Elternforum Erster Kinderwunsch

Clomifen- Leitfollikel zu groß

Clomifen- Leitfollikel zu groß

HoelscheA

Beitrag melden

Hi Mädels, bin z.Zt. im 1. Clomifen Zyklus. Clomifen habe ich sehr sehr gut vertragen (5.-9.Zyklustag) Gestern (Zt 11) war ich bei meinem Frauenarzt zur Ultraschalluntersuchung. Bin übrigens in einer Kiwu Praxis in Behandlung. Wenn jedoch eine Ultraschalluntersuchung ansteht, gehe ich zu meinem normalen FA. Die Ergebnisse: Gebärmutterschleimhaut 9.5 mm und Leitfollikel rechter Eierstock 32 mm. Mein FA fand das Ergebnis gut. Gebärmuttermund/hals war auch alles super. Danach habe ich in der Kiwu Praxis angerufen um die Daten durch zu geben. Ein paar Std später sollte ich nochmal anrufen. Gesagt, getan. Die Arzthelferin hat mir dann ausgerichtet, das es wohl eine Zyste sei. Ich soll warten bis die Periode kommt. Ich versteh das gar nicht. Mein FA fand die Werte gut und hat nichts von einer Zyste gesagt.Was meint ihr? Danke schon mal


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoelscheA

3,2 cm ist wirklich sehr groß für einen Follikel. In der Regel springen sie, bevor sie überhaupt so groß werden können. Ich schätze mal, dass du in nächsten Zyklus dann weniger Clomifen nehmen wirst. Aber es ist ja schon mal gut, dass du auf die Therapie ansprichst. Brachte mir zB nichts.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoelscheA

Ich würde trotzdem herzeln. Wenn's eine Follikelzyste ist, dann klappt's halt nicht. Wenn Dein Gyn Recht hat, klappt es aber eben vielleicht doch. Follikelzysten (= missglückte Eisprünge) sind nicht gefährlich und bilden sich inh. der nächsten Zyklen zurück. Ich würd's daher einfach probieren! Es gibt hier ja zwei Meinungen, und die Follikelgröße ist offenbar grenzwertig, so dass man streiten kann. LG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoelscheA

Hallo, normalerweise ist ein Follikel mit ca. 20 mm sprungreif, d.h. da würde er eigentlich auch von alleine schon springen. Ich hatte in meinem 1. Clomizyklus vor ungefähr 5 Jahren von alleine einen Eisprung, weil der Follikel am Freitag noch etwas zu klein war, deshalb wollte mein FA am Montag den Eisprung auslösen und als ich montags wieder bei ihm war, war der Follikel bereits gesprungen. In den beiden darauffolgenden Zyklen mit Clomifen wurde mein Eisprung jeweils ausgelöst, wenn ein Follikel groß genug war. Das Auslösen des Eisprungs hat den Sinn, dass ein Follikel eben nicht zu groß wird, wenn er von alleine nicht springt und dass man den Zeitpunkt des Eisprungs besser kennt, um den GV besser timen zu können und garantiert den richtigen Moment zu erwischen. Ich bin dann im 3. Clomizyklus zu meinem bereits 4-jährigen Sohn schwanger geworden. Meine Eisprünge waren aber auch mit Clomifen immer eher spät. Bei der ersten Ultraschallkontrolle am 9.ZT war mein größter Follikel meist erst 9 oder 10 mm groß. Ich hatte dann meistens so an ZT 17 herum meinen Eisprung. Jetzt haben wir für ein Geschwisterchen geübt und da es auf natürlichem Weg wieder nicht geklappt hat, habe ich wieder eine Hormontherapie mit Clomifen gemacht. Mein ES wurde auch diesen Zyklus wieder mittels Spritze ausgelöst und ich hatte ihn an ZT 17 und dieses Mal wurde ich bereits im 1. Zyklus mit Clomifen schwanger. Ist aber noch ganz frisch, habe erst vor einigen Tagen einen positiven Schwangerschaftstest gemacht, aber immerhin hat es noch einmal geklappt und ich freu mich total, dass es so schnell gegangen ist. Jetzt muss der Krümel nur bei mir bleiben. Lass dich in der KIWU-Klinik beraten bzw. frage nach, wenn du dir nicht sicher bist. Sie erklären dir bestimmt die weitere Vorgehensweise und vielleicht klappt es dann ja im nächsten Zyklus mit Clomifen bei dir. Ich drück dir die Daumen, dass du bald schwanger wirst! Alles Liebe, Dani


HoelscheA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke & alles Gute für deine Schwangerschaft


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoelscheA

Da merkt man mal wieder wie wenig Ahnung viele Gyns von Reproduktionsmedizin haben... der Unterschied zwischen Follikel und Zyste ist kein richtig festgelegter. Im Grunde ist die Zyste einfach größer, reine Definitionssache. Was an Ende aber zählt ist das Thema Eizellqualität. Diese sinkt wenn der Follikel zu groß wird. Mein KiWu Arzt war schon bei 26 mm äußerst unzufrieden. Aus diesem Grund würd ich niemals stimulieren ohne den Eisprung auszulösen. Es ist dann häufig eine uneffektive Therapie bei der man sich umsonst Hormone hinein schüttet. Und deswegen gehlren solche Behandlungen auch in die Hände von a) Leuten sie sich auskennen und b) die die passenden Ressourcen dafür anbieten können (wie z.B. regelmäßige US Untersuchungen, passende und abgestimmte Stimulationsmedikation) Manchmal hab ich das Gefühl dass viele Gyns Clomifen wie Smarties verteilen und die Frauen dann damit alleine stehen lassen ohne die Behandlung ordentlich weiter zu führen.