Elternforum Erster Kinderwunsch

2 gesunde Kinder dann 2 Fehlgeburten

2 gesunde Kinder dann 2 Fehlgeburten

Dalmatinka83

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe zwei gesunde Kinder mit 29 und 32 Jahren bekommen. Nun wollten wir gerne noch eins und dachten niemals daran dass was schief gehen kann. Ich bin mitlerweile fast 38. Ich hatte nun 2 Fehlgeburten. Die erste in Woche 9, da ging es natürlich ab. Und nun in Woche 11 (ich wurde ausgeschabt). Ich habe beim zweiten Versuch ab Woche 7 utrogest genommen und ab dann ging es mir schlecht (müde, Depressionen, Übelkeit). Ich habe kein Problem schwanger zu werden sondern es zu halten. Utrogest hat überhaupt nichts gebracht außer das es nicht von selbst abging. Nun war ich beim Frauenarzt und ich mache als nächstes diesen Blutgeringseltest. Aber ich habe doch 2 gesunde kinder, kann mir nicht vorstellen plötzlich probleme mit dem Blut zu haben. Meine Frauenärztin sagt dass dann mit einer niedrigen Dosis Aspirin geholfen wäre. Und auch wenn bei der Untersuchung nichts raus kommt empfiehlt sie mir beim nächsten Versuch unbedingt Aspirin zu nehmen. Ich weiß auch nicht. Meine zwei Kinder habe ich ohne Medikamente bekommen, und ohne utrogest. Ich weiß noch nicht mal ob wir es nochmal versuchen, alles ist noch frisch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Habt ihr es nochmal probiert, hat es geklappt? War jemand beim Genetiker?


Sonnenstrahl30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

Hallo, ich hab 3 gesunde Kids im Alter 23,29,31 bekommen. Ich werde jetzt auch 38 und wir üben auch fleißig,im nov 2019 Pille abgesetzt. Ich habe einen frühabgang und ein ma in der 9.ssw hinter mir. Seit mai 20 versuchen wir es wieder. Ich weiß auch nicht woran es liegt aber es klappt nix mehr. Wir wollen noch Zyklen versuchen und dann lasse ich mich auch durchchecken. Weiß auch nich ob es am Alter liegt. Mir geht es da ähnlich wie dir, haben nie damit gerechnet sowas erleben zu müssen. Lg


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

Ich würde Ovaria comp Zyklustag 1 - ES ausprobieren. Wenn du zu Zysten neigst das sulfuricum Magnesium Ovaria comp. Ovaria macht eine schöne Eireifung und somit beste Vorraussetzungen für eine gute Entwicklung, plus guten Gelbkörper. --- Oder halt mit den Gyn, Clomifem. Ist das gleiche Prinzip nur als Schulmedizin Variante.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

Ja ich war auch beim Genitiker... Ist ehr nüchtern... Blutabnahme...nach 3 Wochen kommt das Ergebnis... Fande das eher frustrierend... Weil ich mir irgendwie mehr erhofft hatte... Wenn du mit den gleichen Partner die Kinder hast ist auch sehr unrealistisch das bei euch die Genetik nicht zusammen matched.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

PS: nimmst du das Progesteron ab ES vaginal ein?


Dalmatinka83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ich bin bei den letzten beiden schwangerschaften sofort schwanger geworden. Bin dann zum FA voller Freude und da wurde mir Blut abgenommen. Dann kam die Infos das ich einen leichten Gelbkörperhormonmangel habe und da musste ich 14 Tage Progesteron nehmen. Ich erfuhr da auch das bei meiner vorigen Schwangerschaft der gelbkörperhormonmangel auch wohl gewesen ist aber ich bekam damals kein Rezept mit dieser Info weil wir umgezogen sind und der Brief wohl nie ankam. Sprich mein zweites Kind hat sich gehalten obwohl der Wert tiefer war als in schwangerschaft Nr 3 die schief ging. Nach 14 Tagen war das progesteron aufgebraucht und dann kam die Blutung etc. Dann haben wir es wieder versucht (es ist immer der gleiche Partner), und prommt war ich wieder schwanger. War dann kurz vor Woche 9 beim FA. Das Herz schlug kräftig. Dann bekam ich Utroges 200mg und ab da ging es mir nicht gut. Dann in Woche 11 bei der Untersuchung war kein Herzschlag mehr da. Meine Frauenärztin sagt das zwei Fehlgeburten nach einander nicht normal sind. Sie meinte auch bei der Feststellung in Woche 11 das sie keine Blutverbindung zwischen mir und dem Kind sieht. Wie auch immer man sie gesehen hätte. Drum machen wir jetzt diese Untersuchung. Dann meinte sie das der Genetiker feststellen kann ob sich genetisch was verändert hat, das sei auch möglich. Oder genetisch sei was immer gewesen und die Chance es weiter zu geben liegt bei 50% und meine ersten 2 schwangerschaften waren eben die anderen 50%. Und wenn nix dabei raus kommt sagt die FA das es eine Laune der Natur war.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

Um so mehr würde ich Ovaria oder Clomi nehmen... Das füttert dein Ei Fett... Und dann hast du auch ein guten Gelbkörper (Die Qualität lässt ja leider Ender der 20 er langsam ab...) Ich würde auch das Progesteron ab Eisprung nehmen, ich hatte Famenita 200 mg morgens und abends vaginal. (Da wirkt es on Point und hat weniger Nebenwirkungen) Ich persönlich würde jetzt sagen daß es nicht an der Genetik bei dir liegt. Aber besser testen. Ich persönlich würde aufjedenfall den TSH Wert kontollieren.... Und ein Humangenetik Gerinnungstest machen. Naja ich hatte 5 Fehlgeburten hintereinander... Also ist das durchaus möglich. Nach Eispung kannst du auch Bryophyllum Pulver einnehmen. Frauenmantel Tee ist auch gut den kannst du den ganzen Zyklus über trinken.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

PS: ich habe vorsorglich bei Schwangerschaft Nr 6 Progesteron bis zur 16 SSW bekommmen... Warum nur 14 Tage das kann so auch Blutungen auslösen...


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

Auch zwei FG hintereinander können normal sein! Eine Untersuchung kann aber auch nicht schaden. Ich habe wahrscheinlich wegen einer Gerinnungsstörung, von der ich nichts wusste, unseren Sohn im 9. Monat verloren. Und hatte vorher (nach 2 FG) ohne Komplikationen eine gesunde Tochter bekommen. Genetisch kann es sein, dass deine Ärztin auf eine sog. balancierte Translokation anspielt. Mein Mann hat eine solche, wusste er aber nicht (hat er von seiner Mama, die auch nichts davon wusste). Dabei kann es zu 25% sein, dass das Kind genetisch vollkommen gesund ist, zu 25% kann das Kind auch einer translokation haben und zu 50% kommt es zur FG. Letztendlich ändert es ja nichts, aber mir hat es klar gemacht, dass FG bei uns einfach dazugehören und so war ich immer ziemlich gefasst.


Dalmatinka83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Vielen lieben Dank euch allen für die ganzen Tipps und Erfahrungsberichte. Es hilft auch schon wenn man merkt dass man nicht alleine ist und anderen leider das gleiche passiert ist. Ich lass mich nun untersuchen und dann mal sehen was dabei heraus kommt. Dieses homöopathische Mittel werde ich versuchen falls bei meinen Untersuchungen wirklich nichts dabei raus kommt. Liebe Grüße euch allen.


Dalmatinka83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

Hallo zusammen, meine Geschichte geht nun weiter und ich hoffe sehr, dass es ein glückliches Ende nimmt. Bei mir wurde tatsächlich eine Blutgerinnungsstörung festgestellt. Zur hoher Wahrscheinlichkeit ist das der Grund für meine 2 Fehlgeburten. Laut dem Bericht darf ich ab der Probezeit Ass100 nehmen und sobald ich schwanger bin mich mit Heparin spritzen. Scheinbar ist nur der erste Trimester laut meiner Blutgerinnungsstörung das Problem für eine Fehlgeburt, danach könne man auf Ass 100 wieder umsteigen. So nun hat es tatsächlich wieder sofort geklappt. Ich Spritze mich seit 5 Tagen und bin jetzt sehr gespannt und voller Hoffnung aber auch Angst wie alles verläuft. Ich würde mich auch am liebsten bis zum Schluss der SS spritzen wenn das dann wirklich die Lösung ist. Wollte euch nur informieren, es ist oft schade wenn man nicht mehr erfährt wie es dann weiter ging.


myri1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dalmatinka83

Hallo- ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter, trotzdem bin ich nun in genau der gleichen Situation und vielleicht hab ich ja Glück, dass doch noch jemand hier mitliest Ich habe auch im Alter von 26,28 und 30 Jahren völlig ohne Komplikationen oder gar Wartezeit Kinder empfangen, ausgetragen und geboren. Nun fast 10 Jahre später, und neuer Partner wünschen wir uns nochmal ein gemeinsames Kind. bin mittlerweile 39 Jahre alt und wir wurden bereits 2 mal relativ schnell schwanger- die erste endete in einer MA (10.SSW) und die zweite war ein früher Abgabg (6./7.SSW). Meine Ärztin meinte, das meine Fg wenigstens nicht die gleiche Ursache haben, sondern einmal Chromosomendefekt und einmal Einnistungsstörungen. Weil ich irgendwie ein bisschen Zeitdruck fühle und so eine Situation am liebsten vermeiden würde, wäre meine Frage- wo fängt man denn an zu suchen? Welche Werte lohnen zu überprüfen? Vor allem wenn es weniger an Empfängnis liegt und eher an der Austragung? Oder genetische Kompatibilität? Gibt es sowas überhaupt?