Elternforum Erster Kinderwunsch

Alles oder nichts Prinzip

Alles oder nichts Prinzip

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Eine gute Freundin, hatte nun das Glück schon positiv testen zu dürfen, allerdings wars bei ihr nicht ganz so geplant aber durchaus gewünscht, also sie freut sich. Hat nur Sorge: Die Befruchtung muss am ersten Abend im Urlaub passiert sein, daraufhin war sie noch 7 Tage lang im Urlaub und hat JEDEN Abend ne halbe Flasche Wein getrunken. Sie macht das sonst nie aber sie war an der Mosel und es hat ihr einfach gut geschmeckt, dazu auch mal drei Zigaretten am Abend geraucht. Ihr Mann ist Raucher, sie eigentlich nicht... Jetzt macht sie sich total verrückt.... ich hab ihr gesagt dass bis zum Ausbleiben der Periode das alles oder nichts Prinzip herrscht und es angehen würde, wenn es wirklich nun Schäden hätte, jetzt bin ich mir aber unsicher ob ich sie richtig beraten hab? Was sagt ihr dazu??? Termin beim Arzt hat sie erst in zwei Wochen und dreht bis dahin vermutlich noch durch....


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die befruchtete Eizelle war in den ersten 7 Tagen noch nicht mit der Mutter verbunden, sondern wanderte frei schwebend durch den Eileiter in den uterus. Es ist also fast egal, was Mama tut, es kommt nicht beim Kind an. Das alles oder nix Prinzip in dem Alter bezieht sich eher auf die Entwicklung des Fötus von Tag zu Tag, unabhängig von der Mutter. Die Fruchthöhle hat ja auch einen Dottersack von dem sich das Kind in den ersten Wochen ernährt, bevor es dem mütterlichen Blutkreislauf Beitritt (5-7 SSW, glaube ich, so ca). Ich denke nicht, dass sie sich Sorgen machen braucht. Sollte es zu einer FG kommen, dann sieh zu, dass du ihr als Freundin klar machst, dass es nicht an ihr oder dem Urlaub lag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich weiß ja selber das alles immer passieren kann, ich hatte auch schon einen sehr frühen Abgang und ich hab in dieser Zeit nicht mal ne Kopfschmerztablette genommen gehabt, das werde ich ihr versuchen so nochmal zu erklären! Danke


toni020918

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube auch nicht, dass sie sich Sorgen machen muss ... ich hatte zwei Tage vor meinem positiven Test Weihnachtsfeier und habe richtig viel getrunken ... mein Test war negativ also dachte ich das wars. Dann war ich doch schwanger. Mein Sohn hat nichts davon getragen LG


Hellen24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war lange, lange Zeit starke Raucherin und hab mir, gerade nach einem stressigen Arbeitstag, abends gerne ein oder zwei Gläser Rotwein gegönnt. Und das habe ich auch genau so gemacht, bevor ich erfahren hab, dass ich schwanger bin. Hab das alles daraufhin natürlich eingestellt aber meine Ärztin auch besorgt gefragt, ob ich damit nicht nen riesen Schaden verursacht haben könnte. Und sie sagte: Machen Sie sich keine Sorgen, da läuft noch nichts über den mütterlichen Blutkreislauf. Das beginnt erst ab der 6./7. SSW. Hören Sie jetzt einfach auf mit Allem und ihr Kind bekommt rein gar nichts davon ab. Also kannst du deine Freundin beruhigen, da passiert absolut nichts.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht geht’s ja gar nicht um eine Freundin, sondern um Dich. Aber egal, wie auch immer. Man könnte natürlich jetzt sagen, dass man - wenn man nicht mehr verhütet - eben vielleicht nicht so viel trinken und dazu auch noch rauchen sollte... Und wenn man‘s doch tut, muss man eben auch dazu stehen, dass das Folgen haben könnte. Ein Gläschen hier und da finde ich auch bei Kiwu okay, man muss da nicht päpstlicher sein als der Papst. Aber: Die rührselige Mosel-Story hin oder her - so viel Alkohol ist definitiv nicht schlau, wenn man es mit der Schwangerschaft drauf ankommen lässt. Übrigens auch sonst nicht. Das „Alles-oder-nichts-Prinzip“ stimmt zwar. Aber ist es wirklich so tröstlich, wenn es dann „nichts“ wird...? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Liebes windpferdchen, Ich gebe dir da völlig recht und ich halte es genauso so. Seit ich den Kinderwunsch habe (3monate) habe ich ganze zwei Radler getrunken. Allerdings ist meine Freundin 38, hatte 3 nicht geglückte versuche in der KinderwunschKlinik vor zwei Jahren und hat seitdem den Wunsch aufgegeben. Sie ist also nun über 10 Jahre lang nie schwanger geworden. Und vielleicht sollte man irgendwann dann auch wieder das Leben so genießen wie es einem passt! :-) LG