Elternforum Erster Kinderwunsch

Basaltemperatur erst unter Coverline dann steigend?

Basaltemperatur erst unter Coverline dann steigend?

milkaSch0ki

Beitrag melden

Hallo, ich bin bei hier und wir sich per Bechermethode dabei unseren Wunsch vom 1. Kind zu erfüllen. Nun ist dies bereits der 5. ÜZ, ich habe Hashimoto und denke einfach das es deswegen noch länger dauert. Naja ich will mal nicht so ungeduldig sein. Nun zu meiner Frage, vor 3 Tagen fiel meine Basaltemperatur, danach steigt sie täglich. Besteht eine Chance nun noch auf eine SS? Anbei schicke ich ein Bild von meiner Kurve, vielleicht wäre ja jemand dabei der mir dazu was sagen könnte. Danke im Voraus

Bild zu Basaltemperatur erst unter Coverline dann steigend? - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Bellalini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkaSch0ki

Man müsste schon die komplette kurve sehn um was daraus schliessen zu können. Laut der anzeige wäre deine periode jetzt schon fällig? Dann wäre deine zweite zyklushälfte viel zu kurz. In der zweiten zyklushälfte darf die Temperatur fallen. Da prallen Östrogen und progesteron aufeinander und neutralisieren sich. Solange die tempi dann wieder steigt, ist alles in Ordnung. Wie ist denn dein tsh wert?


milkaSch0ki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bellalini

Habe mal einen Frühtest gemacht, leider negativ. Mein TSH wert liegt bei 0,8, laut endokrinologe ist alles perfekt eingestellt. Dieser Monat war mein Eisprung 2 Tage später. Fällig wäre die Periode heute oder morgen.


Bellalini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkaSch0ki

Dann ist dein Tsh auch super eingestellt. Daran wird es nicht liegen das du nicht schwanger geworden bist, bis jetzt. Wie lange ist deibe zweite zyklushälfte denn idr? Die sollte mindestens 12 tage sein. Alles darüber wäre natürlich besser


Racki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bellalini

Also kein tsh war 8 Jahre lang bei 0,5, war eigentlich perfekt. Nun ist seit 2 Jahren der Kinderwunsch da und ich wurde umgestellt, da man bei kiwu 1,5-2 idealerweise haben sollte...


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkaSch0ki

Hallo, bisher ist die zweite Zyklushälfte viel zu kurz, die Temperatur sollte mindestens 11, besser 12 bis 16 Tage oben sein. Dies ist die wichtige Gelbkörperphase, in der das Progesteron gebildet wird, ein Hormon, das für die Einnistung des Embryos zuständig ist. Ist diese Phase zu kurz, wird man nicht schwanger. Führe mal drei, vier Zyklen lang eine Kurve. Wenn die zweite Zyklushälfte (= Temperatur-Hochphase) immer so kurz ist, bitte die Kurven ausdrucken und damit zum Gynäkologen gehen und sie zeigen. Gegen Gelbkörperschwäche (Progesteronmangel) kann man ein Medikament nehmen. Ich musste das auch. Meine zweite ZH war so 11 Tage lang, aber auch das reichte nicht. LG


milkaSch0ki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Danke für die Antwort, meistens ist meine 2. Zyklushälfte 13 Tage lang. Diesen Monat kam mein Eisprung später als sonst. Ich habe mir nun einen Termin beim Gyn gemacht. Ich denke auch im allgemeinen das meine Hormone nicht ganz im Einklang sind.


Annamaria23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkaSch0ki

Ich finde das von dir benutzte Zyklusblatt irgendwie nicht sehr übersichtlich... Hier bei Rund ums Baby gibt es die Möglichkeit, gratis im eigenen Account eine Zykluskurve mit einer Zyklusblatt-Vorlage zu führen. Das hab ich als Temperatur-Neuling so gemacht. Gleich im 1.Zyklus, in dem ich ab Tag 1 gemessen und die Kurve geführt habe, wurde ich tatsächlich schwanger (Woche 27 inzwischen) In meiner Kurve sieht man deutlich, ab wann die Temperatur ansteigt. Von daher kann man den Eisprung ungefähr zuordnen. Das Programm zeichnet den Eisprung auch automatisch ein. Bei mir war er laut Programm an Tag 12. Das stimmt vermutlich nicht ganz. Er war wohl, wie der errechnete Entbindungstermin zeigt, wenige Tage früher. Das sieht man auch an der Kurve, finde ich. Wenn man sich ein bisschen auf seinen Verstand verlässt, erkennt man das irgendwann selbst, wann der Eisprung war bzw. wann er kurz bevorsteht. Die Regel dazu weiß ich nicht mehr genau: Ich glaube, wenn 3 Messungen höher sind als die letzten 6 Messungen davor, hat der Eisprung stattgefunden. Das kann man aber im Internet leicht nachlesen... Viel Glück