Ronja2018
Hallo zusammen :-) ich bin neu hier, deshalb erstmal zu mir: ich bin 30 Jahre alt und mein Ehemann und ich versuchen jetzt seit knapp 3 Jahren ein Baby zu bekommen. Im August habe ich, da leider immer nichts passierte ( bei meinem Mann ist alles in Ordnung) eine Bauchspiegelung bei mir in der MHH Hannover durchführen lassen. Dabei wurde festgestellt das meine beiden Eileiter verschlossen sind. Mein Chirurg Hr. Dr. Garcia-Rocha (mit dem ich echt sehr zufrieden bin) meinte er könnte sie bei mir wieder öffnen und wiederherstellen mit einer speziellen OP. Diese dauert allerdings knapp 4 Stunden und verläuft über einen Bauchschnitt, in der sie die betroffenen Stellen raus schneiden und die gesunden enden wieder vernähen. Habe auch schon einen Termin dafür im Januar. Meine Frage ist jetzt hat jemand schon die gleiche OP hinter sich? Hat es geklappt und ist evtl. danach auch schwanger geworden? Und ist alles nach der OP auch gut wieder verheilt? Habe echt etwas schiss davor :-D Ich danke euch schonmal für die Antworten, vll könnt ihr mich etwas beruhigen :-D Liebe Grüße
Ich würde mir dazu eine zweite Meinung holen, am besten in einer Kinderwunsch-Praxis. Es könnte in Deinem Fall einfacher und schonender sein, eine IVF vornehmen zu lassen, als diese lange OP mit zweifelhaftem Ergebnis über sich ergehen zu lassen. Das Problem ist, dass Kliniken GmbHs sind, also gewinnorientiert arbeiten. Es sind Firmen, und je mehr sie operieren, desto mehr verdienen sie. Deshalb sind sie da nicht objektiv, sondern beraten natürlich zu ihren eigenen Gunsten. Mein eigener Gynäkologe empfiehlt Frauen immer, dass sie sich zu angeblich nötigen OPs eine zweite Meinung holen, notfalls sogar eine dritte. Und sich dann für denjenigen Rat entscheiden, der am wenigsten invasiv (eingreifend) ist. LG
Ich würde mich auch gut über die Risiken dieses Eingriffs informieren und mit einer IVF abwägen. So eine OP kann ja auch Verwachsungen verursachen, ist danach vielleicht auch das Risiko für Eileiterschwangerschaften erhöht? Ich würde da alternativ auch über eine IVF nachdenken als mich einfach so aufschneiden zu lassen.
Dein Arzt sagt ja er kann das tun. Nicht er muss. Von daher hat er dich ja gut beraten und drängt dir nichts auf. Das ist gut. Eine zweite Meinung zb in einer Kinderwunschklinik würde ich aber schon einholen. Du kannst einfach so eine Beratung vereinbaren. Klar kannst du dich auch künstlich Befruchten lassen, aber das musst du dann ja jedes mal machen lassen, je nachdem wie viele Kinder zu möchtest. Es klappt ja auch nicht immer beim ersten mal und ist körperlich, finanziell und psychisch belastend. Es sollte also genau abgewogen werden und ich rate dir, da auch auf dein Bauchgefühl zu hören. Generell habe ich schon oft davon gehört, dass man die Durchgängigkeit der Eileiter wiederherstellen kann. Uns hätte das aber nicht geholfen, da andres Problem. Wir hatten dann eine Icsi.
Das habe ich schon getan, war damit bei meiner Frauenärztin und in meiner Kinderwunschklinik, die beide meine OP-Berichte haben und die meinten, da ich noch recht jung bin (30) und die Verwachsungen in meinen Eileitern recht gut sitzen um sie zu entfernen, ich sehr gute Chancen auf Erfolg habe. Von daher raten sie mir es zu versuchen. Und da ich es mir so sehr wünsche auf natürlichem Wege schwanger zu werden, denke ich, dass ich es trotz meiner Angst davor durchziehen werden. Klar weiß ich, das die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft dadurch um einiges ansteigt, aber ich habe schon viel über die OP gelesen und gehört und das positive überwiegt doch. Und der Chirurg der die OP bei mir durchführen möchte, hat überall einen super Ruf und sehr hohe Erfolgsraten. Er hat mich ja auch schon operiert und gesehen wie es da aussieht :-D, von daher denke ich nicht, das er mir dazu raten würde wenn er glaubt es hätte keinen Erfolg. Das beruhigt mich doch etwas.
Eine künstliche Befruchtung ist sinnvoller und auch weniger risikobehaftet. Die OP ist eine BauchOP und damit gibt es automatisch Konsequenzen, die vielleicht nicht so toll sind. Desweiteren gibt es keine Garantie, dass die Eileiter danach frei sind. Die können gleich wieder vernarben oder es kommt zu einer Eileiterschwangerschaft. Ich würde Euch raten in ein Kinderwunschzentrum zu gehen und ausführlich beraten zu lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch