Lea02
Hallo, ich habe im November 2023 positiv getestet und hatte dann bei 4+5 einen natürlichen Abgang. Im nächsten Zyklus hat es direkt wieder geklappt und leider hatte ich heute früh Blutungen und der Schwangerschaftstest ist wieder negativ, diesmal bei 5+2. Beim letzten Mal ist es genauso passiert wie dieses Mal. Kann jemand seine Erfahrungen teilen, woran so etwas liegen kann und ob ich optimistisch für einen dritten Versuch sein kann. Danke schonmal für eure Antworten. LG
Hey meine liebe, Tut mir wirklich leid, dass dir das auch passiert ist. Hatte 2 Abgänge die ähnlich früh waren und zuletzt Ende August in der 8. Woche eineiige zwillinge verloren. Bei den ersten 2 malen meinte meine gyn, dass es leider zu chromosomenanomalien kommen kann und die Embryos verabschieden sich dann häufig schon in der frühschwangerschaft, dafür könne man keinem die Schuld geben und auch keine genauen Ursachen, ab dem 3. Mal zahlt die Krankenkasse weitere Untersuchungen. Hatte davor schon auf eigene Faust nach optimaler Einstellung der Schilddrüse, vitamin b12 und Eisen geschaut. Bei Eisen hatte ich wirklich einen Mangel, da nehme ich weiterhin Tabletten. Gerinnung wurde dann nach dem dritten mal untersucht, da wsr alles soweit in Ordnung, soll nur prophylaktisch ass 150 nehmen und da ich jetzt überraschend wieder schwanger bin, alle 4 Wochen für Untersuchungen in eine gerinnungsambulanz um zu gucken ob ich in der schwangerschaft doch gerinnungsstörungen bekomme. Die Humangenetik Ergebnisse haben wir noch nicht. Außerdem bin ich rhesus negativ, da muss auch nach antikörpern wieder geguckt werden. Ich weiß natürlich nicht, ob du rhesus negativ bist oder bei dir Schilddrüse, vitamin b12 und eisen(ferritin) in Ordnung sind. Das würde ich ggf mal gucken lassen (übernimmt nicht immer die Krankenkasse). Ansonsten wünsche ich dir, dass es nur ein wirkliches mieses Schicksal war, dass es 2 mal schief ging und das 3. Mal dann hoffentlich gut geht. Ansonsten stehen dir danach auch andere Wege offen. Die Ursache kann man ohne Untersuchungen leider nicht abschließend klären.
Danke für deine schnelle Antwort. Ich denke, dass ich nächste Woche einen Termin beim FA bekomme und da wollte ich auch ansprechen, ob mal ein Blutbild gemacht werden kann. Bei den Kosten ist es mir natürlich egal, wenn ich diese selbst tragen muss. Meine Blutgruppe weiß ich gerade nicht zu 100% aber bei dem vorherigen Abgang, wurde mir gesagt, dass bei mir nicht nach Antikörpern geschaut werden muss. Ich hab natürlich total Angst, das ein drittes Mal zu erleben, deswegen werde ich mal schauen, was die Untersuchungen kosten und hoffe, dass das einigermaßen tragbar ist.
Manchmal ist es einfach Pech. Die Wahrscheinlichkeit, dass die nächste Schwangerschaft klappt ist größer, als die Wahrscheinlichkeit für eine erneute Fehlgeburt, immerhin! Trotzdem schadet es nicht, über Ursachen nachzudenken. Ich hatte vor meiner jetzigen intakten Schwangerschaft (bin gerade 6. Monat) auch zwei Abgänge hintereinander, bei uns lag es an der sehr schlechten Spermienqualität, welche zu genetischen Defekten bei den Embryonen führten, sodass diese nicht lebensfähig waren. Es kann aber auch an ganz anderen Dingen liegen. Am besten, du fragst mal deinen Frauenarzt. Wie alt bist du denn?
Danke, ich werde versuchen, beim FA Untersuchungen machen zu lassen. Ich bin 22 Jahre alt und mein Partner 25 Jahre, also wir sind beide sehr jung.
Hallo, Tut mir leid dass du das erleben musstest. Ich hatte 3 Fehlgeburten in Folge. Leider wird nach der 2. FG selten was untersucht, da 2 Fehlgeburten in Folge medizinisch gesehen als "normal" gelten, auch wenn es für die Betroffenen natürlich tragisch ist. Ansonsten schließe ich mich den Vorrednerinen an: die häufigste Ursache für frühe Fehlgeburten sind Chromosomenfehler. Da lässt sich leider nicht wirklich was machen. Trotzdem kann man einiges Untersuchen um andere Ursachen auszuschließen. Bei mir wurde keine Ursache gefunden. Beim nächsten mal ist aber alles gut gegangen, ohne das ich was anders gemacht habe und ohne Medikamente oder so. Ich drücke dir die Daumen!
Danke, es ist wirklich schwierig, an eine intakte Schwangerschaft zu glauben, nach so welchen Erlebnissen. Aber es ist wirklich schön zu hören, dass es durchaus klappen kann. Ich weiß, dass die Krankenkasse erst nach dem dritten Mal Untersuchungen zahlt, ich hoffe aber, dass mein Frauenarzt wenigstens ein paar Blutuntersuchungen auf meine Kosten machen kann, auch das ich beim nächsten mal einfach ein bisschen entspannter sein kann…die Psyche spielt ja auch eine sehr große Rolle. Ich hoffe, dass der dritte Versuch dann klappt, mit dem Schwanger werden haben wir ja zumindest bis jetzt keine Probleme gehabt. :)
Ja, es kann noch klappen! Ich konnte mich aber auch erst spät über diese Schwangerschaft freuen, weil die Angst ein permanenter Begleiter blieb. Der Einfluss der Psyche wird meist maßlos überschätzt! Also erlaub dir auch negative Gefühle...
Ich glaube, ich hatte auch mehrere Abgänge, ohne es je gemerkt zu haben, weil ich immer erst getestet habe, wenn ich deutlich ueber Termin war. Die zwei Schwangerschaften, die ich positiv getestet hatte, hielten dann auch (zumindest bis ins zweite Trimester). Aber ich hatte in den 7 Jahren, die wir mittlerweile versuchen ein Kind zu bekommen, oft Zyklen mit 33/34 Tagen dabei (normal 26 bis 27), in denen ich aber aus Angst vor Enttäuschung nicht getestet habe. Aber du siehst, auch bei uns hat es zweimal geklappt.) Ich bin kein Fan von zu fruehem Testen, aber ich würde an deiner Stelle zumindest deinen Blutgerinnungsstatus und die Schilddrüse testen lassen, da das Erkrankungen sind, die mit einem hohen Abortrisiko in den ersten Wochen einhergehen und behandelt werden koennen.