spring36
Hallo :-) ich suche aktuell eine App fürs Handy, bei der ich alle Symptome und Daten, die zur Zyklusbeobachtung möglich sind eintragen kann und die auch auf einen Blick dann gut sichtbar sind. Wichtig sind mir vor allem Beobachtungen von: Zervixschleim, Muttermund, Blutungen, Ovulationstests, Temperatur und dazu noch das Eintragen, wann GV stattgefunden hat. Bei den bisherigen Apps, die ich ausprobiert habe, wurden mir die Symptome nicht alle im Kalenderblatt angezeigt, zum nachsehen musste ich immer erst daraufklicken, das finde ich so unpraktisch. Kennt jemand eine App, bei der diese ganzen Dinge detailiiert eingetragen werden können und auf einen Blick auch eingesehen werden können? Am liebsten wäre mir eine kostenlose - falls es das gibt. Ovuview ist ja z.B. kostenlos, nur leider sehe ich da im Kalender nur die Blutung, die fruchtbaren Tage, den Eisprung und Herzchen für GV. Ausprobiert habe ich noch myNFP (da sieht man schon recht viel auf einen Blick, das Eintragen finde ich aber umständlich und MuMu-Einträge sind nicht direkt sichtbar) und My Fertility Charts (finde ich schon ziemlich gut, jetzt waren nur die meisten Daten weg, weil der kostenlose Probemonat abgelaufen war). Ich danke euch für Tipps!
Probier Mal die Femometer-App :)
Lady cycle habe ich nun ausprobiert und die Daten von diesem Zyklus eingetragen, leider wird nicht richtig ausgewertet. Laut App bin ich immer noch in der hoch fruchtbaren Phase, obwohl mein Eisprung laut cervix-Schleim-, Muttermund- und ovu-test-Auswertung schon 6 Tage her ist. Selbst wenn ich passende Temperaturwerte eingebe findet keine richtige Auswertung statt. K.a. woran das liegt. Schade. Weiß jemand einen Tipp?
Es liegt wohl daran, dass ich im letzten zyklus die temp nicht gemessen habe, dann berechnet lady cycle das im zweiten zyklus noch nicht...
Also ich hab verschiedene ausprobiert, die allesamt doof waren. Jetzt nutze ich lady cycle, das finde ich noch am besten und kostet nix. Ist auch recht neutral gehalten (also keine rosa hüpfenden Häschen oder so...). Außerdem stimmen App und Ovus tatsächlich weitestgehend überein. Wenn man was zahlt, kann man noch zusätzliche PDF Auswertungen erhalten. Von Stiftung Warentest ist sie auch ganz gut bewertet.
Vielen Dank euch beiden für die Tipps! Werde die Apps ausprobieren! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch