Elternforum Erster Kinderwunsch

an alle meine Mädels wo seit ihr???

Erster Kinderwunsch
an alle meine Mädels wo seit ihr???

Mitglied inaktiv

Hallo wo seit ihr denn alle brauch Unterhaltung muss es hier noch bis 17:00 Uhr aushalten???!!! Was macht ihr eigentlich morgen (Valentinstag) so? Romantischer Abend??? Erzählt doch mal....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mohnskopf, habe gerade meine Mittagspause in der Sonne etwas ausgedehnt. Mein Chef ist gerade nicht da... Da ich gerade meine Eisprung-Phase habe, werden wir morgen wohl ganz unromantisch (oder doch nicht) im Bett landen. Ich hoffe mein Mann bringt keine Blumen mit. Macht er sonst auch selten, da kann er sich das morgen auch sparen. Soll er lieber nächste Woche welche kaufen wenn die nicht so teuer sind. Oder übernächste Woche wenn meine Mens hoffentlich ausbleibt *g* Und selsbt?


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, na gott sei dank du bist da....:-) Wir feiern diesen Tag immer ganz romantisch er wird mir Rosen kaufen (ist an diesem Tag Pflicht) und ich werd alles schön dekorieren. Na ist doch klasse einen kleinen Valentinstags....!! Drück dir dafür die Damen das es klappt - hab meinen ja schon hinter mich gebracht am WE! Nun heißt es wieder mal abwarten....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt gut, könnte ich mich auch mit anfreunden. Würde glatt vorbeikommen wenn ich nicht einen kleinen Valentin schaffen wollte... Ne, keine Sorge, ein Valentin wird es nicht. Aber mit den Jungennamen tu' ich mich echt schwer. Ich wollte immer Jonas oder Lukas, aber die sind jetzt ja auch ziemlich in Mode gekommen.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Also unserer wird mal Finn heißen, das steht schon ein paar Jahre fest (nicht lachen) hat sich meiner einfallen lassen! Wie gefällt dir der? Lukas find ich auch schön... Du gehst also auch "nur" von einem Jungen aus oder hast noch Mädchennamen??


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Finn ist ok. Ist eher nordisch, kommt Ihr da irgendwo her? Mädelsnamen ist leichter. Ich wäre für Lisa oder Lena. Mona mag ich auch. Auf jeden Fall was kurzes (langer Nachname) und keine Doppelnamen. Mein Mann hat sich zu der Namensgebung bisher noch nicht geäußert. Er will aber wohl den Namen seines Vaters als 2. Vornamen haben, hat er auch. Finde ich aber echt albern. Er meint, der steht ja dann nur im Perso und wird kein Rufname, aber dann frage ich mich, warum er den Namen überhaupt haben muss wenn der nur irgendwo auf dem Papier steht. Männliche Eitelkeit?!?!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich denke der Name kommt aus Finnland, nein wir kommen nicht daher sind eher im Süden zu Hause (Bayern)! Genau deswegen sind wir auf Finn gekommen, wegen dem langen Nachnamen! Deswegen tu ich mich sehr schwer mit Mädchennamen mir fällt einfach nix kurzes schönes ein, bei uns in der Region heißen zur Zeit alle Mädchen: Laura, Lena, Hanna, Anna, das muss ich dann nicht haben! Ja Doppelnamen find ich auch scheuslich (sind halt zur Zeit Mode) Keine Ahnung was deinen Mann da geritten hat, ich meine fast jeder von uns hat einen Zweitnamen auf den er doch (sind wir mal ehrlich) nicht gerade stolz ist: mein Beispiel (der Name meiner Patin nicht lachen Margitta) bäh gut das der nur im Reisepass usw. auftaucht!!!!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir zum Glück ersprat geblieben. Meine Schwestern und ich haben alle nur einen Namen. Mehr konnten sich meine Eltern damals nicht leisten *lol* Aber wegen des langen Nachnamens und weil wirklich alle einen Dippelnamen haben reicht mir was kurzes. Da kann man dann auch nicht so schnell eine Verniedlichung draus machen. Wenn erwachsene Männer immer noch "Flori" statt Florian gerufen werden (nur als Beispiel) finde ich das schrecklich.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja allerdings oder Benjamin Benny igitt (sorry). Bei uns heißt auch fast jedes 3. Kinder zur Zeit Maximilian allein in unserer Verwandschaft schon 3. Was ist an diesem Namen blos so schön, ich meine stell dir vor dein Kind hört nicht dan schreist du M A X I M I L I A N kannst du das bitte mal lassen usw. Da kriegt man doch nen Koller.... Und was auch lächerlich ist die meisten die ihr Kind so genannt haben, meinten immer (vor der Geburt) nein der wird nie abgekürzt und kaum war das Kind dann da:" Max, Maxi, Milian - was soll das denn dann!?! Versteh ich nicht dann lieber gleich was kurzes


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, finde ich auch. Maximilian ist ein gutes Beispiel dafür. Nur meine Schwester hat das durchgezogen. Katharina wird konsequent auch so gerufen und keiner in der Familie küzt sie mit Kathi ab. Ihre Freundinnen machen das aber leider doch... Jaja, Namensgebung ist schon schwer. Man verbindet ja auch immer was mit dem Namen. Auch wenn ich den Namen schön finde könnte ich mein Kind nie Sarah nenne, weil ich früher in der Klasse so eine doofe Kuh mit dem Namen hatte....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kenn ich irgendwelche Zicken die man nicht leiden konnte...


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du auch einen "Hass"-Namen? Also nicht, weil Dir der nicht gefält, sondern weil Du damit jemanden "schlechtes" verbindest?


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich hoffe du heißt nicht so aber Nicole das war mal eine Schl..e die sich an meinen ranmachen wollte oder Nadja auch so eine....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge, bin wedere ine Nicole noch Nadja *g* Wären aber auch nicht meine Top-Namen...


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden den Tag ganz normal verbringen...wir machen uns nicht viel aus solchen Konsum-Tagen wie Valentinstag oder Weihnachten!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Siehst wir sind da wieder ganz anders wir lieben Weihnachten (hat wahrscheinlich was damit zu tun das meiner am 25.12. GEburtstag hat) und wir auch im Winter Nov.97 zusammen gekommen sind, also auch mitten zur Adventszeit. Und Valentinstag da kann er doch mal ruhig seine romantische Seite zeigen!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hat der Winter es Euch ja angetan. Wäre ja auch passend dann ein Baby zu bekommen, oder?!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wenns nach meinem Herren gehen würde am liebsten auch zur Weihnachtszeit :-) Also bitte bitte lass es geschehen bet, bet, bet ,bet, bet....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Wahl hätte (aber wer hat die schon), dann würde ich mein Kind lieber nicht im Dezember bekommen. Da habe ich schon so viele Geburtstage, dann sind da noch die Weihnachtsfeiern etc. Ist eh' immer so viel los, da dann auch noch Kindergeburtstag feiern... Aber bevor es gar nicht klappt natürlich gerne auch im Dezember (hat mein Mann auch Geburtstag)!!!! *mitbet*


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei uns wars immer so ich wollte nie ein Kind im August bekommen da da ja Sommerferien sind (6 Wo.) und ich mir immer vorgestellt habe mit wem soll denn da mein armes Kind dann mal Geburtstag feiern ich meine die meisten Freunde sind im Urlaub und dazu kommt noch das hier bei uns jährlich zu dieser Zeit ein großes Schützenfest stattfindet das 10 Tage geht und da hat niemand was anderes im Kopf bzw. Zeit für was anderes - aber mittlerweile egal hautpsache schwanger....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Kind im Sommer fände ich toll. Da kann man die Bande dann rausjagen zum KIndergeburtstag, tolle Spiele machen und die Verwandschaft sitzt gemütlich auf der Terasse. Wenn es diesen Zyklus klappt wird es ein Novemberbaby und jetzt finde ich DEN Gedanken total super!!!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte eigentlich immer ein Sommer (Juli)Baby, aber mittlerweile ist es mir ganz egal...


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist es auch egal. Gibt ja 12 schöne Monate!!!!!!!!!!! Das ist ja nun etwas, was man sich wirklich nicht aussuchen kann und da lasse ich mich auch gerne drauf ein.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden den tag auch ganz normal verbringen, mein mann hat mich jeden tag lieb :)


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bin ja auch nicht da, habe nur nicht soviel reingeschaut jetzt, weil ja eher tote Hose war vorher. Wir machen zum Valentinstag genau das selbe, nur getrennt: arbeiten! Morgens sind wir beide zu mufflig um an irgendwas romantisches zu denken und abends wahrscheinlich zu kaputt. Werde morgen nach der Arbeit ev. ne Kleinigkeit besorgen, das wars.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hey schön das du auch da bist, ich seh schon es wird doch noch spannend... Ja ich hab heute auch Rosen eingekauft die werd ich abzupfen und streuen und Herzballons aufblasen (ich weis ist kitschig) und ich hab einen Kindersekt (ja ihr habt richtig gelesen) zum anstoßen gekauft weil wir beide ganz selten Alkohol trinken deswegen - nicht das was ihr nun schon wieder gedacht habt :-)


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider hat mein Schatz ja Nachtschicht, d.h. wir haben nicht viel vom Valentinstag, aber das holen wir am Wochenende nach. Da ist zwar leider der ES vorbei, aber das macht gar nix. Und ausserdem könnte ja Freitagabend noch klappen. Mein Zyklus ist mir noch nicht so vertraut nach dem Pille absetzen. LG