Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mittlerweile 4 Fehlgeburten hinter mir. Meine Blutgerinnung wurde getestet - ist in Ordnung.Ich habe auch meine Gene prüfen lassen - alles in Ordnung.Jetzt habe ich durch Zufall meine Blutzugehörigkeitspass in die Hände bekommen und kann jetzt garnicht so richtig raus lesen was für einen Rhesusfaktor ich habe : ABO - 0 Rh.-pos./Rh.-neg. - Rh.-Dweak Rh. Formel - CcDweak Kell - Kell+ Besondere ärztliche Bemerkung: Als Spender Rh.-pos als Empfänger Rh.-neg Was sagt mir das jetzt?
Hm, wurde denn deine genaue Blutgruppe mit Resusfaktor nie ermittelt und in deinen Mutterpass eingetragen?? Da soll das immer drin stehen. Ansonsten frag doch mal bei Dr. Bluni nach, der kann dir das ganz sicher sagen
Ich weiß nur von meiner Cousine, dass sie Blutgruppe 0 und Resusfaktor negativ war und deshalb schon als risikoschwanger galt. Irgendwie kann nämlich das Blut vom Baby unter Umständen eine Abstoßungsreaktion hervorrufen...
lg babygirl
Hallo, habe durch Zufall gesehen, dass in der Apothekenzeitschrift Baby und Familie November 2008 ein Artikel über Rhesus Faktor drin ist. Da steht, dass der Unterschied bei der ersten Schwangerschaft nur selten ein Problem ist. Schwierig wird erst die zweite Schwangerschaft, wenn das Blut der Mutter bei der Geburts mit dem des ersten Säuglings in Berührung gekommen ist. Vielleicht hilft dir das?
Danke, das mit dem Rhesusfaktur negativ wußte ich schon, bloß bei mir hat man da überhaupt noch keine Rücksicht drauf genommen was für eine Blutgruppe ich habe. Ich bin heute bei meiner Hausärztin gewesen und hab ihr den Pass gezeigt und sie konnte mit der Konstelation überhaupt nix anfangen. Hat sie noch nie gesehen.Jetzt bin ich natürlich ein wenig stutzig geworden
Hallo Nuelia! Sarf ich mal fragen in welcher Woche die FG waren? Normalerweise macht die Blutgruppe ein den ersten Wochen garnix aus, später allerdings wird es bei Rh-negativen Müttern, die ein Rh-positives Kind im Bauch haben eventuell schwierig. Also: Bei der ersten Schwangerschaft einer RH-neg. Mutter können Blutzellen vom RH-pos. Kind in den mütterlichen Blutkreislauf gelangen. Das mütterliche Immunsystem erkennt diese als fremd und bildet(ähnlich einer Virusinfektion) Antikörper gegen die Bluteigenschaft "RH-pos.". In der ersten Schwangerschaft können diese Antikörper aber noch nicht die Plazentaschranke überwinden. Bei einer zweiten Schwangerschaft mit einem RH-pos. Kind wird der Antikörper reaktiviert und schädigt das ungeborene Kind. Daher bekommen alle RH-neg. Mütter eine sogenannte Anti-D-Prohylaxe gespritzt, womit die Antikörperbildung verhindert wird. Wenn Du tatsächlich Dweak bist, hast Du selbst nur ein abgeschwächtes RH-Positiv(D= Rh-Eigenschaft; weak=schwach) und kannst Du eigentlich keine Antikörper gegen diese Eigenschaft bilden(weil Du die Eigenschaft ja selbst in abgeschwächter Form hast) Selbst wenn Du Rh-negativ wärst und die Antikörper schon hättest, würde das nicht die vielen FG erklären, denn selbst bei schon gebildeten Antikörpern kann man mit der Anti-D-Prophylaxe noch gegensteuern und Schädigungen beim Ungeborenen zumindest abmildern. Meine Idee wären noch Antikörper gegen Blutplättchen, denn die wirken ab der ersten Schwangerschaft und lösen nicht selten viele FG aus, bevor sie entdeckt werden. Der Wirkungsmechanismus ist eigentlich der gleiche, allerdings können diese Antikörper ab der ersten Bildung dei Plazentaschranke überwinden. Was meintest Du da mit Gerinnung getestet? Wenn dabei nur die "üblichen" Gerinnungswerte getestet wurden(Plättchenzahl, Quick, PTT) erkennt man solche Antikörper nicht. Im Zweifel muß man speziell nach ihnen suchen, der Test ist ziemlich aufwendig und wird auch nicht in jedem Labor gemacht(aber bei 4 FG ist das auf jeden Fall gerechtfertigt). So, ich hoffe mein Text war einigermaßen verständlich. LG schnuck
Danke für die ausführliche Antwort.Die Fehlgeburten lagen immer zwischen 6 und 8 Woche.Keine Herztöne. Na was für einen Rhesusfaktor habe ich denn nun? Da konnte mir meine Hausärztin auch keine genau Antwort geben.Ich soll im Januar nochmal zum F.Arzt kommen und dann wird alles über die weiter Vorgehensweise besprochen.Hab halt zufällig gestern meinen alten Blutspendeausweis der Bundeswehr in die Hände bekommen und vielleicht kann da meiin Gyn ja was mit anfangen
Ach und komisch find ich auch das meine Mutter O positv ist und mein Vater A positiv.Wie kommt dann bei mir eine solche Konstellation zusammen????
Hallo nochmal, Die Blutgruppeneigenschaften sind zum Teil dominant und bestehen aus jeweils zwei zusammengesetzten Eigenschaften(eine von der Mutter und eine vom Vater) Ein Mensch mit Blutgruppe A kann genetisch A/A oder A/0 sein, wobei A dominant ist.(Dein Vater ist dann wahrscheinlich A/0) Blutgruppe B: B/B oder B/0 Die Blutgruppe 0 ist immer 00, da 0 rezessiv ist.(Du hast von beiden die 0-Eigenschaft abgekriegt) Blutgruppe AB: immer A/B (weil ja beide Eigenschaften dominant sind) Beim RH-Faktor ist es ähnlich, da wird die Eigenschaft mit D bzw. d bezeichnet. Rh-pos: D/d oder D/D oder D/ Dweak(selten) Rh-neg: immer d/d, da rezessiv Rh-Dweak: d/Dweak oder Dweak/Dweak(seeehhhrrr selten) Deine Eltern sind also nicht reinerbig D/D sondern beide mischerbig, einmal D/d und einmal D/Dweak(wenn Du tatsächlich Dweak bist), oder beide Dweak/Dweak(eher unwahrscheinlich) So kann es auch passieren das zwei Rh-positive Eltern ein völlig Rh-negatives Kind zur Welt bringen. LG schnuck
Danke für die ausführliche Antwort.Kann ich denn jetzt mit meiner Blutgruppe Probleme bekommen oder hab ich die schon weil hab ja 4 Fehlgeburten hinter mir.Die Daten die ich hier reingesetzt habe hab ich so von meinem Spenderausweis übernommen.
Hallo, Im ersten Schwangerschaftsdrittel sollten sich Antikörper(falls Du überhaupt welche hast) im Blutgruppen-und Rhesusbereich sowie im Blutplättchenbereich noch nicht aufs Kind auswirken. Hier drei Links dazu: http://www.onmeda.de/krankheiten/rhesusunvertraeglichkeit.html http://de.wikipedia.org/wiki/Rhesus-Inkompatibilit%C3%A4t http://de.wikipedia.org/wiki/FAIT Selbst beim letzten Link wirst Du lesen, das die Fälle erst ab ca.20. Woche wirklich behandelbar sind. Obs auch Fälle gibt, wo die Schwangerschaft schon so früh endet, weiß ich nicht. Leider bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende. Über andere Ursachen läßt sich nur noch mutmaßen. Ich wünsch Dir viel Glück und drück ganz dolle die Daumen, das es klappt mit einer glücklichen und gesunden Schwangerschaft. LG schnuck
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu