CaroLiz
Gut, für dieses Jahr ist es eh schon zu spät. Aber was mich mal interessieren würde: Meine Kinder haben beide im August Geburtstag, wenn hier Sommerferien und viele weg sind. Würdet ihr die Geburtstage eher vor- oder nachfeiern? Hat hier jemand Erfahrung? Vorfeiern hat immer so ein bisschen was bedrohliches (soll man ja nicht machen), nachfeiern im neuen Schuljahr ist fast so, als würde man die Geburtstage in einem neuen Jahr (wegen neuem Schuljahr) feiern. Ich tendiere dennoch zum Nachfeiern, weil kurz vor den Sommerferien ja auch immer so eine Riesenhektik ist und alle total gestresst sind.
Meine ganze Familie ist mit einer Ausnahme "feriengeschädigt". Wir haben immer nur nachgefeiert. Wir sind da ein bisschen abergläubisch. Außerdem hat man nach den Ferien mehr Zeit, um eine Feier zu planen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass auch die Gäste nach den Ferien viel entspannter waren.
Mein Sohn hat im August Geburtstag, und wir haben den Kindergeburtstag immer nachgefeiert. Vorher zu feiern wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen. Manchmal haben wir auch am.letzten Ferienwochenende gefeiert, wenn da alle Eingeladenen wieder daheim waren. In der Grundschule gab es dann ja auch immer "Nachfeiern" für die Sommergeburtstagskinder. Vor ein paar Tagen habe ich übrigens mit meinem (jetzt erwachsenen) Sohn gesprochen, ob es nicht blöd für ihn war, immer in den Sommerferien Geburtstag zu haben. Er meinte, im Gegenteil, das wäre super gewesen. Beim richtigen Geburtstag waren wir oft im Urlaub und haben etwas Besonderes gemacht, und dann kam später noch die Feier mit Freunden, auf die er sich freuen konnte.
Hätte mein Kind am ersten Ferientag/zu Ferienbeginn Geburtstag, würde reinfeiern, Ende der Ferien nachfeiern. Ich habe kein Problem mit "vorfeiern", ich kenne das aus Kindertagen, dass die Geburtstage Mo-Mi am Sonntag davor, Do-Sa am Sonntag danach mit Verwandtschaft gefeiert wurden. Bislang hat mir das kein Unglück gebracht. Und auch meine Große hat oft in den Osterferien Geburtstag und feiert rein. ...was möchte denn das KIND?
Unser Sohn hat mitten im August Geburtstag und in Bayern somit immer mitten in den Sommerferien. Von direkt am Geburtstag feiern bis erst am 03.10. feiern war schon einiges dabei. Dazu haben 2 seiner Freunde auch zur gleichen Zeit Geburtstag, weshalb es oft schwer war, sich abzustimmen bzgl. Termin.
Dieses Jahr haben wir vorgefeiert, da wir keine "Urlaubsrückkehrer-Party" ;-) veranstalten wollten und da wir wollten, dass er auf jeden Fall feiern darf und nicht wg. Corona wieder was verboten wird.
Abergläubisch sind wir null. ;-)
LG
Lola
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?