Mitglied inaktiv
Nachdem uns letzte Woche aufgrund der schlechten Spermienwerte meines Freundes zu IVF geraten wurde, war mein Männel nochmal beim Urologen. Dort wurde festgestellt, dass der eine Hoden aufgrund einer zu späten Operation eines Hodenbruch´s zu klein ist und sich dort außerdem noch eine Krampader gebildet hat. Nun steht zur Frage, ob sich eine Entfernung dieser lohnt oder ob uns das wieder nur Zeit kostet. Hat jemand von Euch Erfahrungen in dieser Sache gemacht und kann mir sagen, ob sich das Spermiogramm dadurch so sehr verbessern kann, dass eventuell doch noch andere Möglichkeiten für uns in Frage kommen würden? Und wie lange würde es dauern, bis sich eine Verbesserung bemerkbar macht? Nach den beiden Spermiogrammen galt die Fertilität als stark eingeschränkt! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Entfernung einer Krampfader Wunder wirkt und wir dann vielleicht doch noch mit Insemination "durchkommen". Ich wäre dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet und wünsch noch einen wunderschönen Abend. Liebe Grüße. Karo
Liebe Karo Bei uns liegt das Problem auch bei Mann. Die Spermienwerte sind sehr schlecht. Mein Mann hat sich auch Krampfadern an den Hoden entfernen lassen, leider ist der Erfolg ausgeblieben :o(... die ganz OP war für nichts, er würde es auch nie mehr machen lassen. Es war zwar eine kurze und schmerzlose Sache (ambulant) aber er spürt noch heute (2 Jahre später) wenn es eine Wetterveränderung gibt (hat schmerzen in den Hoden). Als der Erfolg ausblieb, wurde uns zu IUI geraten. Gleichzeitig bekam mein Mann zwei verschiedene Tabletten von denen er gesamthaft 4 Stück pro Tag einnehmen muss (Nolvadex Tamoxifen 20 und Trental 400). Mein Mann begann mit den Tabletten und gleichzeitig führten wir die 1. IUI durch. Der Urologe meines Mannes hatte uns mitgeteilt, dass sich eine Besserung der Spermienwerte frühestens nach 3 Monaten zeigen würde. Die 1., 2. und 3. IUI hat fehlgeschlagen, nach der 4. IUI war ich schwanger. Leider hatte ich in der 9.SSW eine FG. Nun haben wir gerade die 6. IUI hinter uns (fehlgeschlagen), mein Mann nimmt schon seit 3 Monaten wieder diese Tabletten und in einer Woche habe ich eine weitere IUI (7.) wer weiss, vielleicht klappt es ja dank den Tabletten wieder. Ich hoffe ich konnte Dir einwenig weiterhelfen. Wenn Du willst, kannst Du mir ja ein Mail schreiben. Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz ClaudiaCH
Bei meiner besten Freundin hatte der Mann dasselbe Problem: erweiterte Venen, also Krampfadern in den Hoden. Er hat sich operieren lassen und sie ist einige Monate darauf wirklich schwanger geworden. Das Problem ist, dass die Hernien (Krampfadern) mit der Zeit wiederkommen können, weshalb manchmal kein Dauererfolg erzielt wird. Bei einem wirklich schlechten Spermiogramm würde ich den Eingriff aber trotzdem machen. Im Vergleich zum Kinderkriegen ist diese kleine OP sowieso ein Klacks und für den Mann wirklich zumutbar. Beim Mann meiner Freundin war es übrigens so, dass er keine zweite OP brauchte, und die erste ausreichend war. Meine Freundin bekam sogar noch ein zweites Kind. Liebe Grüße, Astrid
Hallo Karo, ich war 2 Monate nach der Entfernung auf natürlichem Wege schwanger, obwohl die Werte meines vorher nur für eine ICSI in Frage gekommen wären! Liebe Grüße, Margit
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit