Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Fehlgeburt in der 5 SSW

Fehlgeburt in der 5 SSW

Sally_812

Beitrag melden

mein Mann und ich haben letztes Jahr im November beschlossen, dass wir gerne Schwager werden wollen. Im Januar hielt ich dann schon an einem Freitagmorgen den positiven Schwagerschaftstest in der Hand. Leider ging es mir zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich überhaupt nicht gut. Ich hatte eine Blasenentzündung und musste Sonntag in die Notaufnahme und habe ein Antibiotika verschrieben bekommen. Ich habe die Ärztin gefragt ob das Medikament auch in der Schwangerschaft genommen werden darf und Sie sagte ja. Am Donnerstag dann der Schock ich hatte Blut in meiner Unterhose. Ich habe direkt Panik bekommen und meinen FA angerufen. Er meinte ich solle vorbeikommen. Während der Ultraschalluntersuchung konnte er noch nichts entdecken da ich noch in zu einem frühen Stadium bin. Er sah allerdings Anzeichen dass eine Blutung einsetzt und machte mir nicht viel Hoffnung. In der Nacht begannen dann die Unterleibschmerzen ähnlich wie bei der Menstruation. Es begann zu bluten. Ich war traurig und konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen.


Julie1302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_812

Hallo Sally, dein Verlust tut mir sehr leid. Du bist nicht allein ich habe gerade einen missed abort in der 9ssw die Herzen meiner Drillinge haben nicht angefangen zu schlagen und seit der 7 SSW sind sie nicht mehr gewachsen, nächsten Dienstag hab ich dann den Ausscharbungstermin. Ich hätte nie gedacht schon in so einer frühen Woche so traurig zu sein. Es ist ein großer Verlust. Ich tröste mich damit das die 3 Sternchen auf ihren großen Bruder und vielleicht ihre zukünftigen Geschwister aufpassen. Alles gute dir und viel Kraft in dieser Zeit


Sally_812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_812

Am Montag muss ich erneut zum FA damit er mir erneut Blut abnehmen kann um zu prüfen wie sich der HcG Wert entwickelt. Denkt ihr es hat auch eventuell etwas mit der Blasenentzündung zu tun oder dem Antibiotikum, weshalb ich eine FG hatte? Ab wann können wir denn wieder anfangen Schwager zu werden, wenn die Blutung aufhört oder erst nach der Menstruation?


Julie1302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_812

Ich hab eine befreundete Gyn. gefragt eine Antibiose kann zu einem frühabort, wobei die Medikamente für Blasenentzündung gut getestet sind und nur ein geringes Risiko besteht, wahrscheinlich ist eher das es an der Infektion ansich lag. Die meisten Gyn. empfehlen meine ich eine Periode abzuwarten und in diesem Zyklus wieder zu starten, dein Körper wird wissen wen er wieder bereit ist. Viel Glück euch


rotkehlchen25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_812

Es tut mir sehr leid, was dir passiert ist. Mir ist genau das auch in der 6. Woche passiert (jetzt genau eine Woche her). Ich hatte am Anfang der Schwangerschaft eine Corona-Infektion und mach mir da natürlich auch Gedanken. Aber mein Arzt meinte, dass Fehlgeburten so früh sehr normal sind und das vielen Frauen passiert. Egal, ob sie gesund oder krank waren. Und dass es am wahrscheinlichsten ein Fehler bei der Zellteilung war. Mein Herz war auch sehr gebrochen und ich werde das niemals in meinem Leben vergessen. Ich wünsche dir alles Gute und dass es beim nächsten mal klappt


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_812

Fühl dich einmal herzlich gedrückt. Jeder Verlust ist schlimm, die Dauer der Schwangerschaft spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Nimm dir Zeit zum Trauern. Das ist dein gutes Recht! Was mich jedoch sehr verwundert ist, dass dir deine FÄ dazu rät nur 1 Zyklus zu verhüten. Wenn bekannt ist, dass du evtl. eine Autoimmunerkrankung hast, muss sowas vor einer weiteren Schwangerschaft abgeklärt werden, sonst riskierst du eine weitere Fehlgeburt! Dass sich bisher kein Arzt gefunden hat, der das bei dir ordentlich diagnostiziert kann ich ja fast nicht glauben... Wende dich an Frau Dr.Reichel-Fentz. Sie untersucht alles, was die Ursachen für Fehlgeburten sein könnten. Sie kann dir auf jeden Fall weiterhelfen! Die dafür benötigten Blutproben von dir und deinem Partner (kannst du vom FA oder Hausarzt abnehmen lassen) schickst du zusammen mit der Überweisung per Post hin. Die Untersuchungsergebnisse und den Behandlungsplan bekommst du nach ca. 6 Wochen zugeschickt. Ich kann dir das nur wärmstens empfehlen! Ich bin im November Mama geworden und wieder aktuell in der 23.Woche schwanger! Alles Liebe für dich!


Sally_812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gonop

Danke für euere Schnellen Antworten. Ich habe am Montag einen FA Termin und werde die die Blasenentzündung nochmal ansprechen und abklären wie es behandelt werden muss. Ich konnte mich in den letzten Tag etwas beruhigen und zusammen mit meinem Mann trauern. Wir sind voller Hoffnung, dass es bald klappt mit unserem Kinderwunsch. Es bleibt uns leider nichts als positiv zu bleiben! Es ist aber schön zu lesen wie viele Frauen auch kurz nach einer Fehlgeburt wieder schwanger geworden sind, dass baut einen sehr auf und gibt einem Hoffnung!


Anja.N.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_812

Ich mache gerade dasselbe durch wie du. Auch am 13.01.2022 einen positiven Schwangerschaftstest . Dann starke Schmerzen auf der linken Seite . Hatte eine Blasenebtzündung. Nach der Einnahme setzen Blutungen ein . Aber nur leichte , bestimmt wegen der Einnahme von Progesteron. Das sich die starke Blutung noch hinaus zögert . Mein Frauenarzt hat mir auch keine große Hoffnung mehr gemacht . Lg


Sally_812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja.N.

Mein HcG Wert ist von 200 auf 40 gesunken, innerhalb von 4 Tage. Nächste Woche muss erneut Blut abgenommen werden da der Wert weiter sinken muss bis unter 5. Leider fühle ich mich nicht richtig beraten von meinem FA. Muss ich irgendwas beachten in der Zeit? Solange der Wert nicht unter 5 ist sollte ich wohl auch nicht versuchen erneut schwanger zu werden oder?