schmu_05
Hallihallo, ich bin 32, bin im 7. Übungszyklus und benutze seit diesem Zyklus den CB Monitor. Normalerweise waren meine Zyklen immer ca. 29 Tage lang. Jetzt hatte ich folgende Ergebnisse: Tag 7-11: niedrig Tag 12-21: hoch (10 Tage lang...) und jetzt plötzlich an Tag 22: max Kann das sein? Eigentlich wollte ich heute schon gar keinen Test mehr machen und lieber Stäbchen sparen, die sind so teuer... Jetzt aber die eigentliche Frage: Ich habe bisher immer so 8 Uhr morgens unter der Woche und 9-10 Uhr morgens am Wochenende getestet. Gestern - am Sonntag - habe ich aber lange geschlafen und erst um kurz vor 12 Uhr getestet. Kann das der Grund für die Veränderung von hoch auf max sein?? Also doch kein Eisprung??? Temperaturkurve schlängelt schon den ganzen Monat nur unstrukturiert umher, kein Anstieg. Das mit der Temperaturkurve mache ich auch noch nicht so lange. Hier kommt es ebenfalls auf die Aufwachtemperatur (vor dem Aufstehen) an, und es ist okay, wenn das mal ein bisschen früher und mal später ist, oder?
Kurz zur Klärung: Heute (Montag) um 8 Uhr früh hatte ich die plötzliche Änderung auf MAX, nicht am Sonntag bei der 12 Uhr Messung. ;-)
Hallo, ich benutze auch den Monitor seit dem letzten Zyklus. Hatte das max erst am zt 17 und nach 9-10 Tagen die mens. Hätte meinen es auch viel früher vermutet. Mein Zyklus war immer regelmäßig 27 Tage lang. Nun vermute ich eine Gelbkörpetschwäche wegen der kurzen zweiten Hälfte. Muss morgen zur Untersuchung. Versuchen es auch seit Monaten und das eine mal als es klappte, habe ich es gar nicht erwartet da ich dachte es wäre zu spät. Leider fg. Bin übrigens auch 32 und es wäre unser erstes Baby, wenn es endlich mal was wird. Lg
Das tut mir leid :-(. Aber vielleicht lag es ja tatsächlich an einer Gelbkörperschwäche, das wäre gut behandelbar, so dass es beim nächsten Mal klappt! Berichte mal, was bei der Untersuchung herauskam.
Wenn ich diesen Monat pünktlich meine Menstruation bekomme, sind es bei mir sogar nur 7 Tage von Eisprung bis Mens. Ich bin gespannt, was morgen angezeigt wird.
Testest du immer zur gleichen Uhrzeit mit dem Clearblue?
Hallo, ich habe den Monitor auch benutzt und bin damit schwanger geworden. Habe zudem aber auch noch Temparatur gemessen und das Ergebnis war gleich. Monitor und Temp haben zum gleichen Zeitpunkt einen ES angezeigt. Der Monitor muss dich erstmal kennenlernen, das kann schon etwas dauern. Wie misst du deine Temperatur? Du musst immer zur gleichen Zeit messen und am besten vaginal, da gibt es dann keine so großen Sprünge, auch mind. 5 Minuten. Wenn du mal etwas später misst, musst du das bei der Temp berücksichtigen. Schau dir mal mynfp.de an, da steht alles gut beschrieben und erklärt. Also nicht zweifeln, sondern einfach weiter versuchen :) Ich drücke die Daumen LG Bea
Hallo ich benutze den CB nun im dritten Zyklus und bei mir ist die Testzeit egal, muss sich halt in dem 6 Std.Fenster bewegen ;). Allerdings werde ich das Teil vermutlich nicht weiter nutzen, denn mir wird 1 Tag 2 Balken angezeit und am darauffolgenden Tag dann schon 3 Balken, das bekomm ich mit einfachen Ovus auch hin! Ich dachte es zeigt bis zu 6 Tage fruchtbarkeit an, bei mir aber nicht. Außerdem ist mir aufgefallen als ich am Tag nach der höchsten Fruchtbarkeit (3 Balken) ein altes Stäbchen rein hab, welches eigentlich 1 Balken anzeigen sollte, es trotzdem 3 Balken angezeigt hat!?! Das ist meine Erfahrung damit. Das einzig gute ist, dass ich daran erkennen konnte das mein ES immer unterschiedlich ist, mal an ZT 15, dann an ZT 20. wobei meine Mens auch immer 2-3 Tage schwankt. Aber letztenendes kann man das auch mit einem einfachen Ovu machen. Aber euch weiterhin viel Erfolg mit dem Zeug ;) Ach ja einen Tip noch, ihr müsst nicht die teuren Stäbchen kaufen, die für Persona gedacht sind, sind die gleichen nur günstiger ;) habs ausprobiert! LG Picwoman
Danke für eure Antworten. Heute war noch mal Maximum angezeigt und ich habe starken Mittelschmerz! Jetzt muss nur noch die Temperatur einen Sprung machen... :-) Ich messe die Temperatur rektal und etwa 3 Minuten lang. Letzten Monat hatte ich eine sehr ruhige Kurve, nicht so zackelig wie dieses Mal. Bei mir zeigt der CB Monitor auch an, dass ich zwischen 6 und 12 Uhr testen soll. Theoretisch war meine Messung also okay. Aber mich wundert es, dass ein Hormonwert um 8 vergleichbar sein soll mit dem Wert von 12 Uhr (?), oder vergleicht der Clearblue gar nicht die Tage miteinander? Bea, du meintest, bei dir war die Uhrzeit egal. Hast du das ausprobiert? LG, schmu
Du musst ja beim Einstellen ein Zeitfenster angeben. Bei mir war dies zum Beispiel zwischen 7:00 Uhr morgens und 13:00 Uhr nachmittags. In der zeit habe ich immer die Tests gemacht. Am Wochenende dann natürlich später da ich ein Langschläfer bin und es hat sich mit der Temperaturkurve genau getroffen
Ich benutze ihn immer morgens vor der Arbeit gegen 8Uhr. Habe auf 7-13Uhr eingestellt. War gestern beim FA wegen dem kurzen Zyklus und er vermutet eine GKS, die auch der Grund hätte sein können für die FG. Er macht ab dem neuen Zyklus ein Zyklusmonitoring und dazu Hormontest, damit er bei Bestätigung Progestan oder Utro verordent. Bin mal gespannt. Mein ES müsste am Wochenende sein und werden es einfach weiter versuchen.
Auflösung: Letzten Endes hatte ich tatsächlich an Tag 22 oder 23 meinen Eisprung. Da hatte ich beim Clearblue die Anzeige MAX und ab dem 23. Zyklustag ist meine Temperatur auch von 36,4° auf 36,8° angestiegen. Ich gehe also davon aus, dass die Uhrzeit beim Messen relativ egal ist, solange man im vorgegebenen 6-Stunden-Zeitfenster bleibt. Leider ist meine Temperatur dann am 32. ZT abgestürzt und abends ging die Mens los, schade!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch