Elternforum Erster Kinderwunsch

Bei welcher Größe "springt" das Ei eigentlich?

Bei welcher Größe "springt" das Ei eigentlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An alle Mitstreiterinnen, weiß jemand von Euch, ab welcher Größe der Eizelle frau mit dem Eisprung rechnen kann? Ich dachte immer, daß sei bei 20 mm der Fall. Aber offensichtlich stimmt das gar nicht. Ich bin im ersten Zyklus mit Clomifen. Am 12. ZT war die Eizelle laut US-Messung 19 mm groß. Der FA meinte daraufhin, das Ei würde "bald" springen, und riet zum GV am gleichen und nächsten Tag. Daran haben wir uns gehalten *grins*. Aber die Temperatur fiel am 15. ZT nochmal ab. Dann müßte die Eizelle doch noch viel größer gewesen sein, oder!? Der eigentliche Anstieg war dann prompt erst am 16. ZT. Seitdem ist die Temperatur auch oben. Allerdings hatte ich ab dem 11. ZT spinnbaren Schleim. Bin jetzt total verunsichert. Wann mag der Eisprung gewesen sein? Könnte ich trotz des ziemlich "frühen" GV (12. bis 14. ZT) schwanger geworden sein? Danke im voraus für Eure Antworten! Gruß Nicky37.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicky, man rechnet pro ZT 0,25 bis 0,5 cm Zuwachs. Sprungreif ist der Follikel bei ca. 25mm bis 27, 5 mm. Wenn der Follikel am 12 ZT 19 mm groß war, dann müßte er spätestens am 14 ZT ungefähr gesprungen sein. Wenn der Schleim am 11 ZT erstmals auftrat und sich dann bis zum 12 ZT verdoppelt hat, dann rechnet man innerhalb der nächsten zwei Tage mit dem ES. Das wäre bei Dir doch der Fall gewesen. GV am 12 und 13 Zyklustag war dann auch gut, die Temp stieg ordentlich am 16 ZT an und ich denke Du kannst jetzt nur hoffen. Gute Spermien überleben locker zwei Tage. Liebe Grüße, Barb36


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn mich bei der Follikelgröße ja nicht so aus, aber Temperaturanstieg am 16. ZT heißt ja, daß Du v o r dem 16. Tag Deinen Eisprung hattest (bei mir 2 Tage vorher) und wenn Du zwischen 12. und 14. Tag GV hattest, ist das ja optimal. Aber selbst GV am 14. Tag und Eisprung am 16. Tag (nur rein theoretisch, er war sicher 1 bis 2 Tage vorher) wäre noch recht gut. Ich halt Dir die Daumen, daß es geklappt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, Ihr zwei, für Eure ausführlichen Antworten - Ihr habt mir wieder Mut gemacht! Ich dachte schon, wir hätten zu früh "losgelegt" und das ausgerechnet in dem Zyklus, wo ich erstmals Hormone eingenommen habe(finde ich prinzipiell nicht so toll, aber bisher vertrage ich Clomifen ganz gut). Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn trotz Clomifen-Einnahme der Eisprung nicht früher stattgefunden hätte (war bisher immer erst um den 16. ZT). Aber das Temperaturmessen und Selbstbeobachten nervt mich langsam schon, irgendwie kann ich da gar nicht mehr abschalten. Sicher kennt Ihr das! Wirklich schade, dass frau den Eisprung nicht genauer fixieren kann! So und jetzt drückt mir bitte die Daumen... Habe am 23.12. meinen Tag X! Herzlichen Dank nochmals für Eure Hilfe! Gruß Nicky37.