Finelie
Hallo ihr lieben,
leider habe ich nur sehr alte Beiträge zu dem Thema gefunden (oder ich habe nicht richtig geguckt ). Daher folgende Frage:
Wir versuchen schon seit längerem schwanger zu werden. Leider dauert es so seine Zeit.
Vor ein paar Tagen war ich bei meiner Frauenärztin. Sie hat mir empfohlen Folsäure einzunehmen, die z.B. gegen die einen offenen Rücken vorbeugt. Ich habe mittlerweile auch oft gelesen, dass Folsäure den Eisprung unterstützt und in manch anderen Beiträgen steht genau das Gegenteil. Je nach dem wo man schaut gibt es, wie so oft, viele verschiedene Aussagen.
Was habt oder hattet ihr für Erfahrungen? Habt ihr das Gefühl, dass die Folsäure das „Schwanger werden“ unterstützt? Oder hat es bei euch weniger dazu beigetragen?
Vielen Dank vorab für eure Antworten
Mein FA hat mir damals gesagt, das Folsäure schon vor der Schwangerschaft wichtig ist, damit man schon einen hohen Wert hat und somit die besten Voraussetzungen. Somit am besten sobald man nicht mehr verhütet bzw. vor der Schwangerschaft, damit anfangen. Das es den ES beeinflusst habe ich noch nie gehört.
Keine Ahnung ob es die Befruchtung/Einnistung unterstützt, aaaaber es wird empfohlen schon vor der Kiwu-Zeit Folsäure einzunehmen =) eben auch wegen offenem Rücken. Meine Gyns haben beide empfohlen mit Folsäure 3 Monate vorher zu starten. Sonst regelmäßiger GV alle 2-3 Tage oder wie man gerade Lust hat, über ein Jahr. Ab 35 sagt man, man soll nach 6 Monaten weitere Diagnostik machen.
Dass es den ES beinflusst, habe ich noch nicht gehört. Aber jede Ausnahme bestätigt die Regel
Hallo :)
Ich hab mit Folsäure sofort angefangen als wir nicht mehr verhütet haben. 800mg sogar. Habe mich viel durchs Internet gelesen und mein Eindruck war, dass es schon wichtig ist. Meine Frauenärztin hat es mir vor kurzem auch empfohlen. Ich glaube, wenn es sich wirklich so negativ auswirken würde, wüssten Ärzte das und würden es nicht empfehlen? Vor allem wenn eine Schwangerschaft schnell eintritt, ist es ja gut, wenn der Körper schon bestens damit versorgt ist.
Aber es sind ja auch noch viele andere Vitamine wichtig, wie Zink, Omega 3, Vitamin D3 K2, Magnesium. Bis zum ES-Tag soll auch Q10 sehr förderlich sein oder auch VitaminC haltige Säfte wie Grapefruitsaft. Das kann alles unterstützen, aber ist natürlich keine Garantie, dass es klappt..
Ich bin gerade im 3. ÜZ und meine FA meinte ich soll in 6 Monaten nochmal kommen, wenn es bis dahin nicht geklappt hat. Mir war das vorher auch nie so bewusst, dass die Chancen pro Zyklus eigentlich so „gering“ sind.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bald klappt und du nicht mehr lange warten musst.
Manchmal sollte man auch weniger lesen. Das macht nur verrückt, weil es so viele verschiedene Erfahrungen gibt. Ich habe auch alles analysiert im Internet und es hat mich nur unentspannt gemacht.. Alles Liebe dir
Hallo, bezüglich Vitamin C und Zink habe ich in verschiedenen Quellen gelesen, dass es nicht so förderlich für die Einnistung sein soll. Aber da sind die Quellen sehr widersprüchlich: die einen loben es, andere raten dringend davon ab. Aber Omega 3 habe ich auch von meiner Frauenärztin empfohlen bekommen. Ich versuche es in diesem Zyklus auf jeden Fall.
Mein Mann und ich nehmen beide Folsäure ein. Das wurde mir in der Kinderwunschklinik und sogar vom Hausarzt empfohlen. Folsäure soll beim Mann zur besseren Spermienqualität beitragen.
Jod, Folsäure und Omega 3 sollte man schon 3 Monate früher anfangen. Da man wenn man schwanger wird keinen Mangel haben soll.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch