.12. und 28.12. waren ebenfalls deutlich positiv. Außer Brustspannen und ziehen im Unterleib hatte ich keine Symptome, jedoch habe ich beides auch immer kurz vor meiner Periode. Am 29.12. hatte ich dann leider morgens, völlig unerwartet und ohne schmerzen, eine sehr starke Blutung mit Gewebe. Danach waren die Blutungen nur noch leicht und am nächsten Tage schon wieder weg. Ich war am selben Tag noch beim Vertretungsarzt. Dieser konnte im Ultraschall natürlich nichts erkennen, jedoch sprach alles für einen Abgang. Am nächsten Tag taten meine Brüste auch schon nicht mehr weh. Trotzdem war der Test zwei Tage nach der Blutung und auch heute Morgen noch deutlich positiv. Ich weiß, das dass mit dem HCG etwas dauert. Aber ich war ja wahrscheinlich noch sehr früh, daher müsste doch meine Periode auch bald wieder zeitnah einsetzen oder? Hatte jemand von euch vielleicht schon eine ähnliche Erfahrung? Wie seid ihr mit der Situation umgegangen?
Hallo liebes, Ich hatte letzte jahr am 14.12 einen frühen abgang in der 5/6 woche Hab bis jz meine periode noch nicht ,meistens dauert es 4 bis 6 wochen bis die nächste periode kommt Ich bin auch gespannt, ich habe symptome die ich nur von der ss kenne ,weiß aber nicht ob die periode kommt oder eine ss vorliegt abwarten und gedulden
Ohje, okay dann kann es ja wirklich noch was dauern. Warst du denn auch beim Frauenarzt? Ich drücke dir die Daumen :-)
Ja war auch schon beim Fa, es liegt kein Hcg wert mehr vor, und sie meinte nach der blutung dürfte wir es auch wieder versuchen weil wenn der körper sichbereit fühlt dann passierts wieder ganz schnell:))
Hi, Habe es leider auch erleben müssen. Meine Erfahrung verlief so: Am 02.11. hatte ich meine Periode ( immer ca 25-26 Tage Zyklus) Am 04.12. habe ich positiv getestet gehabt und einen Tag später bekam ich eine Blutung, sie war nicht wirklich stark und ca 4 std leichtes ziehen dazu gehabt. Trotz der Blutung hatte ich am 04.12. nochmal einen Test gemacht von clearblue und der zeigte mir schwanger 1-2 Wochen an. Am 05.12. bin ich morgens direkt zum Frauenarzt gefahren, Ultraschall sah man nichts außer die Gebärmutterschleimhaut und die Aussage der FA war gewesen entweder einnistungsblutung oder es würde jetzt abgehen. Blut wurde abgenommen. Der Wert war niedrig bei 17 Bei der blutabnahme am 09.13. war der Wert schon bei 12 Am 20.12. hatte ich Kontrolle gehabt ( hcg wert unten bei 0,2) und da war schon die Gebärmutterschleimhaut am aufbauen wieder und mein FA war sehr fasziniert davon das bei mir sich schon wieder Hormone bilden und der Eisprung kurz bevor steht. Deine Aussage war,ich könnte sofort wieder schwanger werden. Ich hatte jetzt ca 1 1/2 Wochen ständig ziehen im Unterleib und Riesen Brustschmerzen die dann bis auf die brustschmerzen am 29.12. ca weg waren. Leichte brustschmerzen hab ich immer noch aber meine Periode ist gestern am 02.01. wieder gekommen mit Riesen unterleibschmerzen/ Krämpfen. Mir fehlt es schwer damit klar zu kommen zu wissen ich war schwanger in dem frühen Stadium. Lange lange hat es gedauert ca 2 Jahre zum schwanger werden. Die Hoffnung hatte ich bereits aufgegeben gehabt das es nochmal klappt und dann kam diese Riesen großes Freude und dann der prompte Abgang. Positiv stimmt mich dabei der Gedanke das es doch noch klappen kann.
Danke für deine Nachricht. Das tut mir leid zu hören… Aber ich bin auch sicher, dass es irgendwann klappen wird..!!
Liebe Mary, deine Erfahrung musste ich leider auch machen: Ich hatte im August nach halbjähriger "Übungsphase" erstmals einen leicht positiven Test in der Hand (ca. NMT). Ich habe dann jeden zweiten und schliesslich jeden Tag getestet. Die Tests wurden leider nicht stärker, sondern immer schwächer, so dass man den zweiten Strich schliesslich kaum mehr sehen konnte. Da ahnte ich schon nichts Gutes. Ziemlich genau eine Woche nach dem positiven Test folgte schliesslich der Abgang. Für mich war es so, wie du es auch beschreibst: Sehr starke Blutung mit Gewebe. Im Ultraschall konnte meine FA auch nichts erkennen. Bei der Nachkontrolle ca. eine Woche später war der HCG-Wert bereits wieder auf 5. Allerdings habe ich deutlich länger geblutet als du: Sicher so zwei-drei Tage stark, dann noch recht lange schwach (ca. 7 weitere Tage). Vielleicht ist es bei dir ja doch anders als bei mir? Wurden denn deine Tests schwächer, blieben sie gleich oder wurden sie stärker? Wenn es immer die gleichen Tests sind, die du gemacht hast und der Urin auch ungefähr immer gleich konzentriert ist, dann kann man durchaus ablesen, ob das HCG steigt oder nicht. Sollte es ein Abgang sein, drücke ich dich ganz fest. Es ist nicht einfach, ich weiss. Um aber doch auf einer positiven Note zu enden: Mittlerweile bin ich wieder schwanger, nun schon in der 20. SSW. Bei uns hat es gleich im darauffolgenden Zyklus (ohne Periode) geklappt und bis jetzt ist alles gut. Wünsche dir alles Gute!
Lieben Dank für deine Nachricht. Ich habe zwei Tage (am Freitag) nach der Blutung nochmal getestet und fand, dass der Test sogar nochmal stärker aussah als vor der Blutung. Habe mittags dann nochmal einen anderen Test von einer anderen Firma gemacht und dieser war wiederum relativ schwach. Da mir aber dieses ganze testen und Striche analysieren nicht so gut tut, hab ich es erst mal gelassen. Morgen bin ich zur Blutabnahme beim FA und bin dann hoffentlich zum Ende der Woche etwas schlauer. Aber deine Erfahrung danach macht ja wirklich Mut und lässt einen hoffen, dass es ja vielleicht auch bald bei uns klappt :) wünsche dir/euch alles Liebe :)
Klar, wenn es dir nicht gut tut, würde ich das weitere Testen auch lassen. Es ist sicherlich besser, wenn du dich morgen ordentlich untersuchen lässt. Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass vielleicht doch noch nicht alles verloren ist (ich denke da etwa an ein Hämatom, will dir aber keine falschen Hoffnungen machen). Jedenfalls bin ich überzeugt, dass mein Abgang damals meinem Körper gezeigt hat, dass er schwanger werden kann und er das als "Übung" irgendwie gebraucht hat (so doof das auch klingen mag). Man sagt ja oft, dass die Fruchtbarkeit nach einem Abgang gesteigert sei - bei uns scheint das zugetroffen zu haben (vorher hat es bei uns 6 Monate lang nicht geklappt). Ich hoffe jedenfalls sehr, dass ihr schliesslich auch etwas Positives aus der Sache mitnehmen könnt und es bald für euer Wunder klappt!
Ich hatte zwei solcher frühen Abgänge, einmal an Tag 40 und 37. D.h. ich konnte immer zum normalen Zeitpunkt testen und war ja auch etwas überfällig. An anderen Anzeichen kannst du das nicht festmachen. Ich habe nach dem ersten Abort mit 10. Frühtests gearbeitet, um es ja mitzukriegen, wenn es sich wiederholt. Gut, Schwangerschaft Nr. 2 war dann eine M.A. in der 8. SSW, das war eindeutig. Nr. 3 habe ich früher getestet und als dann an Tag 37 Blutungen kamen, hat meine FA auch noch den Bluttest gemacht, wo das hCg noch leicht erhöht war. Danach - und weil zwischenzeitlich klar war, dass ich mit Hormongabe unterstützen muss - habe ich mir im Internet Tests geholt, die ab 5 messen, also ganz früh. Und damit bin ich dann zur FA und hab alles gekriegt, was ich brauche und bin jetzt in der 31. SSW. Ich bin definitiv ein Fan von Frühtests, wenn man den Verdacht hat, solch frühe Abgänge zu haben. Je eher du weißt, was bei dir passiert, desto eher kriegst du passende Hilfe.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch