Elternforum Erster Kinderwunsch

Clomifen

Clomifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihrs! Kann mir mal jemand sagen, wie Clomifen eigentlich genau wirkt? Oder mir eine gute Website empfehlen?? Ich habe zwar auch schon mal Clomifen genommen, mich aber eigentlich nie genauer informiert. Ich war in der Annahme, daß ich es zur Eisprungauslösung wegen fehlendem ES bekommen habe. Es könnte sein, daß ich es wieder nehme. DANKE! Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, ich habe gerade den ersten Zyklus mit Clomifen hinter mich gebracht. Ich habe es aufgrund einer Gelbkörperhormonschwäche verschrieben bekommen. Clomifen ist ein Antiöstrogen und wird als Ovulationsauslöser eingesetzt. Bei mir soll das zur Folge haben, dass sich ein besserer Follikel bildet und somit nach dem ES der GH Wert auch besser ist. Grundsätzlich solltest Du es nicht "einfach" so nehmen, sondern dringend dabei ärztlich "überwacht" werden, da es auch Nebenwirkungen (Überstimulation mit möglichen heftigen Folgen etc.) Wenn Du möchtest kann ich Dir hierzu einen Auszug aus der Roten Liste posten. Viele Grüsse Aisha


valemakareee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich (31) habe mit meinem Partner (35) 18 Monate geübr und geübt bis ich auch Clomifen bekommen hab. Hab 5 Tage 1 Tablette genommen. Ich hatte 3 reife Follikel (mein FA sagte das die Hälfte befruchtet wird wenn alles gut läuft ... er hat dann abgerundet ). Und er sollte Recht behalten. Im 1. Clomizyklus hat es geklappt. Bin jetzt in der 16.SSW und es ist alles gut soweit.Nebenwirkungen hatte ich mit krassen Stimmungsschwankungen und das ich beim herzeln nicht richtig "feucht" wurde. Aber da gibts ja Hilfmittel Für unswar es das Wundermittel. Ich wünsch euch ganz viem Erfolg - https://euhealth24.com/de/drug/clomid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Sandra Tipp doch mal hier im kiwuforum , rote liste ein. Da steht die www adresse, dort kannst du dann die info über clomifen lesen. Aber wenn du schon so einen ES hast würde ich nicht clomifen einnehmen, denn unter clo... hat man einen schlechtern zervixschleim, das macht es eigendlich fast unmöglich für die spermien durch zu dringen. Meißtest wird clom... bei pco( also leute die keinen ES haben) eingesetzt. Das ist doch bei dir nicht der fall oder? also ich wünsch dir was , bis denne Jasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zweimal mit Clomifen schwanger geworden. 1-mal im 1. Zyklus und einmal im dritten Zyklus. Leider war es jedesmal eine MA. Ich bekam das Clomifen weil ich zwar eine Eizellreifung hatte aber mein Doc meinte, daß das Ei nicht gut genug wäre. Ich hatte keine Nebenwirkungen außer das sich mein ES um 3 Tage nach hinten verschoben hat. Ich war auch immer zur US-Kontrolle vor dem ES und nach dem ES. Hier ein Text den ich über Clomifen gefunden habe:140. Frage: Wie wirkt das in der Fertilitätstherapie häufig eingesetzte Medikament Clomifen? 140. Antwort: Bei dem Präparat Clomifen, welches seit Jahren häufig und erfolgreich in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit eingesetzt wird, handelt es sich um eine synthetische Substanz, die mit bestimmten Östrogenen verwandt ist. Die Einnahme von Clomifen bewirkt, daß vom Körper selbst mehr der sogenannten Gonadotropine ausgeschüttet werden, also der körpereigenen Hormone, die für die Eireifung verantwortlich sind. Clomifen ist deshalb vor allem in solchen Fällen geeignet, wo zwar eine Eireifung stattfindet bzw. beginnt, diese aber mangelhaft oder ungenügend ist. Unter dem Einfluß des Medikaments wird der Körper zu gesteigerter Eireifung angeregt, in deren Folge dann meist auch eine Ovulation erfolgt. Clomifen wird in Form von Tabletten verabreicht und die Einnahme, die sich über 5 Tage erstreckt, beginnt zwischen dem 3. und 5. Zyklustag. Der Erfolg der Behandlung wird durch Ultraschalluntersuchungen und ggf. Blutentnahmen kontrolliert. Der Eisprung kann zusätzlich durch eine Spritze eines eisprungauslösenden Hormons (HCG) unterstützt werden. In Fällen überschießender Reaktion auf die Substanz (Heranreifen mehrerer Eizellen) kann eine Mehrlingsschwangerschaft drohen, so daß in solchen Fällen die Behandlung abgebrochen und ungeschützter Geschlechtsverkehr vermieden werden sollte und ggf. bei einem nächsten Versuch die Dosis reduziert werden muß. Abgesehen von möglichen Mehrlingsschwangerschaften sind ernsthafte Nebenwirkungen der Behandlung selten. Gelegentlich treten während der Therapie Kopfschmerzen, leichte Sehstörungen, Hitzewallungen, Unterleibsschmerzen oder Eierstockszysten auf – alle diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel spätestens nach Ende der Behandlung von selbst wieder. Überlicherweise bleibt die Anwendung der Clomifen-Therapie auf 6 Anwendungszyklen beschränkt, da darüber hinaus nur noch selten mit Schwangerschaften zu rechnen ist. Global wird bei der Anwendung von Clomifen von einer Schwangerschaftsrate von ca. 15% ausgegangen. Viel Erfolg. Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Clomifen wird auch zur Follikelstimulierung verschrieben. Hat aber ua die Nebenwirkung, daß es den Zervixschleim weniger fruchtbar macht. Clomifen ist ein synthetisches Antiöstrogen. Der Körper wird im Prinzip genarrt, die Hypophyse (oberstes hormonelles Steuerorgan) denkt: verflixt, zu wenig Östrogen hier und reagiert auf Clomifen mit der Produktion von mehr Östrogen. Bei Absetzten (und man nimmt es ja nur ein paar Tage lang) hat man dann einen hohen Östrogenspiegel. Dieser wiederum löst die LH-Produktion aus, welches die Follikelchen springen läßt... Bei schlechter Follikelreifung ist mE FSH (Follikelstimulierendes Hormon), also Gonal oä. besser, da es das körpereigene Hormon ist. Gruß, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenni und Sandra, nachfolgend zur Info : Die Anwendung von Gonal ist erst angezeigt bei Frauen mit Anovulation (einschl. polyzystischem Ovarsyndrom [PCOS]), die auf eine Behandl. mit Clomifencitrat nicht angesprochen haben. Stimulation einer multifollikulären Entwicklung (Superovulation) zur Vorbereitung auf eine Technik der assistierten Konzeption wie IVF, GIFT oder ZIFT. Grüsse Aisha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Aisha Wo hast Du das denn her ? Würde mich jetzt wirklich mal intressieren. Ich selbst habe 6 Zyklen lang von meinem FA Clomifen verschrieben bekommen . Hatte auch immer einen regelmäßigen ES....... Leider kamm es nicht zu einer SS. Wir sind danach in ein KiWu - Zentrum gewechselt. Dort wurde festgestellt das bei meinem Mann die schnell beweglichen Samen etwas zu wenig waren und auch einen tick langsamer als normal. Obwohl der Urologe meines Mannes 3 Monate voher nach einem Spermiogramm noch meinte das alles okay sei. Nachdem sich das Spermiogramm meines Mannes durch Vitamine ..... komplett wieder normalisiert hat sind wir gerade mittem im zweiten Inseminations versuch. Wünsche Euch allen sehr viel glück Bye Chanel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist: Clomifen ist spottbillig und Gonal teuer. Gruß, Jenny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr beiden, ich habe die Info zu Gonal aus der "roten Liste" (Verzeichnis aller Medikamente inkl. Substanzen, Hersteller, Nebenwirkungen, Gegenanzeigen, Preise, Dosierung, Darreichungsformen etc.). Es ist wahr 10 Ampullen Gonal kosten um die DM 950,- und Clomifen 10 Tabl. "nur" zwischen DM 15, und DM 40,-. Viele Grüsse Aisha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Klar ist Gonal teurer als Clomifen das wußte ich. Gonal wird aber bei Insemination von der Krankenkasse gezahlt. Mir war nur neu das man Gonal bekommt wenn Clomifen keine wirkung hatte , da es ja bei mir immer gewirkt hatte. Viele Grüße Chanel