Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Untersuchungen nach 2 fehlgeburten

Untersuchungen nach 2 fehlgeburten

HoffnungBaby

Beitrag melden

Hallo zusammen. Meine 2 FG ist nun 5 Wochen her, nachdem die Blutung vorbei war,war nicht besonders viel und schmerzhaft, hat mein Ovulationstest nun fruchtbare Tage angezeigt . Wir haben es nun nochmal versucht. Was ich eigentlich sagen möchte: ich war davor nochmal beim FA um mich untersuchen zu lassen woran es lag dass ich 2 FG hatte, da grinst der FA mich an und sagt: ich kann ihnen sagen bei ihnen ist alles gut. Ich war irritiert.., habe dann gesagt: naja 2 FG finde ich nicht gut.., mir wäre es ganz lieb es würde mal untersucht werden. Die Krankenkasse zahlt aber erst an 3 FG. Ich war geschockt.., wissen die überhaupt was das mit einer Frau macht?! Ich bin sprachlos Wie habt ihr das gemacht? Selber gezahlt? Weiter versucht?


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoffnungBaby

Hä? Sorry, aber die Aussage finde ich total unprofessionell. Kenne mich jetzt nicht wahnsinnig gut da aus, aber es gibt doch ganz viele Sachen, die der Arzt gar nicht auf den ersten Blick sehen kann. ZB Endometrioseherde (meistens per Spiegelung darstellbar), Schilddrüsenprobleme (die normalen Untersuchungen testen ja meistens nur einen Wert), Probleme beim Mann sowieso nicht etc. Also vielleicht, und das wünsche ich dir, ist ja auch alles gut,aber ich hasse immer diese Aussagen der Ärzte. Mein ehemaliger Frauenarzt meinte (nach damals 2 gesunden Kindern) ich hätte angeblich Myome in der Gebärmutter. Komisch dass das seitdem nie ein Arzt festgestellt hat und ich danach noch 3 mal schwanger geworden bin (eins war eine FG).


HoffnungBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Ja ganz deiner Meinung.., das behalten schon alleine, dass er mich nicht mal darüber aufgeklärt hat, was es für mögliche Ursachen gibt und was die dazu gehörigen Untersuchungen wären. Klar Schilddrüse, sprich Blutbild wurde gemacht, detaillierte Untersuchungen werden erst nach 3 FG von der Krankenkasse übernommen. Finde es so schrecklich!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoffnungBaby

Weil es, so hart es ist, leider normal ist das eine Schwangerschaft in einer FG endet. Meistens ist die aber so früh, das viele frauen nicht einmal wissen, das sie schwanger waren. Diese erste Zeit ist extrem fehlerlastig. Da kann so viel schief gehen. Und um uns Frauen zu schützen, beendet der Körper die meisten Schwangerschaften wo klar ist, das Kind wird nicht überleben. Ist hart, es muss nicht einmal einen besonderen Grund für die FG geben. Dort wo geschaut wird, was könnte schief gelaufen sein, kommt auch selten eine deutliche Diagnose. In den meisten Fällen gab es einfach Probleme bei der Zellteilung. Dein Arzt ist der Meinung, organisch ist so weit erst einmal alles unauffällig. Würde ich positiv sehen. Man könnte noch Schilddrüse usw. kontrollieren, aber das kann auch dein Hausarzt machen. Wirkliche Auffälligkeiten hätte dein Arzt sicherlich bereits gesehen. Ich hatte übrigens auch mehrere FG, eine sogar extrem spät. Irgendwann hat es dann geklappt. Wobei bei mir von Anfabg an eine schlechte Prognose im Raum stand. Also nicht verzagen. Auch du wirst irgendwann ein Kind bekommen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoffnungBaby

Ja.. viele Untersuchen erst ab 3 Fehlgeburten. Du kannst aber einfach mal deine Krankenkasse fragen ob sie die Untersuchungen nach 2 Fehlgeburten übernehmen. (Dabei geht es um; ein grosses spezial Gerinnungslabor ein Partner Genetik Test eine Abortsprechstunde) Du kannst jetzt schon zu ein Endokrinologen gehen, der macht ein grossen Hormonstatus, auch mit Schilddrüse und co Wenn du über 25 Jahre bist kannst du zu einer Kinderwunsch Praxis. Dort wird wie beim Gyn ein Erstgespräch geführt. Du gynäkologisch untersucht, dir Blut abgenommen. Beim 2. Termin bekommt dein Partner ein Spermiogramm Beim 3. Termin wird alles besprochen und bestenfalls das geringste Mittel empfohlen... Was man dann steigern kann. Also nicht direkt bäm künstliche Befruchtung. Du kannst zur vaginalen Gebärmutter Spiegelung, dort kann man direkt eine Eileiter-Durchgängigkeits-Prüfung mitmachen. Wenn du es ganz genau wissen willst würde ich dir noch (meist Selbstzahler) eine Gebärmutter Biopsie empfehlen, die vor der Eileiter Prüfung durchgeführt werden kann. (Kontrolle auf Killerzellen) Ich wünsche dir alles Gute


HoffnungBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Wow vielen vielen Dank für deine Antwort!!! Genau sowas hatte ich mir von meinem FA gewünscht, Aufklärung, was getan werden kann, selbst wenn man es letztendlich selbst zahlen müsste, aber wenigstens aufklären was da geht. Danke dir von Herzen! Ich werde morgen mal sofort telefonieren und mir deine genannten Sachen aufschreiben. Du hast mir sehr geholfen!!!


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoffnungBaby

Darüberhinaus kannst du auch zur Gerinnungsdiagnostik. Bei mir wurde die in Schwangerschaft Nummer 4 (nach zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Fehlgeburten) bereits übernommen, da die Faktor-V-Mutation bei mir über Abstimmung nicht unwahrscheinlich gewesen wäre. Das war aber ein Sonderfall, kann sonst jedoch auch selbst bezahlt werden.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HoffnungBaby

Bitte sehr gerne Ich bin froh das ich helfen kann... ICH musste mir nämlich verzweifelt und traurig alles selber raussuchen... Und habe mir nächtelang die Augen aus den Kopf, auf diversen Seiten und Foren gelesen... Geht auch einfacher.... Es gibt auch noch die Laparoskopie Bauchspiegelung... Damit kann man Endometriose Herde sehen und Myome und co.... Das ist aber ein kleiner medizinischer Eingriff. Das könntest du dann zur Not auch noch machen. Aber ich würde erstmal "meine Liste" abfrühstucken. Alles liebe dir


Beere1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Hallo Finde deine Aufzählung auch sehr hilfreich ,da man irgendwie damit allein gelassen wird. Hatte bisher zwar nur eine FG, aber werde seitdem nicht mehr schwanger. Weißt du, ob man eine Überweisung zu einer Kinderwunschpraxis benötigt und ob es irgendwo eine Liste mit Praxen gibt? Danke dir! Liebe Grüße