soxie
Hallo, wir versuchen jetzt seit 11 Zyklen schwanger zu werden. Bisher nicht mal ein einziger positiver Test. Diesen Zyklus hatte ich an ES+6 plötzlich für 2 Minuten sehr starke Unterleibsschmerzen, die bisher nicht mehr wieder gekommen sind. Da ich aber trotzdem normale PMS Symptome hatte, bin ich davon ausgegangen dann nun meine Basaltemperatur fällt. Nun ist sie aber schon seit 11 Tagen oben, das hatte ich bisher noch nie. Ich messe seit 10 Zyklen und bisher ist sie immer an ES+9 gesunken. Kann jemand anhand der Kurve vielleicht etwas erkennen?

Hey, deine Kurve sieht bisher gut aus, allerdings muss die hochlage mindestens 16Tage anhalten um auf eine schwangerschaft hinzudeuten und dann ist ein Schwangerschaftstests auch schon positiv. Leider bleibt einem nichts als abwarten wir sind mittlerweile im 16ÜZ ich weiß wie zermurbend der Wunsch nach dem zweiten Strich sein kann. Daumen sind für euch gedrückt das die Temperatur schön oben bleibt
Hallo, man kann davon ausgehen, schwanger zu sein, wenn die Temperatur länger als 16 Tage nicht absinkt. Du musst also jetzt abwarten und einen Test machen, falls deine Menstruation ausbleibt. Wenn du diesmal wieder nicht schwanger sein solltest, berichte deinem Gynäkologen bitte zeitnah davon, dass bei dir die zweite Zyklushälfte mit 9 Tagen meist viel zu kurz ist. Das deutet auf eine Gelbkörperschwäche hin (Progesteronmangel), und mit einer so kurzen zweiten Zyklushälfte wird man in der Regel leider nicht schwanger. Optimal ist eine zweite Zyklushälfte, bei der die Temperatur mindestens 12 bis 14 Tage oben bleibt. 11 Tage können auch reichen, müssen es aber nicht, das ist schon eher knapp. Ich selbst hatte auch einen Progesteronmangel, meine zweite Zyklushälfte war nur 11 Tage lang. Damit bin ich jahrelang nicht schwanger geworden, bis endlich medikamentös nachgeholfen wurde. Sobald die Gelbkörperschwäche beseitigt war, ging es dann schnell. Zu den Hintergründen, wenn du magst: Nach dem Eisprung wird aus dem leeren Follikelbläschen der sog. Gelbkörper gebildet. Das ist eine leuchtend gelbe, walnussgroße Drüse, die das Gelbkörperhormon Progesteron herstellt. Progesteron ist wichtig für die Einnistung und den Erhalt der frühen Schwangerschaft. Nur nach einer guten Eireifung in der ersten Zyklushälfte entsteht aus dem leeren Follikel nach dem ES auch ein kräftiger Gelbkörper. Ursache für eine Schwäche ist also eine unzureichende Eireifung. Das Hormon Progesteron wirkt unmittelbar aufs Wärmezentrum im Gehirn. Es lässt die Körpertemperatur ansteigen, solange es gebildet wird. Hört der Gelbkörper auf zu funktionieren und wird zurückgebildet (am Ende jedes Zyklus, sofern man nicht schwanger ist), sinkt auch die Basaltemperatur wieder ab. Die Temperatur zeigt also, wie lange diese kleine Gelbkörperdrüse gelebt hat. 9 Tage sind leider zu wenig. Deshalb muss man die Gelbkörperphase stärken. In leichten Fällen reicht die Gabe von künstlichem Progesteron in der 2. Zyklushälfte. In stärkeren Fällen muss die Eireifung verbessert werden, dafür nimmt man ein anderes Medikament. Falls du also nicht schwanger sein solltest, verliere bitte nicht noch mehr Zeit. Mit einer ausgeprägten GKS wird man nicht ohne Hilfe schwanger. Es ist dann Zeit, zum Arzt zu gehen. Ab 12 Monaten Wartezeit steht einem sowieso weitergehende Diagnostik zu, die Krankenkassen übernehmen das ab diesem Zeitraum. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung