kamut
Hallo zusammen,
mich beschäftigt gerade die Frage, um wie viel Uhr ich mit den Kindergeburtstag meiner dann 4 Jährigen Tochter beginnen soll
Es wird ein Samstag und wir wollen eine Schatzsuche im Wald machen, kommen dürfen 5 Kinder.
Mein Mann ist für Vormittags von 10- 13 oder 14.00 Uhr. Er sagt dann sind die Kinder noch Aufnahmefähig und dann können alle noch gemeinsam Mittagessen.
Ich tendiere mehr zu 13.00-17.00 Uhr..... Ich weiß auch nie wann mein ein Jähriger Sohn sein Mittagsschlaf macht... OK er kann auch im buggy Im Wald schlafen.... Wie sind eure Erfahrungen? Die Einladungen sind schon fertig nur die Uhrzeit fehlt noch.
Danke an alle
Wir haben immer nachmittags gefeiert. Unsere Tochter hat bis 4 noch Mittagsschlaf gemacht und hätte nicht bis 13/14 Uhr durchgehalten.
Bei uns ging es immer gegen drei ab dem Kindergarten los. Grüße, Jomol
Mit 4jährigen habe ich noch nie Geburtstag gefeiert. Ging hier erst mit 5 los. Meist ging es um 15/16uhr los und dann bis 18/18.30uhr. War sie Feier am Wochenende, war es auch schonmal von 10/11 bis 13/14uhr. Einmal auch sehr spät, von 17 bis 20uhr weil sie zum Schwarzlicht Bowling sind. Wir selbst haben jedenfalls in der Regel Samstags von 14 bis 17/18uhr eingeladen. In eurem Fall würde ich erst um 13, besser 14uhr starten. Bei knallender Mittagssonne draußen rumlaufen ist nicht so prickelnd.
Den vierten Geburtstag haben meine großen Kinder beide in einem indoorspielplatz gefeiert. Dort gibt es einen Geburtstagsraum, wo dann für die Kids eine Bewegungslandschaft aufgebaut ist (also nur ähnlich wie ein Bewegungsraum in einer Kita). Bei der großen war es ein Samstag Vormittag von 9-12, bei der jüngeren in der Woche von 15-18 Uhr. Geburtstage bei uns zu Hause hab ich immer nachmittags gefeiert, sonst wäre mir das vorbereiten zu stressig und gerade bei den Zwergen gibt es immer jemanden, der noch Mittagsschlaf macht.
Vormittags feiern finde ich in dem Alter genau aus dem Grund, den dein Mann nennt, eigentlich besser. Haben wir auch schon so gemacht und es war super! Zudem ist das Geburtstagskind dann nicht den ganzen Tag aufgeregt und hibbelig, sondern nur am Morgen. ;-) Ein gemeinsames Mittagessen ist doch auch etwas Tolles! LG Lola
Ich finde beide Zeiträume schwierig. Entweder am Vormittag bis 12 Uhr oder am Nachmittag. Nicht über Mittag. Mit 4 Jahren schlafen noch viele Kinder, das würde ich beachten oder eben nicht wundern, wenn manche wegen der ungünstigen Zeit absagen.
Wir feiern seit Jahren immer Samstag um 10uhr. Da sind die Kids noch frisch und munter. Kann ich wirklich nur empfehlen
Die Zeit vormittags ist gar nichts so schlecht Da ist es noch nicht so heiß und die Kinder sind noch fit Und ihr könnt euch nachmittags nach dem Trubel etwas ausruhen
Wir haben in diesem Alter meist entweder von 10.00-13.30 gefeiert oder von 15.00-18.30 Wo hier so viele von Mittagsschlaf bei 4 jährigen berichten, kenne ich so nicht und auch nicht im Freundeskreis ihrer Freunde. I.d.R. haben die meisten mit 2 Jahren mittags nicht mehr geschlafen. Macht euch doch nicht so viele Gedanken. Plant das so wie es für euch am besten passt. Vormittags feiern hat den Vorteil, dass man danach noch was vom Tag hat und sei es nur um das Chaos zu beseitigen.
Bei uns waren die Geburtstage immer ab 15:00-
Unserer (3) war letztens auf seinen ersten Kindergeburtstag eingeladen, samstags von 10-12. Erst war ich überrascht über die Zeit, aber das war wirklich perfekt! Viel schöner als ein aufgeregtes Kind den ganzen Tag zu haben (das dann vor Aufregung mittags auch nicht schläft und dann beim eigentlichen Geburtstag nur noch schlechte Laune hat). Hier wird mit fast 4 auch noch so 1-2x pro Woche mittags geschlafen, gerade bei so spannenden Tagen. Ich fand das mit Vormittags so toll dass der jetzt kommende 4. Geburtstag von ihm (und sein erster Kindergeburtstag) auch Samstag von 10-12 stattfinden soll.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?